- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Automatische Bodengrundreinigung
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
05 Okt. 2009 15:01 #10577
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Hi Robert
Das war aber natürlich keineswegs meine Absicht dich nervös oder sonst etwas zu machen, waren lediglich Gedanken von mir was sein könnte.
Grüße Reinhard
Ps.: Ich hätte dann auch noch eine Kontonummer für dich falls noch Geld übrig ist.:woohoo:
Das war aber natürlich keineswegs meine Absicht dich nervös oder sonst etwas zu machen, waren lediglich Gedanken von mir was sein könnte.
Grüße Reinhard
Ps.: Ich hätte dann auch noch eine Kontonummer für dich falls noch Geld übrig ist.:woohoo:
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roberthaidi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2009 11:27 #10575
von roberthaidi
roberthaidi antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Ich werde jetzt mal abwarten und nächstes Jahr berichten,
Danke jedenfalls LG Robert
Danke jedenfalls LG Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Okt. 2009 07:11 #10573
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Hallo,
ob du einen Ufergraben mit Pflanzen hast oder nicht, das hat gar keinen Einfluss auf Algen.
Das sind zwei völlig getrennte Systeme.
Da habe ich schnicks nicht so richtig verstanden.
Wenn du diese streng rechteckige Form auch unterhalb des Wasserspiegels gebaut hast, können, wie schon Reinhard schrieb,"Schmodderecken" entstehen.
Aber auch auf Flächen mit starker Neigung wird sich Sediment ansammeln, welches nur durch Bewegung des Wassers abtransportiert wird.
M.
ob du einen Ufergraben mit Pflanzen hast oder nicht, das hat gar keinen Einfluss auf Algen.
Das sind zwei völlig getrennte Systeme.
Da habe ich schnicks nicht so richtig verstanden.
Wenn du diese streng rechteckige Form auch unterhalb des Wasserspiegels gebaut hast, können, wie schon Reinhard schrieb,"Schmodderecken" entstehen.
Aber auch auf Flächen mit starker Neigung wird sich Sediment ansammeln, welches nur durch Bewegung des Wassers abtransportiert wird.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roberthaidi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2009 05:44 #10571
von roberthaidi
roberthaidi antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Bin jetzt ein bischen nervös , da mein Teich angeblich ja nicht so Toll funktionieren wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Okt. 2009 05:18 #10570
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere , hast du doch erst seit 2 Wochen Wasser im Teich....
Offenbar gehörst du zu den ganz Ungeduldigen
, warte doch erst mal ab, wie sich dein Teich entwickelt.
Und falls zuviel Geld übrig ist, kann ich dir gerne eine Kontonummer senden:laugh::laugh: :laugh:
M.
wenn ich mich richtig erinnere , hast du doch erst seit 2 Wochen Wasser im Teich....
Offenbar gehörst du zu den ganz Ungeduldigen

Und falls zuviel Geld übrig ist, kann ich dir gerne eine Kontonummer senden:laugh::laugh: :laugh:
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Okt. 2009 09:38 #10565
von mofiro
mofiro antwortete auf Aw: Automatische Bodengrundreinigung
Ich hatte sowas schon mal, nimm mal die Suchfunktion und suche nach "mofiro"-Beiträgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden