Wasserwerte nach der Erstbefüllung

Mehr
20 Juli 2018 06:28 #27481 von the_farmer
wie lange habt ihr denn nach dem vermörteln mit dem befüllen gewartet?

in zement spielt calcium eine wichtige rolle in bezug zum phwert.

calciumoxid und wasser wird zu ca hydroxid, das ist basis, im weiteren verlauf wird daraus carbonat.... ein kaum löslicher stoff, dann sinkt der phwert wieder!

ich selbst meine enen zeitraum von 4-6 wochen im kopfe zu haben.

du kannst diesen zeitraum üüberbrücken, im aquarium verwendet man natriumhydrogensulfat... 1 gramm auf 100l senken den phwert um ca. 0,1

du kannst aber auch torfsäcke ins wasser hängen.

dadurch verfärbt sich das wasser jedoch braun... ist am beginn aber eh egal!

ich selbst erachte den ph wert im basischen bereich als nicht sooo schlimm. schlimmer wäre nach unten, also sauer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 05:47 #27479 von Karsten Baak
Hallo

Habe mal eine Frage wegen des pH Wertes nach der Erstbefüllung des Teiches.

Nachdem ich im letzten Jahr angefangen bin meinen alten Teich zu vergrößern habe ich es nun geschafft. Vor 3 Wochen habe ich ihn mit Trasszement und Sand vermörtelt und ihn 1 Woche lang immer schön feucht gehalten und das Wasser abgepumpt. Vor 2 Wochen habe ich ihn nun mit Leitungswasser (7,3 pH) gefüllt ( 13 m³). Inzwischen hat sich ein pH Wert zwischen 9 und 9,3 pH eingestellt (immer abends gemessen). Auf Anraten des Teichberaters soll ich die Pumpe ausgeschaltet lassen. Inzwischen wird der Teich immer grüner.
Wie war es bei euch und wie lange hat es gedauert bis sich der pH Wert < 8 pH eingestellt hat. Auf Anraten soll ich mit der Bepflanzung solange warten.

Gruß
Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum