- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
Teichsauger -Erfahrungen?
- Wasserratten
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Juni 2015 04:03 #20958
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Lebe noch
-wollte jedoch keinen Zweiten bauen-zum Thema: hab das Ding ja schon und bis jetzt zweimal benutzt und komm auch,dadurch dass der Teich max. 6m breit ist gerade so hin-fuer die kleine Reinigung zwischendurch absolut ausreichend fuer die Großreinigung,wenn sie denn nötig ist, hab ich die Möglichkeit mir von einem Teichkollegen eine Profi-Impellerpumpe zu leihen
Gruss, Martin

Gruss, Martin
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- meisteryoda
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
17 Juni 2015 21:53 #20957
von meisteryoda
meisteryoda antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Oh Mann, Wasserratte, hab grade deine Seite besucht und die Bilder gesehen, was hast du dir angetan? War viel Arbeit? Das Riesending mit dem Pontovac, ich weiss nicht. Ich hab einen, bin soweit zufrieden, aber mein Teich misst 9x4x1,40, ist von der Definition ein kleines Saunatauchbecken.
Und ich habe schon Probleme, mit dem Sauggestänge überall hinzukommen. Das geht bis 2,40 in der Länge und ich habe tw. senkrechte Wände. Das beschriebene Problem: Abflussschlauch nur 4 m, muss unbedingt gerade oder absinkend liegen, bergauf geht gaa nickt, oder auch nur eine Delle nach oben. Ich habe 2 Plätze, wo ich den Sauger hinstellen kann und überall hinkomme und auch den Abfluss in den Filtergraben hinkriege. Wie gesagt, für so einen kleinen Teich gehts gerade noch. Deine Größe jedoch?
Und ich habe schon Probleme, mit dem Sauggestänge überall hinzukommen. Das geht bis 2,40 in der Länge und ich habe tw. senkrechte Wände. Das beschriebene Problem: Abflussschlauch nur 4 m, muss unbedingt gerade oder absinkend liegen, bergauf geht gaa nickt, oder auch nur eine Delle nach oben. Ich habe 2 Plätze, wo ich den Sauger hinstellen kann und überall hinkomme und auch den Abfluss in den Filtergraben hinkriege. Wie gesagt, für so einen kleinen Teich gehts gerade noch. Deine Größe jedoch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2015 05:28 #20900
von Kreuzi
Kreuzi antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Servus,
mein Bruder hat einen Pondovac und ich habe mir eine Impellerpumpe (Tapir) gekauft.
Seit dem liegt der Pondovac im Keller und mein Bruder leiht sich den Tapir aus
VG
Kreuzi
mein Bruder hat einen Pondovac und ich habe mir eine Impellerpumpe (Tapir) gekauft.
Seit dem liegt der Pondovac im Keller und mein Bruder leiht sich den Tapir aus

VG
Kreuzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juni 2015 20:27 #20867
von vulli1
Schwimmteich 14x10 m, FG 13,50x 3m, 251qm folie, pumpe 16000
Beonderheit wir haben unseren alten pool integriert
Seid juli 2015 1x uvc 55w über sandfilteranlage
vulli1 antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Ich habe mir vor 2 monatenüber ng den sanisee zugelegt und bin sehr zufrieden mit dem gerät. Durch die 2 pumpen macht der richtig gut betrieb.
Schwimmteich 14x10 m, FG 13,50x 3m, 251qm folie, pumpe 16000
Beonderheit wir haben unseren alten pool integriert
Seid juli 2015 1x uvc 55w über sandfilteranlage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
01 Juni 2015 19:53 #20864
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Hallo,
Habe in anderen Foren gelesen das die \" Schlamm Hexe \" ein gutes Gerät sein soll.
Liegt allerdings in der 1200,- Euro Klasse.
Gruß Salamander
Habe in anderen Foren gelesen das die \" Schlamm Hexe \" ein gutes Gerät sein soll.
Liegt allerdings in der 1200,- Euro Klasse.

Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juni 2015 07:02 #20848
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Teichsauger -Erfahrungen?
Hallo
Ich habe den Pondovac 4 im Einsatz. Was nicht gut gelößt ist, ist der Abwasserschlauch. Da muss Gefälle sein, sonst funktioniert das nicht.
Da ich beim Absaugen, das Wasser nicht immmer verwerfen will, habe ich mir aus einer stabilen Plastikbox ca. 70 cm x 40 cm und einem feinen Siebgewebe einen Siebfilter gebaut. Auf dieser Box steht der Schlammsauger. Den Abwasserschlauch ersetze ich dann noch durch ein Winkelrohr. So läuft dann das Wasser über das Sieb, grobe Partikel werden aufgefanden, und das Abwasser geht dann zurück in den FT.Dort setzt sich dann der ganz feine Mulm in ca. einem Tag ab.
Das ganze funktioniert ganz gut
Ich habe den Pondovac 4 im Einsatz. Was nicht gut gelößt ist, ist der Abwasserschlauch. Da muss Gefälle sein, sonst funktioniert das nicht.
Da ich beim Absaugen, das Wasser nicht immmer verwerfen will, habe ich mir aus einer stabilen Plastikbox ca. 70 cm x 40 cm und einem feinen Siebgewebe einen Siebfilter gebaut. Auf dieser Box steht der Schlammsauger. Den Abwasserschlauch ersetze ich dann noch durch ein Winkelrohr. So läuft dann das Wasser über das Sieb, grobe Partikel werden aufgefanden, und das Abwasser geht dann zurück in den FT.Dort setzt sich dann der ganz feine Mulm in ca. einem Tag ab.
Das ganze funktioniert ganz gut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden