Teich für indische Laufenten
28 März 2007 16:45 #3291
von elbec
elbec antwortete auf RE: RE: Teich für indische Laufenten
hallo Tina, meiner Ansicht nach, ist die Ausgabe für jede Art von Teichtechnik rausgeschmissenes Geld. Als langjährige Halterin von Laufenten weiß ich, dass sich das einfach widerspricht, denn Laufenten tun alles, was man tunlichst vermeiden sollte am und im Gartenteich. Nicht nur, dass sie radikal die Pflanzen vernichten, sie tragen auch im Schnabel Erde mit in den Teich und vermischen sie dort zu einem schönen Brei ... Ich hatte für meine Enden eine kleine Teichschale, die ich regelmäßig ausgepumpt und entschlammt habe und mit frischem Wasser gefüllt. Es war jedesmal erschütternd, was sich dort innerhalb von Wochen an stinkenden Schlammmassen angesammelt hatte! Liebe Grüße Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
29 Jan. 2007 20:35 #3290
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: Teich für indische Laufenten
Hallo Tina
Ich habe zwar keinen Laufententeich sondern nur einen Schwimmteich kann dir aber totzdem sagen das du ´mit Folie auch einen formellen Teich bauen kannst.
Wie du das problem hinkriegst das dir deine Enten nicht die Pflanzen fressen weis ich nicht aber vielleicht hat da jemand anderer Tips.
Enten sind ja bekanntlich die grössten Feinde von Teichbesitzern.(Pflanzen fressen und Krankheiten übertragen und Kot)
Bezüglich der Pumpe kommt es auf einige Faktoren drauf an wie zum Beispiel Forderhöhe Fördermenge und Größe deines Geplanten Teichs.
Schöne Grüsse Reinhard
Ich habe zwar keinen Laufententeich sondern nur einen Schwimmteich kann dir aber totzdem sagen das du ´mit Folie auch einen formellen Teich bauen kannst.
Wie du das problem hinkriegst das dir deine Enten nicht die Pflanzen fressen weis ich nicht aber vielleicht hat da jemand anderer Tips.
Enten sind ja bekanntlich die grössten Feinde von Teichbesitzern.(Pflanzen fressen und Krankheiten übertragen und Kot)
Bezüglich der Pumpe kommt es auf einige Faktoren drauf an wie zum Beispiel Forderhöhe Fördermenge und Größe deines Geplanten Teichs.
Schöne Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TinaausHohenlohe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
25 Jan. 2007 11:28 #3289
von TinaausHohenlohe
Teich für indische Laufenten wurde erstellt von TinaausHohenlohe
Hallo,
ich halte indische Laufenten und möchte im kommenden Frühjahr für die sechs einen Teich bauen.
Eigentlich wollte ich ein formales Becken, betoniert ingesamt ca. 8 Meter lang, ca 3-4 Meter breit, mit Schilfkläranlage, machen lassen. Nun hat jemand aus dem Laufenten Forum mir den Tip mit den Produkten von Naturagart gegeben.
Hat jemand schon einen Teich für indische Laufenten, die den Tod jeder Vegetation eines normalen Teiches bedeuten, mit Naturagart gebaut?
Welche Pumpe habt ihr verwendet?
Bekommt man mit der Folie auch ein formales Becken hin, sicher nicht...
Für Tips und Hilfe bin ich sehr Dankbar!
Liebe Grüße
Tina
ich halte indische Laufenten und möchte im kommenden Frühjahr für die sechs einen Teich bauen.
Eigentlich wollte ich ein formales Becken, betoniert ingesamt ca. 8 Meter lang, ca 3-4 Meter breit, mit Schilfkläranlage, machen lassen. Nun hat jemand aus dem Laufenten Forum mir den Tip mit den Produkten von Naturagart gegeben.
Hat jemand schon einen Teich für indische Laufenten, die den Tod jeder Vegetation eines normalen Teiches bedeuten, mit Naturagart gebaut?
Welche Pumpe habt ihr verwendet?
Bekommt man mit der Folie auch ein formales Becken hin, sicher nicht...
Für Tips und Hilfe bin ich sehr Dankbar!
Liebe Grüße
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden