Trotz Filterteich einen Filter?

Mehr
27 Mai 2006 12:49 #3078 von Oevendroen
Hallo Kai,
wenn du die Pumpe einfach so auf dem Teichgrund legst, wird sie natürlich ganz schnell verstopfen. Du brauchst einen Pumpenschacht, wie zb. den "ZST P 62/G" von Naturagart. Dort wird die Pumpe hereingestellt. Der Wassereinlauf in den Schacht erfolgt durch ein beigelegten Saugfilter, welches außen am Schacht mit den beigelegten Dichtungen etc. angeschraubt wird.
Ich finde, der Schacht ist sein Geld wert!
Ich habe den Schacht am ende vom Filtergraben eingebaut. Vor der Folienverlegung wurde die Erdform beim ausgraben so angepasst, das später über der Folie der Saugschacht bequem und gerade eingebaut werden konnte. Zusätzlich habe ich den Schacht, damit er nicht aufschwimmt, mit einer Mörtelmischung um den Fuß herum festgesetzt. Unbedingt Fließ 900 unterlegen!!!!!
Ich weiß nicht, wie stark deine Pumpen sind, es kommt auch auf den Höhenunterschied an, die die Pumpe zu bewältigen hat. Aber es scheint, das die Pumpe "NG 6000" von Naturagart für deine Teichgröße passend ist. Die schafft in etwa 6000l/h. Diese Pumpe kann aber nur in Verbindung mit dem Schacht betrieben werden.
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2006 09:50 #3077 von Kai
Hab mir jetzt doch einen Standardfilter zugelegt. Nun noch eine Frage.
Welche Pumpe würdet ihr favorisieren? Habe zwei Pumpen, befürchte aber die Leistung reicht nicht aus; außerdem sollen sie ja nicht so schnell verstopfen wenn sie auf dem Grund liegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2006 15:26 #3076 von Oevendroen
Eigentlich brauchst du Sand für den Teich gar nicht zu waschen. Bei Sand direkt aus der Sandgrube sind noch Lehmanteile drinn, die ganz gut für die Pflanzen eines Naturteiches sind.
Nachteil ist bei ungewaschenen Sand, das die Fische alles aufwirbel und man nichts mehr sieht.
Estrichsand ist auf jedem Fall schon gewaschen, der hat keine Feinstpartikel mehr!

Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2006 15:16 #3075 von Kai
Eine Frage hätte ich noch; wie sind es eigentl. mit dem Sand aus (ob jetzt Estrich oder anderer)muss dieser noch ausgewaschen werden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 23:05 #3074 von Oevendroen
Fast hätte ich es vergessen,
ja ich bin der "Oevendroen" aus dem Raum Steinfurt...:thumpup:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 23:01 #3073 von Oevendroen
Hallo Kai,

Ich habe Estrichsand genommen. Der hat keine Feinstanteile, die Pflanzen wachsen dort wirklich gut und die Kois können nicht so viel aufwirbeln.
Bei feinem Kies sind die Hohlräume zu groß und die Pflanzen haben Probleme sich festzuhalten.
Außerdem ist Kies sehr teuer und man sieht vom Kies wegen den Sedimenten bald nichts mehr.
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum