- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
60.000 Liter, welches Filtersystem?
- Koibesitzer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Mai 2020 19:53 #29724
von Koibesitzer
Koibesitzer antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Hallo und Danke für die Antwort. Ein Gravitationssystem wird es werden, aber bei dem Vorgeschlagenen Filtersystem ist wohl nur 1 Skimmer und ein Bodenablauf möglich.
Wer ist NG? Ich bin um jeden Rat glücklich denn ich finde keine Teichbauer der Zeit hat oder Lust hat mein Projekt umzusetzen. Ich würde NG gerne anrufen wenn ich eine Nummer habe
Anbei eine Zeichnung von dem Teich
[attachment=9176].
Wer ist NG? Ich bin um jeden Rat glücklich denn ich finde keine Teichbauer der Zeit hat oder Lust hat mein Projekt umzusetzen. Ich würde NG gerne anrufen wenn ich eine Nummer habe
Anbei eine Zeichnung von dem Teich
[attachment=9176].
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
10 Mai 2020 18:12 #29723
von the_farmer
the_farmer antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Hallo. Auch hier kann ich dir nur raten, einmal mit NG zu telefonieren.
Grundsätzlich machen Kois nichts anders als fressen und scheissen. letzteres leider sehr viel.
1. möglichkeit ist eine gravitationsanlage, die nur in eigenregie ansatzweise bezahlbar wird. sie richtet sich nach dem prinzip einer abwasserkläranlage...mit trommelvorfilter helix und tauch uvc... in meinen augen übertrieben.
2. möglichkeit 2er teiche... ich habe in den letzten jahren sehr sehr viele teiche, auch koiteiche gebuddelt und immer zu folgendem prinzip geraten: koiteich mit dem volumen x, einen filtergraben mit einem volumen von etwa 25%, aber mindestens 80% der Teichlänge, besser 120%, tiefe des filtergrabens 80cm.
pro 15t liter einen ng langzeitfilter parallel.... also bei dir 3... jeder filter sollte nicht mehr wie 1500 bis 2000 liter pro stunde abbekommen. ergo reicht eine regelbare 10000l pumpe.... du müsstest etwa mit 70 bis 85 watt hinkommen. dazu eine 75 watt uvc.
glaube mir, es reicht...... wirklich
wichtig ist nicht der durchsatz, sondern der wirkungsgrad....
reihenfolge: pumpe uvc filter filtergraben > teich
eine andere reihenfolge ist nicht sinnvoll. einmal teichvolumen pro stunde ist blödsinn.
bei fragen: ruf ng an....
Grundsätzlich machen Kois nichts anders als fressen und scheissen. letzteres leider sehr viel.
1. möglichkeit ist eine gravitationsanlage, die nur in eigenregie ansatzweise bezahlbar wird. sie richtet sich nach dem prinzip einer abwasserkläranlage...mit trommelvorfilter helix und tauch uvc... in meinen augen übertrieben.
2. möglichkeit 2er teiche... ich habe in den letzten jahren sehr sehr viele teiche, auch koiteiche gebuddelt und immer zu folgendem prinzip geraten: koiteich mit dem volumen x, einen filtergraben mit einem volumen von etwa 25%, aber mindestens 80% der Teichlänge, besser 120%, tiefe des filtergrabens 80cm.
pro 15t liter einen ng langzeitfilter parallel.... also bei dir 3... jeder filter sollte nicht mehr wie 1500 bis 2000 liter pro stunde abbekommen. ergo reicht eine regelbare 10000l pumpe.... du müsstest etwa mit 70 bis 85 watt hinkommen. dazu eine 75 watt uvc.
glaube mir, es reicht...... wirklich
wichtig ist nicht der durchsatz, sondern der wirkungsgrad....
reihenfolge: pumpe uvc filter filtergraben > teich
eine andere reihenfolge ist nicht sinnvoll. einmal teichvolumen pro stunde ist blödsinn.
bei fragen: ruf ng an....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lenny
-
- Besucher
-
10 Mai 2020 17:54 - 10 Mai 2020 17:57 #29722
von Lenny
Lenny antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Hi,
3 Bodeneinläufe, kurze L Form ein in der Mitte. Lange Seite, 2 Stück Mitte verteilt, längst auch im gleichen Abstand verteilen.
Skimmer, bekommst du eine Kreisströmung hin, über die Rückläufe, dann reicht einer.
Lange L Seite links Rücklauf, dann an der innen Ecke vom L dort wo das Wasser langsam zurück kommt den zweiten Rücklauf auf 0,50 m zur langen Seite versetzt.
Skimmer dann Mittig am Ende der kurzen L Seite.
Wassermenge hört sich gut an. Dann sollte Netto 25000 Liter reichen. Filter von 2000-2500 Liter.
Uvc Leistung dann über 120 Watt.
Luftpumpe weiter bei 3000 oder 2x 1500, evtl besser wenn mal eine kaputt geht.
Grüße Lenny
3 Bodeneinläufe, kurze L Form ein in der Mitte. Lange Seite, 2 Stück Mitte verteilt, längst auch im gleichen Abstand verteilen.
Skimmer, bekommst du eine Kreisströmung hin, über die Rückläufe, dann reicht einer.
Lange L Seite links Rücklauf, dann an der innen Ecke vom L dort wo das Wasser langsam zurück kommt den zweiten Rücklauf auf 0,50 m zur langen Seite versetzt.
Skimmer dann Mittig am Ende der kurzen L Seite.
Wassermenge hört sich gut an. Dann sollte Netto 25000 Liter reichen. Filter von 2000-2500 Liter.
Uvc Leistung dann über 120 Watt.
Luftpumpe weiter bei 3000 oder 2x 1500, evtl besser wenn mal eine kaputt geht.
Grüße Lenny
Letzte Änderung: 10 Mai 2020 17:57 von Lenny.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Koibesitzer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
10 Mai 2020 10:18 #29721
von Koibesitzer
Koibesitzer antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Hallo Lenny,
ich habe den ganzen Morgen gemessen und gerechnet, ich komme auf 45.000 Liter und davon müssen noch die Schalsteine abgezogen werden, dann liege ich je nach Steingröße ziwschen 34.500-39.000 Liter.
Die Teich wird in L Form gebaut und hat eine Tiefe von 1,5 m. Der eine Bereich hat 6*4 m und der kleinere 4*1,5 m macht eine Fläche von 30 Quadratmeter.
Wieviel Bodeneinläufe und Skimmer muss ich verbauen?
ich habe den ganzen Morgen gemessen und gerechnet, ich komme auf 45.000 Liter und davon müssen noch die Schalsteine abgezogen werden, dann liege ich je nach Steingröße ziwschen 34.500-39.000 Liter.
Die Teich wird in L Form gebaut und hat eine Tiefe von 1,5 m. Der eine Bereich hat 6*4 m und der kleinere 4*1,5 m macht eine Fläche von 30 Quadratmeter.
Wieviel Bodeneinläufe und Skimmer muss ich verbauen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lenny
-
- Besucher
-
10 Mai 2020 06:43 #29719
von Lenny
Lenny antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Hi,
Ob Du dann hier richtig bist ?
Koi Teich und Naturteiche sind Grund auf verschieden. Außer den Wasserwerte, die sind ziemlich gleich.
Ich habe einen kleineren Naturteich und einen größeren Koiteich. Beide funktioniert, aber eben auf eine andere Art und Weise.
Bei Koiteichen, sollte jede Stunde das komplette Teichwasser über den Filter gehen. Also bei dir, 60000 Liter. NICHT das was als Angabe auf der Pumpe geschrieben ist. Das ist nur ein Brutto Angabe, realistisch ist meist 60% von der Angabe.
Filtervolumen 3,5 - 10% vom Teichvolume, gute Mitte ist da 5000 Liter Filtervolumen.
Durchlauffilter, Rieselfilter, statische oder bewegte Filtermaterial ist eigentlich alles egal.
Wenn die Anlage super passt, dann kannst du es schon am Wasser sehen. Leichter schaum beim Skimmer, luftblasen bleiben lange stehen und alles spiegelt sich im Wasser, also kein pool Wasser.
Luftpumpe ist auch noch sehr wichtig, am besten Filter und Teich belüten usw.
Skimmer gehen fast alle Schwerkraft Produkte für deine Oberfläche.
Luftpumpe, Minimum 3000l
Oase, ist ein guter Hersteller. Ob du mit Trommelfilter und 2-3 zusätzlichen kisten mit bewegten Helix hin kommst, hat was mit der Futtermenge zu tun.
Bei 18 Koi sind das ja auch 300 bis 500 Gramm am Tag, wenn die mal groß werden sollen.
Ach ja, einen Meter tiefer, ist nicht so gut. Dann läuft der teich in deinem Filter aus. Oder du pumpst genau soviel in den Teich, wie durch die Leitung nach unten geht.
Alles in einem, koiteich kostet sehr viel im Unterhalt, UVC, Belüftung, Pumpen und 10% Wasserwechsel in der Woche. 60000 Liter kosten schnell 250 Euro im Monat.
Würde ich heute nochmals einen Bauen, würde ich bei max 20000 Liter aufhören. Bei 10000l kannste auch 18 Koi rein machen, musst nur genügend wasser Pumpen. :side:
Naturteich so groß wie möglich, Koiteich so klein wie nötig.
Wenn du noch fragen hast, einfach drauf los.
Ob Du dann hier richtig bist ?
Koi Teich und Naturteiche sind Grund auf verschieden. Außer den Wasserwerte, die sind ziemlich gleich.
Ich habe einen kleineren Naturteich und einen größeren Koiteich. Beide funktioniert, aber eben auf eine andere Art und Weise.
Bei Koiteichen, sollte jede Stunde das komplette Teichwasser über den Filter gehen. Also bei dir, 60000 Liter. NICHT das was als Angabe auf der Pumpe geschrieben ist. Das ist nur ein Brutto Angabe, realistisch ist meist 60% von der Angabe.
Filtervolumen 3,5 - 10% vom Teichvolume, gute Mitte ist da 5000 Liter Filtervolumen.
Durchlauffilter, Rieselfilter, statische oder bewegte Filtermaterial ist eigentlich alles egal.
Wenn die Anlage super passt, dann kannst du es schon am Wasser sehen. Leichter schaum beim Skimmer, luftblasen bleiben lange stehen und alles spiegelt sich im Wasser, also kein pool Wasser.
Luftpumpe ist auch noch sehr wichtig, am besten Filter und Teich belüten usw.
Skimmer gehen fast alle Schwerkraft Produkte für deine Oberfläche.
Luftpumpe, Minimum 3000l
Oase, ist ein guter Hersteller. Ob du mit Trommelfilter und 2-3 zusätzlichen kisten mit bewegten Helix hin kommst, hat was mit der Futtermenge zu tun.
Bei 18 Koi sind das ja auch 300 bis 500 Gramm am Tag, wenn die mal groß werden sollen.
Ach ja, einen Meter tiefer, ist nicht so gut. Dann läuft der teich in deinem Filter aus. Oder du pumpst genau soviel in den Teich, wie durch die Leitung nach unten geht.
Alles in einem, koiteich kostet sehr viel im Unterhalt, UVC, Belüftung, Pumpen und 10% Wasserwechsel in der Woche. 60000 Liter kosten schnell 250 Euro im Monat.
Würde ich heute nochmals einen Bauen, würde ich bei max 20000 Liter aufhören. Bei 10000l kannste auch 18 Koi rein machen, musst nur genügend wasser Pumpen. :side:
Naturteich so groß wie möglich, Koiteich so klein wie nötig.
Wenn du noch fragen hast, einfach drauf los.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Koibesitzer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
09 Mai 2020 13:19 #29714
von Koibesitzer
Koibesitzer antwortete auf 60.000 Liter, welches Filtersystem?
Ich habe mich etwas eingelesen, es muss wohl eine Gravitationsanlage sein.
Habe das was von Oase gefunden: ProfiClear
Hat jemand Erfahrung damit?
Was benötige ich bei diesem System alles dazu?
Habe das was von Oase gefunden: ProfiClear
Hat jemand Erfahrung damit?
Was benötige ich bei diesem System alles dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden