lila Algen

Mehr
08 Feb. 2011 07:41 #13597 von Tante Ida
Tante Ida antwortete auf Aw: lila Algen
Hallo Träugy,

ich habe eine Krebsschere abgefischt und fotografiert. Unter Wasser sieht man noch gräuliche Fäden dran aber ich habe doch eine lebendige Libellenlarve mit abgefischt. Halleluja, doch nicht ganz tot. Deshalb drücke ich mich um das komplette Ausräumen, ich habe Angst um meine Larven und die kleinen Molche. In einem Spitzenjahr hatte ich 50 Stck. in dem Tümpel. PH-Wert ca. 5,4 also versuche ich es erst mal mit dem Kalkstein. Wir haben noch so einen großen eckigen, den man "schnitzen" kann. Ist der richtig?
Vielen Dank für Deine Hilfe

Tante Ida

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2011 18:54 #13595 von Träugy
Träugy antwortete auf Aw: lila Algen
Ohje, da mach ich mir aber ernsthaft Sorgen um deinen Teich, Tante Ida, gar kein pH, dann müßte da nur "wasserfreies Lösungsmittel" drin sein :unsure:, hmmmm ?

Ne, im ernst, ich vermute deine Teststäbchen haben was abbekommen, der pH sollte im Idealfall zwischen 6 (schwach sauer) und 7.5 (schwach basich) liegen, wenn du wirklich saures Wasser hast (ich vermute mal) könnte er auch deutlich unter 6 liegen. Grund dafür wäre dann vielleicht, dass in deinem Wasser gar kein Kalk mehr drinne ist (nur Regenwasser oder weiches Quellwasser zugeführt) und damit die Nadeln und Zapfen ihre volle Wirkung entfalten (Moor - kann auch sehr schön sein :silly: ).
D.h. aber nur Reinigen hilft dann auch nix, du müsstest, falls ich überhaupt richtig liege, mal Leitungswasser nachfüllen bzw. weiche Kalksteine einlegen. Viele Schnecken im Teich würden gegen Kalkmangel sprechen, keine Schnecken im Teich eher dafür.
Lass mich wissen, wie du es beurteilst, dann kann ich besser den lila Bewohnern nachspüren. Interessiert mich jetzt schon.

Grüßle aus dem Süden, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2011 11:06 #13585 von Tante Ida
Tante Ida antwortete auf Aw: lila Algen
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gleich den PH-Wert gemessen, scheint gar keiner zu sein, es ist weiß. Der Teich ist "alt" aber ich hatte ihn vor 2 Jahren schon einmal sauber geräumt. Das Wasser war immer klar. Gespeist wird er vom Regenwasser und bei längerer Trockenheit von Brunnenwasser, das aber eine gute Qualität hat. Ich habe schon das Gefühl das das "Lila" ein bißchen leuchten könnte. Na, dann muss ich wohl ran.

Danke von Tante Ida

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2011 10:23 #13584 von Träugy
Träugy antwortete auf Aw: lila Algen
Hoi Tante Ida,

wie alt ist denn dein Biotop, ich vermute > 5 Jahre, eher 10?
Hast du mal den pH gemessen, ist der eventuell sauer (kleiner 6)?
Ist das Wasser bräunlich, durch die Nadeln, Zapfen, => Huminsäuren, viel dunkler Schlamm?
Ist das Wasser sehr weich (nur Regenwasser zugelaufen)?

Vielleicht handelt es sich gar nicht um Algen, könnte es auch eine Bakterienfilm sein? Floureszieren die bei Nacht- leuchten beim Anleuchten?

Die fehlenden Libellenlarven sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass du eingreifen musst, daher ist Ausräumen wohl richtig.

Ich krame mal noch nach "lila Belägen" (sind sie wenigstens schön anzusehen?)

Gut (Aus- und Ein)Räum
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2011 09:30 #13582 von Tante Ida
lila Algen wurde erstellt von Tante Ida
Hallo allerseits,

in unserem kleinen Frosch, Molch, Libellenlarven etc. Teich sind schleimige lilafarbene Algen. Sie sitzen auf den Krebsscheren, den unter Wasser Blättern der Lilien und in den Grünalgen. Wenn ich sie abfische verteilen sie sich wie ein Nebel. Der Teich liegt schattig und es fallen viele Kiefernnadeln und Zapfen rein. Selbst eine Belüftung die ich im Sommer reingelegt habe oder der Winter haben sie nicht erledigt.Ich werden den Teich dieses Jahr komplett ausräumen, da ich keine einzige lebendige Libellenlarve mehr sehen kann. Nur, was ist das, ist es giftig? Ich will nicht das sie wieder kommt. Am besten erkennen kann man sie, wenn man im Dunkeln mit der Taschenlampe reinleuchtet.
Wer kann mir helfen?

Viele Grüße Tante Ida

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum