Wasserstand im Filtergraben

Mehr
31 Mai 2010 11:09 - 31 Mai 2010 11:12 #12104 von willi1954
Hallo zusammen

erstmal vielen dank für die vielen Hinweise.
Vorweg erstmal die aufgeworfenen Fragen:

1. Luft ist keine in der Leitung, steigt an zum Saugsammler
2. Es sind 2 Saugstellen, Skimmer und Tiefensauger
3. Die Saugleitung ist ca 7m Spiralschlauch 1,5" , endet in einem
1m langen Saugstück (fein)
4. Skimmer hat ein ca 1m langes Schlauchstück zum Sammler
5. Schieber sind neu und sauber und offen
6. Verbindung zwischen Saugsammler und Graben KG Rohr DN100


Ich weis, 1,5 Zoll Leitung ist wahrscheinlich etwas zu dünn, aber
nachträglich war es schwierig, stärkeres zu verbauen. Aber ich denke ich versuchs mal mit dem Oase Drehzahlsteller und reduziere die Saugleistung der Pumpe.
Kann ja auch sein, das wenn der Graben vollständig bewachsen ist, die
Sache anders aussieht.



So, danke erstmal und schönen Tag
Letzte Änderung: 31 Mai 2010 11:12 von willi1954.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2010 07:15 - 31 Mai 2010 07:15 #12103 von welldaisy
Sind vielleicht die Schuber im Saugsammler nicht genügend geöffnet oder verstopft - war bei uns einmal der Fall;)
Letzte Änderung: 31 Mai 2010 07:15 von welldaisy.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2010 06:12 #12102 von trebondi
Ist vielleicht Luft im System? Ist also auf der Zulaufseite evtl. eine Stelle die eine 'Beule' nach oben hat? Das könnte den Zufluss entsprechend behindern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2010 04:12 #12099 von Der Falke
Also wir haben 7x2 m FG und die 6000er 12 Volt von NG, die schafft 85 l/min und an der Pumpe haben wir ca. 3-4 cm Unterschied.
Mit welcher Leitungsgröße gehst Du von den Ansaugstellen und wie viele sind es? Wir haben 2 x 3" Leitungen bei einem Volumen von ca. 50 m³.

Der Falke

Der Falke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2010 22:28 #12098 von reinhardsiess
Hallo Willi
Ne, 25cm sind bei einer 4500er Pumpe bestimmt nicht normal.
Ich schätze da stimmt mit dem Nachfluß aus deinem Hauptteich irgend etwas nicht.
So könnte die Verbindung zwischen Teich und Filtergraben unterdimensioniert sein, so könnte die Verbindung teilweise oder ganz zu sein, so könntest du in der Verbindung Luft haben usw. usw.
Hast du etwa die Verbindung teilwese über Wasserspiegel verlegt, zB über einem Damm?
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2010 21:51 #12092 von trebondi
Hallo,

wieviel ist den der Unterschied in cm? Bleibt der Unterschied nach einiger Zeit stabil?

Wenn dir der Unterschied zu groß ist, dann würde ein Drehzahlsteller natürlich helfen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Pumpe in Intervallen zu betreiben.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum