Genesis Filter

Mehr
27 Mai 2010 08:00 #12047 von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Genesis Filter
@Matthias

Wie heißt es so schön: dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen...;-)

Gerade was einem da so im Baumarkt-Bereich angeboten bzw. geraten wird ist teilweise schon kriminell. Gerade wenn es in Verbindung mit Strom ist. Verständlich ist das schon, denn die müssen ja Umstz machen.

Bei uns sind schon Leute gewesen, die bezweifelten, dass wir keine geheimen Mittel benutzen. Denn das könne ja gar nicht sein, dass der Teich trotzdem so gut funktioniert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2010 07:45 #12046 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Genesis Filter
Hallo,

Nix desto Trotz werde ich nach NG bauen.

Richtige Entscheidung!
Ich würde auch meinen nächsten Teich mit und nach NG bauen.
Mittlerweile habe ich Teiche gesehen, die von "Profis", also Landschaftsgestaltern gebaut wurden, die locker das 4 bis 5fache gekostet haben und alle nicht richtig funktionieren.
Offensichtlich ist das ein toller Markt, damit kann man dann auf Jahre noch gut Geld verdienen; da muss dann eine neue Filteranlage her, eine stärkere Pumpe usw.
Da ich keinen Fischteich habe, sondern einen Schwimmteich mit FG, kann ich nur bestätigen, was Reinhard dazu schrieb: Ein Filtergraben reicht total aus.
Die ganzen Poolbetreiber verstehen da die Welt nicht mehr, wenn sie sehen, dass mein Wasser völlig klar ist.
Uns genügen (z.Zt. jedenfalls) die Tiere, die sich von alleine im Teich angefunden haben, Frösche, Molche, Kröten, Libellen, Kaulquappen usw.

Sollte ich meine Meinung ändern und auch Fische haben wollen, würde ich erst einmal "ganz klein" anfangen. Im Moment "verstehe" ich meinen Teich, d.h. ich merke wie er auf alles reagiert und weiß dann auch warum.
Wenn jetzt, wie in Reinhardts Teich, auf einmal 1500 Fische dazukämen, wäre für mich (und wohl auch für die meisten) das nicht mehr überschaubar.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 19:59 #12040 von Beate
Beate antwortete auf Aw: Genesis Filter
Auweia
ich glaub mit dem Thema bin ichg wohl auf eine Trettmine gelaufen.
Zum besseren Verständnis möchte ich noch dazu sagen das ich dem Verkäufer vorab gesagt habe das ich einen ST mit 70000Liter Wasser baue der nur ein paar kleinere Fische bekommen soll also kein Koiteich das ist ein anderes Thema.
Desweiteren wollte er mir auch noch von einem Folienteich abraten ich solle lieber mit GFK oder Flüßigfolie bauen wäre sicherer und das beste war er meinte ich kann eine 220 Volt Pumpe im Internen Schacht problemlos betreiben wenn in der Zuleitung ein FI instaliert ist(autsch).
Nix desto Trotz werde ich nach NG bauen.
Gruß an alle Teichbauer
Andy & Beate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 17:44 #12035 von reinhardsiess
Hi mikdoe

Ich habe extra mehrmals betont, dass meine Hardcore Fischausstattung nicht nachgemacht werden sollte.
Aber gegen einige Störe spricht nichts, vorausgesetzt der Teich ist dazu geeignet.
Unser Teich hat eine Gesamtwasserfläche incl Filtergraben von ca 120m² und ein Wasservolumen von ca.80000 Liter
Bei der Störhaltung sind aber auch einge ganz wichtige Dinge zu beachten.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 16:35 #12034 von mikdoe
mikdoe antwortete auf Aw: Genesis Filter
reinhardsiess schrieb:

5 Störe zwischen 80cm und 110cm, 16 Koi zwischen 35cm und 55cm, 12 Goldorfen mit ca. 25-30cm, 6 Blauorfen mit ca 15-20cm, ca 500-800 Moderlieschen, ca 400-600 Gründlinge,ca. 100 Bitterlinge, dazu noch einge Rotfedern und Rotaugen.;)

Wie groß ist der Teich, wo das alles drin schwimmt?
Möchte nämlich auch gern einen Schwimmteich von NG bauen (lassen) und hätte auch gern Störe, die nicht von den Katzen rausgeholt werden, weil sie mangels Tiefe nur doof am Rand rumpaddeln :)

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2010 14:04 #12029 von reinhardsiess
....was ich noch vergessen habe zu erwähnen.
Es ist jeder gerne herzlichst eingeladen sich unseren NG Schwimteich anzuschauen.
Kurz ein Mail oder ein Anruf zwecks Terminvereinbarung und dann steht einem Besuch nichts mehr im Wege.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum