- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Fragen zum naturagart Filter
05 Apr. 2005 02:25 #2733
von rudi87a
rudi87a antwortete auf RE: Fragen zum naturagart Filter
hallo erst mal
die idee von norbert hatte ich als alter aquarianer schon vor ca. 10 Jahren. natürlich ohne zu wissen das er schneller war und schon längst erforscht hat, wie es geht. meine vorstellungen versuchte ich bei meiner schwiegermutter zu verewiegen da ich noch kein grundstück hatte. leider war ich zu blöd den Teichrand richtig zu bauen und so ziemlich tausend sachen mehr. deswegen ist norbert wohl mein teichbau-papst. meine schwiegermutter entschied sich nach einem leck
(baumarktfolie und kein schutzflies)für ein eingebuddelte plastigcontainer den sie ohne info an mich mit einen fremdarbeitern irgentwie schief eingebaut hat und tötete meinen teich(1 teich groß gegen 3 teiche sch....) nun hab ich einen Anglerfreund (ich angle niemals).und er wußte alles besser da er einen anglerfreund hat der ein aqurium-angler-und teich- geschäft hat. nun nach 4 jahren hörte er mal mir zu.-sein teich lag im sterben. die form gleicht einer liegender 8 wobei die eine seite flach(ca30cm) und die andere seite bombentrichter (ca 150cm). ích habe einen naturagart-filter bestellt, und im gegenzug hat er die steine rausgeschaufelt. Die Flache seite wurde von der tiefen seite getrennt und durch einen schlauch vom grund des bombentrichter verbunden. nun will er mir erzählen das im frühjahr so direkt nach dem winter der teich immer klar ist. die flache seite ist braun und sehr schmutzig, die erste stufe des filters wird überlaufen. den fischen geht es wirklich sehr gut (nach dem winter?). also wer hat recht. das system von norbert ist sehr schlecht umgesetzt, trotzdem haben wir solche erfolge. ich bau gerade einen eigenen perfekten teich, und deshalb werde ich bei norbert bestellen. und wenn was schief geht. norbert und sein team helfen mir wohl,oder nicht. ich hab auch angst bei soviel geld,aber es wird wohl funktionieren
ich liebe fische
die idee von norbert hatte ich als alter aquarianer schon vor ca. 10 Jahren. natürlich ohne zu wissen das er schneller war und schon längst erforscht hat, wie es geht. meine vorstellungen versuchte ich bei meiner schwiegermutter zu verewiegen da ich noch kein grundstück hatte. leider war ich zu blöd den Teichrand richtig zu bauen und so ziemlich tausend sachen mehr. deswegen ist norbert wohl mein teichbau-papst. meine schwiegermutter entschied sich nach einem leck
(baumarktfolie und kein schutzflies)für ein eingebuddelte plastigcontainer den sie ohne info an mich mit einen fremdarbeitern irgentwie schief eingebaut hat und tötete meinen teich(1 teich groß gegen 3 teiche sch....) nun hab ich einen Anglerfreund (ich angle niemals).und er wußte alles besser da er einen anglerfreund hat der ein aqurium-angler-und teich- geschäft hat. nun nach 4 jahren hörte er mal mir zu.-sein teich lag im sterben. die form gleicht einer liegender 8 wobei die eine seite flach(ca30cm) und die andere seite bombentrichter (ca 150cm). ích habe einen naturagart-filter bestellt, und im gegenzug hat er die steine rausgeschaufelt. Die Flache seite wurde von der tiefen seite getrennt und durch einen schlauch vom grund des bombentrichter verbunden. nun will er mir erzählen das im frühjahr so direkt nach dem winter der teich immer klar ist. die flache seite ist braun und sehr schmutzig, die erste stufe des filters wird überlaufen. den fischen geht es wirklich sehr gut (nach dem winter?). also wer hat recht. das system von norbert ist sehr schlecht umgesetzt, trotzdem haben wir solche erfolge. ich bau gerade einen eigenen perfekten teich, und deshalb werde ich bei norbert bestellen. und wenn was schief geht. norbert und sein team helfen mir wohl,oder nicht. ich hab auch angst bei soviel geld,aber es wird wohl funktionieren
ich liebe fische
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ode
-
Autor
- Besucher
-
01 Apr. 2005 12:25 #2732
von ode
Fragen zum naturagart Filter wurde erstellt von ode
Liebe Forenteilnehmer,
so langsam kommen mir Bedenken, ob der angebotene Naturagard Filter wirklich eine Lösung für einen Gartenteich sein kann.
Wenn ich die Untersuchungen beim Hamburger Mattenfilter übertrage, können die biologischen Filterergebnisse nicht gut sein.
Hintereinander gestellte Schaumstoffe - wie bei den Naturagart Filtern - können die Schwebstoffe und groben Schmutzteile effektiv herausfiltern.
Für eine biologische Filterung sind jedoch nur die ersten 2 cm einer Filtermatte bei niedriger Anströmgeschwindigkeit 15 cm /pro sek wirksam. Für einen Teich reicht diese Mattenfläche jedoch nicht aus, da die nachgeschalteten Filtermatten keine biologische Wirksamkeit entfalten.
ich denke, dass eine effektive Filterung nur über einen dem Gartenteich angeschlossenen Klärgraben möglich ist.
Viele Grüße
gode
so langsam kommen mir Bedenken, ob der angebotene Naturagard Filter wirklich eine Lösung für einen Gartenteich sein kann.
Wenn ich die Untersuchungen beim Hamburger Mattenfilter übertrage, können die biologischen Filterergebnisse nicht gut sein.
Hintereinander gestellte Schaumstoffe - wie bei den Naturagart Filtern - können die Schwebstoffe und groben Schmutzteile effektiv herausfiltern.
Für eine biologische Filterung sind jedoch nur die ersten 2 cm einer Filtermatte bei niedriger Anströmgeschwindigkeit 15 cm /pro sek wirksam. Für einen Teich reicht diese Mattenfläche jedoch nicht aus, da die nachgeschalteten Filtermatten keine biologische Wirksamkeit entfalten.
ich denke, dass eine effektive Filterung nur über einen dem Gartenteich angeschlossenen Klärgraben möglich ist.
Viele Grüße
gode
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden