- Beiträge: 439
 - Dank erhalten: 117
 
Neubau eines kleinen Schwimmteiches
- Alfons-Teich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                10 Okt. 2024 14:08                #35991
         von  Alfons-Teich
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Alfons-Teich antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Hallo Wasserfreund,
noch ein Gedanke von mir:
Dein Ansinnen, den Teich gleichzeitig mit dem Hausbau anzugehen, in allen Ehren.
Jetzt gibt es eine Empfehlung, mit dem Wasser möglichst nah ans Haus zu gehen, da man dann auch außerhalb der Badesaison das Lichtspiel im Wasser und das Leben am Teich genießen kann. Beherzigst Du das, wird die Hausbaustelle um einiges komplizierter, weil für alle Gewerke/Transporte eine Grube im Wege ist.
Das streng formale Becken hat sicherlich weniger Effekt für die Natur und bietet daher im Frühjahr, Herbst und Winter kaum ein optisches Erlebnis. Also könnte es auch weiter weg vom Haus sein. Du schriebst jedoch, Deine Parzelle sei begrenzt.
Gruß
Alfons
    noch ein Gedanke von mir:
Dein Ansinnen, den Teich gleichzeitig mit dem Hausbau anzugehen, in allen Ehren.
Jetzt gibt es eine Empfehlung, mit dem Wasser möglichst nah ans Haus zu gehen, da man dann auch außerhalb der Badesaison das Lichtspiel im Wasser und das Leben am Teich genießen kann. Beherzigst Du das, wird die Hausbaustelle um einiges komplizierter, weil für alle Gewerke/Transporte eine Grube im Wege ist.
Das streng formale Becken hat sicherlich weniger Effekt für die Natur und bietet daher im Frühjahr, Herbst und Winter kaum ein optisches Erlebnis. Also könnte es auch weiter weg vom Haus sein. Du schriebst jedoch, Deine Parzelle sei begrenzt.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserfreund84
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                23 Sep. 2024 12:10                #35972
         von  Wasserfreund84
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Wasserfreund84 antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Vielen Dank für die Rückmeldungen, bin froh möglichst viel Feedback zu bekommen. Da der Schwimmteich im Zuge des Hausneubaues gleich vom Mauerer mitbetoniert und gemauert wird wäre es für mich eben das einfachste das Becken so mitentstehen zu lassen. Gerade Formen gefallen mir auch - ist natürlich Geschmackssache. Mit Gefahr für Mensch meinst du die 230V Pumpe? Da kann ich auch auf 12V gehen, denke aber die 230V Pumpen halten länger. Wasserwechsel will ich natürlich keinen machen meine ursprüngliche Ideen wäre eben gewesen den Mehrkammer Filter einmal ihm Jahr (Saisonbeginn/ oder Ende) zu reinigen.
Der Platz in meiner Bauparzelle ist leider sehr begrenzt und deshalb kann ich nicht recht viel größer werden was Sumpfzonen betrifft. Klassichen Chlorpool möchten wir aber auch nicht... ich werde mich weiter insThema einlesen.
vg Wasserfreund
    Der Platz in meiner Bauparzelle ist leider sehr begrenzt und deshalb kann ich nicht recht viel größer werden was Sumpfzonen betrifft. Klassichen Chlorpool möchten wir aber auch nicht... ich werde mich weiter insThema einlesen.
vg Wasserfreund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 439
 - Dank erhalten: 117
 
            
        
                23 Sep. 2024 11:18                #35970
         von  Alfons-Teich
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Alfons-Teich antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Hallo Wasserfreund,
ein echtes Sumpfloch im Garten wäre zumindest eine Bereicherung für die Natur. Ich befürchte eher, Du baust eine Pool-Ruine, die eine Gefahr für Mensch und Tier darstellt.
Bitte beschäftige Dich intensiver mit dem Thema Schwimmteich, versuche die Naturagart-Bauweise zu verstehen, lies hier ausführlich im Forum. Dann kannst Du auch besser einschätzen, wie Du zu einem einladenden Badeteich zu vertretbaren Kosten kommst.
Dann wirst Du verstehen, dass ein Schwimmteich keine Bodenplatte und keine gemauerten Wände braucht, dass zum Schutz für Mensch und Tier und für eine ansprechende Optik ein entsprechendes Uferprofil zu empfehlen ist, dass die geplante Einbauposition der Pumpe eine Gefahr für Menschen und Kleintiere ist und laut gültiger Norm so nicht zulässig ist, dass der meiste Schmutz nicht über einen Wandskimmer aus dem Teich herauskommt (Lieberteich hat Dir diesen wichtigen Hinweis gegeben, Du hast ihn komplett ignoriert), dass der Schmutz auch aus dem Filter entfernt werden muss (auch aus einem Kiesfilter!), dass es neben einem mechanischen Filter auch die Möglichkeit geben muss, im Wasser gelöste Nährstoffe abzubauen, und warum ein Wasserwechsel bei einem Schwimmteich grundsätzlich vermieden werden sollte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Alfons
    ein echtes Sumpfloch im Garten wäre zumindest eine Bereicherung für die Natur. Ich befürchte eher, Du baust eine Pool-Ruine, die eine Gefahr für Mensch und Tier darstellt.
Bitte beschäftige Dich intensiver mit dem Thema Schwimmteich, versuche die Naturagart-Bauweise zu verstehen, lies hier ausführlich im Forum. Dann kannst Du auch besser einschätzen, wie Du zu einem einladenden Badeteich zu vertretbaren Kosten kommst.
Dann wirst Du verstehen, dass ein Schwimmteich keine Bodenplatte und keine gemauerten Wände braucht, dass zum Schutz für Mensch und Tier und für eine ansprechende Optik ein entsprechendes Uferprofil zu empfehlen ist, dass die geplante Einbauposition der Pumpe eine Gefahr für Menschen und Kleintiere ist und laut gültiger Norm so nicht zulässig ist, dass der meiste Schmutz nicht über einen Wandskimmer aus dem Teich herauskommt (Lieberteich hat Dir diesen wichtigen Hinweis gegeben, Du hast ihn komplett ignoriert), dass der Schmutz auch aus dem Filter entfernt werden muss (auch aus einem Kiesfilter!), dass es neben einem mechanischen Filter auch die Möglichkeit geben muss, im Wasser gelöste Nährstoffe abzubauen, und warum ein Wasserwechsel bei einem Schwimmteich grundsätzlich vermieden werden sollte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Alfons
        Folgende Benutzer bedankten sich: Lieberteich, LemonLime     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                23 Sep. 2024 07:24         -  23 Sep. 2024 07:27        #35967
         von  Marjo
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Marjo antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Hallo,
nimm das naturagart-Prinzip, dann klappt es. Mehr gibt es nicht zu sagen. Bodenplatte und Mauersteine brauchst Du nicht. Investiere in einen naturagart Standardfilter und eventuell UVC.
Gruß
Mario
    nimm das naturagart-Prinzip, dann klappt es. Mehr gibt es nicht zu sagen. Bodenplatte und Mauersteine brauchst Du nicht. Investiere in einen naturagart Standardfilter und eventuell UVC.
Gruß
Mario
        Letzte Änderung: 23 Sep. 2024 07:27  von Marjo.            
    
        Folgende Benutzer bedankten sich: Flo82     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserfreund84
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                21 Sep. 2024 08:38                #35965
         von  Wasserfreund84
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Wasserfreund84 antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Hallo Beate,
vielen Dank für deine Antwort. Ja ich würde das Wasser an der Oberfläche mit Skimmer ansaugen. Die Pumpe ist regelbar und würde in nen seperaten trockenen Schacht beim Wandskimmer stehen. Danke für den Hinweis das der Mehrkammern Filter überläuft das hatte ich gar nicht auf den Schirm; Dann werde ich statt diesen nen Kiesfilter einmauern.
Ich leite das Wasser von der Pumpe mit Drainagerohre am besten dort ein? Rückfließen kann es ja über ein KG110 Rohr.
Viele Grüße und ein sonniges WE
Wasserfreund
     
    vielen Dank für deine Antwort. Ja ich würde das Wasser an der Oberfläche mit Skimmer ansaugen. Die Pumpe ist regelbar und würde in nen seperaten trockenen Schacht beim Wandskimmer stehen. Danke für den Hinweis das der Mehrkammern Filter überläuft das hatte ich gar nicht auf den Schirm; Dann werde ich statt diesen nen Kiesfilter einmauern.
Ich leite das Wasser von der Pumpe mit Drainagerohre am besten dort ein? Rückfließen kann es ja über ein KG110 Rohr.
Viele Grüße und ein sonniges WE
Wasserfreund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lieberteich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Senior Mitglied
 - 
            
         - Wasser - ein Lebenselixier!
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 33
 - Dank erhalten: 4
 
            
        
                21 Sep. 2024 08:19                #35964
         von  Lieberteich
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lieberteich antwortete auf Neubau eines kleinen Schwimmteiches            
    
        Hallo Wasserfreund,
soweit sich mir Dein Plan erschließt, möchtest Du nur vom Skimmer das Wasser zum Filter leiten.
Wie wäre es, wenn Du am Boden auch das Schmutzwasser durch eine 2te Leitung zum Filter beziehungsweise in eine Sumpfzone leitest.
Eine Sumpfzone würde ich rechts an der Längsseite des Beckens einplanen ca. 80 cm breit und mit Pflanzen besetzten. Dort lagert sich dann schon einmal der Mulm ab, und wird von den Pflanzen als Nahrung gebraucht. Das Wasser sollte langsam durch die Sumpfzone fließen, so dass sich in der Zeit mehr Mulm absetzen kann. Der Filter wird Dir trotz allem überlaufen, wenn die Schwämme im Filter verdreckt sind. Ich habe auch so einen Filter und mache die Schwämme alle 2 Wochen sauber. Die Pumpe von 10.000 Litern/Std finde ich zu überdimensioniert. Bei mir läuft eine 12 Volt Pumpe 6000 Liter in der Stunde. Eine UVC Lampe wäre dann auch sinnvoll.
Viele Grüße
Von
Lieberteich / Beate
    soweit sich mir Dein Plan erschließt, möchtest Du nur vom Skimmer das Wasser zum Filter leiten.
Wie wäre es, wenn Du am Boden auch das Schmutzwasser durch eine 2te Leitung zum Filter beziehungsweise in eine Sumpfzone leitest.
Eine Sumpfzone würde ich rechts an der Längsseite des Beckens einplanen ca. 80 cm breit und mit Pflanzen besetzten. Dort lagert sich dann schon einmal der Mulm ab, und wird von den Pflanzen als Nahrung gebraucht. Das Wasser sollte langsam durch die Sumpfzone fließen, so dass sich in der Zeit mehr Mulm absetzen kann. Der Filter wird Dir trotz allem überlaufen, wenn die Schwämme im Filter verdreckt sind. Ich habe auch so einen Filter und mache die Schwämme alle 2 Wochen sauber. Die Pumpe von 10.000 Litern/Std finde ich zu überdimensioniert. Bei mir läuft eine 12 Volt Pumpe 6000 Liter in der Stunde. Eine UVC Lampe wäre dann auch sinnvoll.
Viele Grüße
Von
Lieberteich / Beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden    
    
                    