- Beiträge: 1
 - Dank erhalten: 0
 
Wirkungsgrad von Skimmern
            
        
                28 März 2007 15:44                #3269
         von  AndreasL
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        AndreasL antwortete auf RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Hallo Norbert
Danke für diesen Beitrag und die Möglichkeit des Austausches vom OASE-Skimmer.
Nach langen probieren z.B. beschweren mit Steinen usw.
war eine nur eine geringe Leistung trotz abschalten
der Bodeneinläufe zu erreichen. Mit freundlicher
Unterstützung von Herrn Schulte existiert dieses
Problem mit dem neuen Skimmer nicht mehr.
Dieser funktioniert schon bei geringem Höhenunterschied
zw. dem Schwimm- und Filterteich.
Ich bin froh über Ihren Service und hoffe, dass Ihr
naturnahes und erholsames Konzept uns noch
lange erhalten bleibt.
Andreas
    Danke für diesen Beitrag und die Möglichkeit des Austausches vom OASE-Skimmer.
Nach langen probieren z.B. beschweren mit Steinen usw.
war eine nur eine geringe Leistung trotz abschalten
der Bodeneinläufe zu erreichen. Mit freundlicher
Unterstützung von Herrn Schulte existiert dieses
Problem mit dem neuen Skimmer nicht mehr.
Dieser funktioniert schon bei geringem Höhenunterschied
zw. dem Schwimm- und Filterteich.
Ich bin froh über Ihren Service und hoffe, dass Ihr
naturnahes und erholsames Konzept uns noch
lange erhalten bleibt.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser - Mein Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1769
 - Dank erhalten: 2
 
            
        
                01 Jan. 2007 19:18                #3268
         von  reinhardsiess
    
    
            
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Hallo Norbert
Vielen Dank und bin schon mal recht gespannt.
Wird Zeit das endlich der Februar kommt (Neuer Katalog)
Grüsse Reinhard
            Vielen Dank und bin schon mal recht gespannt.
Wird Zeit das endlich der Februar kommt (Neuer Katalog)
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                30 Dez. 2006 13:27                #3267
         von  Norbert
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Norbert antwortete auf RE: RE: RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Hallo Reinhard,
Skimmerbetrieb wird gut funktionieren. Den Preis habe ich noch nicht, ist aber sicher teurer als 230 V, weil der Trafo ja noch dazukommt.
Gruß
Norbert
    Skimmerbetrieb wird gut funktionieren. Den Preis habe ich noch nicht, ist aber sicher teurer als 230 V, weil der Trafo ja noch dazukommt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser - Mein Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1769
 - Dank erhalten: 2
 
            
        
                11 Dez. 2006 20:24                #3266
         von  reinhardsiess
    
    
            
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        reinhardsiess antwortete auf RE: RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Hallo Norbert
Ist die von dir im Kapitel Externer Pumpenschacht angesprochene 12 V Pumpe (100l/min) welche 2007 bei euch erscheint geeignet einen Skimmer zu betreiben? Was wird die Pumpe ca kosten?
Danke für die Antwort schon jetzt
Grüsse Reinhard
            Ist die von dir im Kapitel Externer Pumpenschacht angesprochene 12 V Pumpe (100l/min) welche 2007 bei euch erscheint geeignet einen Skimmer zu betreiben? Was wird die Pumpe ca kosten?
Danke für die Antwort schon jetzt
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                10 Dez. 2006 13:07                #3265
         von  Norbert
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Norbert antwortete auf RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Gruß an Reinhard und Biene,
die Reichweite eines Skimmers hängt entscheidend von der Windrichtung ab. Wir haben einen ca. 20 Liter-Schwimmskimmer im Einstiegsbereich des Unterwasserparks eingesetzt (mit einer 12V-Pumpe). Der hat Blütenstaub, Erlensamen etc. problemlos auf einer noch größeren Fläche eingesammelt und unsere Erwartungen deutlich übertroffen.
Das könnte er aber nie gegen den Wind.
Die üblichen Skimmer funktionieren auch nie bei Blättern und - abhängig vom Waserstand - auch nicht bei hohen Wassermengen. Wenn die gleichmäßige (laminare) Wasserdurchströmung aufgrund der Grenzkapazität des Skimmers ungleichmäßig (turbulent) wird, erhält der Schwimmer eine Eigenbewegung, deren Intensität auch von der Höhe der festen Überlaufkante zur Wasserstandshöhe abhängt (leider aus Zeitgründen ein Bandwurmsatz).
Wie auch immer:
Die meisten Skimmer lassen sich bei richtiger Einstellung (und Nutzung der Zielsaugtechnik) über die Lebensdauer der Pumpe wahrscheinlich 1000 Euro billiger betreiben...
Werde ich mal nachrechnen lassen.
Gruß
Norbert
    die Reichweite eines Skimmers hängt entscheidend von der Windrichtung ab. Wir haben einen ca. 20 Liter-Schwimmskimmer im Einstiegsbereich des Unterwasserparks eingesetzt (mit einer 12V-Pumpe). Der hat Blütenstaub, Erlensamen etc. problemlos auf einer noch größeren Fläche eingesammelt und unsere Erwartungen deutlich übertroffen.
Das könnte er aber nie gegen den Wind.
Die üblichen Skimmer funktionieren auch nie bei Blättern und - abhängig vom Waserstand - auch nicht bei hohen Wassermengen. Wenn die gleichmäßige (laminare) Wasserdurchströmung aufgrund der Grenzkapazität des Skimmers ungleichmäßig (turbulent) wird, erhält der Schwimmer eine Eigenbewegung, deren Intensität auch von der Höhe der festen Überlaufkante zur Wasserstandshöhe abhängt (leider aus Zeitgründen ein Bandwurmsatz).
Wie auch immer:
Die meisten Skimmer lassen sich bei richtiger Einstellung (und Nutzung der Zielsaugtechnik) über die Lebensdauer der Pumpe wahrscheinlich 1000 Euro billiger betreiben...
Werde ich mal nachrechnen lassen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                09 Dez. 2006 02:38                #3264
         von  Biene
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Biene antwortete auf RE: Wirkungsgrad von Skimmern            
    
        Hallo Norbert!
Vielen Dank für den super Service! Hatte auch schon den Verdacht, dass der Oase-Skimmer für größere Wassermengen gedacht ist. War bestimmt nicht einfach, mit Oase dieses Agreement zu finden.
Liebe Grüße
Biene
    Vielen Dank für den super Service! Hatte auch schon den Verdacht, dass der Oase-Skimmer für größere Wassermengen gedacht ist. War bestimmt nicht einfach, mit Oase dieses Agreement zu finden.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden    
    
                    