- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Verbinden von Teichen
25 Apr. 2005 21:43 #1958
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Verbinden von Teichen
Hallo Flieder,
wenn Dir Wasser fehlt, dann unten, denn damit füllst Du die Verdunstungs- (und Leckage-) Verluste in höher liegenden Bereichen nach.
Falls Du die Anlage mit uns gebaut hast, findest Du in den Bachbauanleitungen eine Check-Liste. Du mußt die einzelnen Komponenten auf Dichtigkeit prüfen. Meist liegt der Fehler im Bach-Bereich.
Gruß
Norbert
wenn Dir Wasser fehlt, dann unten, denn damit füllst Du die Verdunstungs- (und Leckage-) Verluste in höher liegenden Bereichen nach.
Falls Du die Anlage mit uns gebaut hast, findest Du in den Bachbauanleitungen eine Check-Liste. Du mußt die einzelnen Komponenten auf Dichtigkeit prüfen. Meist liegt der Fehler im Bach-Bereich.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Apr. 2005 16:26 #1957
von Flieder
Verbinden von Teichen wurde erstellt von Flieder
Ich habe zwei Teiche über ein Grabensystem miteinander verbunden. aus dem tieferliegenden wird das Wasser in den höherliegenden gepumpt und fließt über einen Graben zurück in der ersteren. Dieser ist ein Fertigteich und in diesen läuft aus dem zweiten die Folie des zweiten, höheren aus.
Das Problem: Das Wasser in dem tieferen wird immer weniger auch wenn man es nachfüllt. Eine Undichtigkeit der Folie schließe ich aus.
Hat jemand eine Erklärung?
Das Problem: Das Wasser in dem tieferen wird immer weniger auch wenn man es nachfüllt. Eine Undichtigkeit der Folie schließe ich aus.
Hat jemand eine Erklärung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden