- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Kalksteine? Schlecht für die Wasserhärte?
- MichaAmTeich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
17 Nov. 2013 17:35 #18709
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf Aw: Kalksteine? Schlecht für die Wasserhärte?
Hallo Wolfram,
ich weiß nicht wie schnell die Kalksteine ihren Kalk abgeben, aber bei mir (Oberbayern, Wasserhärte 14° dH) habe ich genau das gegenteilige Problem. Wenn ich nicht regelmäßig Wasser austausche, dann nimmt der Kalkgehalt schnell ab und ich lande bei 3-5° dH.
Ich habe auch schon mit Muschelkalk gearbeitet (im Mixer püriert), aber der Erfolg war eher mäßig. Daher glaube ich, dass Deine Kalksteine eher ein Vorteil als ein Nachteil sind.
Viele Grüße
Michael
ich weiß nicht wie schnell die Kalksteine ihren Kalk abgeben, aber bei mir (Oberbayern, Wasserhärte 14° dH) habe ich genau das gegenteilige Problem. Wenn ich nicht regelmäßig Wasser austausche, dann nimmt der Kalkgehalt schnell ab und ich lande bei 3-5° dH.
Ich habe auch schon mit Muschelkalk gearbeitet (im Mixer püriert), aber der Erfolg war eher mäßig. Daher glaube ich, dass Deine Kalksteine eher ein Vorteil als ein Nachteil sind.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2013 07:56 - 12 Sep. 2013 08:02 #18544
von WolframS
Kalksteine? Schlecht für die Wasserhärte? wurde erstellt von WolframS
Hallo Teichbaugemeinde,
ich wohne in der Oberpfalz (Zentralbayern - auch wenn´s die Oberbayern nicht glauben wollen
). Wir sind eine mit Jurakalk reich gesegnete Gegend.
Darum liegt es auch nahe, dieses Material beim Teichbau zu verwenden. Ich bin kein Freund von Steinfriedhöfen, aber im richtigen Maß, nicht zu viel, gefallen mir die Steine schon.
Ich denk da vor allem an die Treppe in den Teich, Trittsteine und einige Sitzflächen auf der 50 cm Stufe. Im Außenbereich eine Trockenmauer, Wege ...
Leider trägt der Kalkstein in unserer Gegend sehr zur Wasserhärte unseres Leitungswassers bei. Wir haben sehr hartes Leitungswasser.
Jetzt habe ich etwas Bedenken, wenn ich diese Steine in einem Schwimmteich verbaue. Das ist auch der Grund, warum ich dieses Thema im Bereich "Wasseraufbereitung" platziert habe. Kann ich mir mit den Steinen das Wasser verderben?
Besser die Finger von den Kalksteinen lassen? Die Steine liegen bei uns praktisch überall herum. Wunderschöne Formen, kleine, große Steine, Platten mit und ohne Versteinerungen. Vor ein paar Wochen habe ich versteinerte Oberschenkelhälse gefunden, auch nicht alltäglich
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Thema?
Vielen Dank und Grüße, Wolfram
ich wohne in der Oberpfalz (Zentralbayern - auch wenn´s die Oberbayern nicht glauben wollen

Darum liegt es auch nahe, dieses Material beim Teichbau zu verwenden. Ich bin kein Freund von Steinfriedhöfen, aber im richtigen Maß, nicht zu viel, gefallen mir die Steine schon.
Ich denk da vor allem an die Treppe in den Teich, Trittsteine und einige Sitzflächen auf der 50 cm Stufe. Im Außenbereich eine Trockenmauer, Wege ...
Leider trägt der Kalkstein in unserer Gegend sehr zur Wasserhärte unseres Leitungswassers bei. Wir haben sehr hartes Leitungswasser.
Jetzt habe ich etwas Bedenken, wenn ich diese Steine in einem Schwimmteich verbaue. Das ist auch der Grund, warum ich dieses Thema im Bereich "Wasseraufbereitung" platziert habe. Kann ich mir mit den Steinen das Wasser verderben?
Besser die Finger von den Kalksteinen lassen? Die Steine liegen bei uns praktisch überall herum. Wunderschöne Formen, kleine, große Steine, Platten mit und ohne Versteinerungen. Vor ein paar Wochen habe ich versteinerte Oberschenkelhälse gefunden, auch nicht alltäglich

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Thema?
Vielen Dank und Grüße, Wolfram
Letzte Änderung: 12 Sep. 2013 08:02 von WolframS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden