welche filterschäume im frühjahr ????

Mehr
15 Apr. 2006 08:47 #2917 von harald
Hallo Claus

Ich meine natürlich das Siebfilter. Der Überlauf ist eine 1,5 "" gebogene Tülle. Die habe ich durch eine gerade Tülle ersetzt und mit einen Schlauch, in den ich ein Sichtfenster eingesetzt habe, mit meinen ersten Filter (ein Faß) verbunden.
In dem Sichtfenster kann ich erkennen, ob viel oder wenig Wasser überläuft und dementsprechend das Sieb reinigen. Sollte die automatische Reinigung noch geliefert werden, wird es noch einfacher.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2006 21:02 #2916 von birpe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2006 11:23 #2915 von cherrm
mensch harald,

da kommt ja gleich eine komplette anleitung von dir...danke schön.

aber trotzdem noch mal im detail nachgefragt:
wenn du vom "grobfilter" sprichst, meinst du dann den normalen schwarzen filter im ng-system, oder den neuen kasten mit dem sieb? und wie soll ich mir das vorstellen, dass der überlauf in einen fassfilter (?) läuft ??

beim ng-system stehen die kästen doch passend ineinander. oder nimmst du nur den grobfilter-kasten und läßt die anderen darunter weg ???

hast du mal ein foto ?

dir auch schöne ostertage (den anderen natürlich auch),


gruß

claus (cherrm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2006 19:40 #2914 von harald
Hallo Claus

Seerosenstiele habe ich im Herbst schon geschnitten und entfernt, damit sie mir nicht zuviele Nährstoffe abgeben können.
Ich habe alles was über Wasser ist bis zur Wasseroberfläche geschnitten und sammel jetzt alles ab, was auf dem Wasser schwimmt.

Zu den Filtern muss ich gestehen, habe ich Änderungen vorgenommen und bin bis jetzt positiv überrascht (aber erst noch abwarten bis es richtig warm wird).
Meine Änderungen:
1. Der Überlauf vom Grobfilter läuft jetzt in einem Faßfilter und von dort in den Teich.

2. Unter den Grobfilter habe ich noch zusätzlich eine schwarze Filtermatte gelegt.

3.Ich habe eine zusätzliche Kammer in den HF 26 gebaut und fahre mit 7 statt 8 Schaumstoffmatten.

4. In der zusätzlichen Kammer habe ich ein Säckchen mit Zheolit (von der Fa.Söll) hereingelegt (ich versuche so den PO4 Gehalt schneller abzubauen(PO4 ist ein gutes Mittelchen, damit die Algen schnell und gut wuchern)).

5. Da ich gelesen habe, das die Bakterien viel O2 benötigen, habe ich in meinem Filter 3 Sprudelsteine eingebaut (1. Einlauf Grobfilter ; 2. Einlauf Schaumstofffilter ; 3. Auslauf Oxidationsfilter).

Die UV Anlage habe ich wie im Vergangenen Jahr außer Betr. gelassen.

Meine Sichtweite im Teich beträgt ca.120 bis 140 cm, Wassertiefe 155 cm.

Die größte Beeinflussung ist die Oberfläche, mit den Skimmer bin ich nicht zufrieden, deshalb werde ich ihn ausbauen und mir etwas anderen überlegen.

Meine Filteranlage habe ich seit ca.14 Tagen in Betr. und brauchte nur eine Handvoll vom Grobfilter absammeln (in den Schäumen ist nichts).

Meine Pumpe Fahre ich mit einer Drehzahlregelung (Marke Eigenbau von Azubis). Tagsüber fahre ich die volle Leistung und abends drehe ich sie auf minimale Menge zurück (damit bei der jetzigen Witterung nicht so starke Temp.Schwankungen entstehen).

Als Schäume habe ich eine Grobfiltermatte (schwarz), zwei mittlere Matten (braun) und 4 feine Matten (blau) eingebaut.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2006 15:01 #2913 von cherrm
hallo freunde !

es geht wieder los mit der fragerei: "Wie war das noch?"

irgendwo stand doch welche filterschäume man im frühjahr nehmen sollte. war das nun überwiegend grob oder fein ?

und was holt ihr alles aus dem teich raus? die verdorbenen seerosenstiele ist klar, aber was alles von den anderen unterwasserpflanzen? aus einigen bilden sich doch auch die neuen triebe.

bitte mal eine kleine hilfestellung.

gruß

cherrm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum