Abgestorbene Algen an der Wasseroberfläche

Mehr
18 Juli 2010 08:23 #12767 von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2010 16:20 #12759 von Zametter
Ist mir klar dass die 2m Wassertiefe nicht unproblematisch sind. Aber für´s Reinspringen und für einen Kopfsprung reichen die 1,3m leider nicht.
Hab immerhin 6 Absaugstellen am Boden installiert und 2 ZST. Der Skimmer leistet gute Arbeit.

Mein Plan:
1.) Einen zweiten Skimmer installieren.
2.) Gegen die Trübung des Wassers soll ein mech. Filter helfen.

LG Hans Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2010 15:49 #12757 von trebondi
Zametter schrieb:

hat eine Tiefe von 2m.


Ich befürchte, dass das Problem daran liegt, dass Mulm, der nicht aufgewirbelt wird, die Ursache für das Problem sein kann.

2 m Tiefe Schwimmteiche sind eben teilweise problematisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2010 14:49 #12756 von tantor
Hallo Peter,

ich hatte im letzten Jahr auch diese Art Algen an der Wasseroberfläche. Jedoch dieses Jahr schwimmen nur sehr wenige auf. Mein ST ist ähnlich groß wie Deiner und seit Ende 2008 in Betrieb. Ich habe die Vermutung, dass es mit dem Kalk von dem Mörtel zutun hat. Mein PH-Werte ist auch bei 8 und das Wasser ist trüb durch Schwebstoffe. Suche auch nach der Ursache. Also, wenn jemand eine Idee Hat bitte melden. Wie bekomme ich den PH-Wert gesenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2010 13:42 #12753 von Zametter
Liebe Schwimmteichbesitzer!
Mein Schwimmteich misst ca. 22x8m und hat eine Tiefe von 2m. Alter 3 Jahre.
Ein Filterteich 15x3m, Pumpe 16000l/h, 6 Absaugstellen im Teich, ein Skimmer. Sehr hohe Bäume (Akazien) direkt neben dem ST, daher auch hoher Nährstoffeintrag. Laubnetz Mitte Oktober bis Ende November.

Heuer ist die Wasserqualität nicht mehr so gut. Leichte Wassertrübung mit Sichtweiten bis in ca. 1,2m Tiefe und - was störender ist - es schwimmen an der Wasseroberfläche abgestorbene Algen die vom Boden aufsteigen.
Das Absaugen des Bodengrundes wurde schon des öfteren probiert - allerdings stochert man da immer im Trüben und wirbelt Mulm auf. Die schwimmenden Algen an der Oberfläche können nur tw. mit einem Käscher beseitigt werden da sie durchs Netz fallen.

Denke derzeit über zusätzlichen mechanischen Filter nach (Naturagart Standardfilter gegen die Trübung), evtl. kombiniert mit UV-Filter.

Könnt ihr mir einige Tipps geben wie ich dem Algen- und Wassertrübungsproblem vorbeugen kann.

Danke
Hans Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum