Wasserhärte erhöhen

Mehr
21 Aug. 2011 14:39 #14791 von DieterH
Ja, Muschelkalk ist eine weitere Möglichkeit.
Eine dritte, die du auch hier im Forum findest ist kohlesaurer Kalk, möglichst als Granulat (gibt es ebenfalls beim Raifeisen),habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert. Soll sich am Besten auflösen. Das Erste ist Hühnerfutter, das Zweite wird zu Bodenverbesserung in der Landwirtschaft eingesetzt.
Alle drei Methoden wirken natürlich besser, wenn ein wenig Wasserbewegung vorhanden ist.
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2011 10:57 #14789 von Bonzo48
:) Hallo Dieter,
danke für Deinen Rat! Ich Überlege noch, ob das auch wirkt in meinem Teich , der ohne Pumpe und Zulauf läuft.-
Unabhängig von meiner Forumanfrage habe ich inzwischen bei NG angerufen und den Rat bekommen, Muschelkalk anzuwenden (eingehüllt in Wäschesäckchen) Muschelkalk soll es evtl. in Raiffeisenläden geben.- habe auch einen Internetshop gefunden namens Sui Jin der Tansan Muschelkalk zur Wasseraufhärtung verkauft.
Link: www.sui-jin.de/shop/index.php?main_page=...h=67&products_id=233
Raiffeisen ist möglicherweise billiger.:S
Gruß von Bonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2011 09:57 #14788 von DieterH
Hallo Bonzo,
du kannst einfache Kalksandsteine vom Baustoffhändler verwenden, mit dem Hammer zerkleinern und ins Wasser legen, optimal im Einlaufbereich.
Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2011 09:01 #14766 von Bonzo48
Wasserhärte erhöhen wurde erstellt von Bonzo48
habe die Härte meines Teichwasswers mit 5 - 6 Grad dgh Gesamthärte gemessen. Wie kann ich sie erhöhen?
In einer Naturagart - Anleitung wird empfohlen, die Wasserhärte mit walnussgroßen weichen Kalksteinen zu erhöhen.
Wo bekommt man die?
:dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum