- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Weniger
Mehr
28 Feb. 2011 17:48 #13663
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Hoi Martina, Deichhase,
könnte da nicht auch Sackleinen - z.B. eines alten Kartoffelsackes - gehen? Das sollte verrotten ohne allzuviel Nährstoffe freizusetzen und die Farbe wär auch gut?
"Nachdenkliches" Grüßle, Träugy
könnte da nicht auch Sackleinen - z.B. eines alten Kartoffelsackes - gehen? Das sollte verrotten ohne allzuviel Nährstoffe freizusetzen und die Farbe wär auch gut?
"Nachdenkliches" Grüßle, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
28 Feb. 2011 17:36 #13662
von schneilimat
schneilimat antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Genau so möchte ich es auch. Kannst du mir nicht zufällig sagen, wie der Hersteller deines Vlieses heißt. Ich hab nur Vliese mit 10 Jahre Garantie gefunden, also unverrottbar.
Eislaufen ist bei uns nicht mehr möglich. Wir haben noch eine dünne Eisschicht, die ich nicht betreten würde.
lg
Martina
Eislaufen ist bei uns nicht mehr möglich. Wir haben noch eine dünne Eisschicht, die ich nicht betreten würde.
lg
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Feb. 2011 16:41 - 28 Feb. 2011 16:42 #13660
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Moin,
ich habe das ganz einfache Abdeckvlies für Pflanzen aus dem Baumarkt genommen. Darunter ein wenig Zeitungspapier, das hält die Feuchtigkeit an den Wurzeln.
Das Vlies ist wichtig, um die vorgezogenen Pflanzenrechtecke von der Kiste auf den Uferwall zu bekommen, ohne daß die ganze Pflanzerde sich verkrümelt...
Hoffentlich kann ich es so veranschaulichen.
Liebe Grüße
Levke
Noch sind wir am Schlittschuhlaufen
ich habe das ganz einfache Abdeckvlies für Pflanzen aus dem Baumarkt genommen. Darunter ein wenig Zeitungspapier, das hält die Feuchtigkeit an den Wurzeln.
Das Vlies ist wichtig, um die vorgezogenen Pflanzenrechtecke von der Kiste auf den Uferwall zu bekommen, ohne daß die ganze Pflanzerde sich verkrümelt...

Hoffentlich kann ich es so veranschaulichen.
Liebe Grüße
Levke
Noch sind wir am Schlittschuhlaufen

Letzte Änderung: 28 Feb. 2011 16:42 von deichhase.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
28 Feb. 2011 09:06 #13658
von schneilimat
schneilimat antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Ich würde die Kisten gerne im Wintergarten aufstellen, finde aber kein verrottbares Vlies. Bei uns sind alle aus PE. Nur Sand in die Kisten zu tun, finde ich schwierig, weil dann muss ich alle Pflänzchen einzeln auf den Wall setzten, bei Vlies hätte ich dieses einfach mitsamt den Pflanzen rübergesetzt. Gibts noch irgendwelche Vorschläge?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Feb. 2011 18:51 #13657
von Ursula
Ursula antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Hallo in die Diskussionsrunde:) ,
das war sehr lehrreich für mich, danke und weiterhin so viel Erfolg. Ich bin mal gespannt, wann ich da mitreden kann. Ich freu mich erst mal auf den Baubeginn im März.:woohoo:
Ursula
das war sehr lehrreich für mich, danke und weiterhin so viel Erfolg. Ich bin mal gespannt, wann ich da mitreden kann. Ich freu mich erst mal auf den Baubeginn im März.:woohoo:
Ursula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Feb. 2011 18:06 #13656
von JochenK
JochenK antwortete auf Aw: Braucht Samen auf der Ufermatten Wasser?
Hallo ihr zwei und danke für die schnellen Antworten!
Toll, ich will doch JETZT was machen
Hab Donnerstag Freitag einen Piratenturm für meine Tochter gebaut im Garten, jetzt bin ich wieder angefixt und möchte den Randbereich gerne hübsch machen.
Na vielleicht kaufe ivh ja vorab noch ein paar Plasteblumen und ... nein Quatsch.
Das mit den Bildern für NG ist eine gute Idee, werde mal die Kamera aus dem Fenster halten und das ganze nach Ibbenbüren schicken. Die empfohlenen Pflanzen für den Filterteich haben klasse gepasst und schauen schon genial aus.
Lieben Teichgruß aus Viersen!
Toll, ich will doch JETZT was machen

Hab Donnerstag Freitag einen Piratenturm für meine Tochter gebaut im Garten, jetzt bin ich wieder angefixt und möchte den Randbereich gerne hübsch machen.
Na vielleicht kaufe ivh ja vorab noch ein paar Plasteblumen und ... nein Quatsch.
Das mit den Bildern für NG ist eine gute Idee, werde mal die Kamera aus dem Fenster halten und das ganze nach Ibbenbüren schicken. Die empfohlenen Pflanzen für den Filterteich haben klasse gepasst und schauen schon genial aus.
Lieben Teichgruß aus Viersen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden