- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 5
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Pumpenleistung/Kosten
- KD
-
Autor
- Besucher
-
20 Mai 2006 21:02 #2003
von KD
KD antwortete auf RE: RE: Pumpenleistung/Kosten
Hallo Harald,
Dank erstmal für deine Antwort.
Ich habe in den letzen 20 Jahren zwei Naturteiche gebaut und erfreue mich an Libelle, Frosch und Molch. Jetzt ist es an der Zeit einen Sprung von 20qm auf 100qm zu wagen. Da immer mal im Sommer der Gedanke aufkam, sich mal im Teich abzukühlen, liegt der Gedanke nahe, Naturteich und Baden zu verbinden.
Klar kenne ich meinen Strompreis. Nur die Pumpenleistung nicht für einen Teich mit 60m3 und auch nicht den Leistungsbereich (nicht zu schnell) für den Pflanzfilter. Der Tip mal bei Naturagart anzurufen ist bestimmt der beste Weg. Werde darüber hinaus jetzt die Coupons an Naturagart senden für die Bauanleitung. Ein Naturteich wird mindestens gebaut! Wenn ich mit einer Pumpe von 100Watt auskomme, habe ich jährliche Kosten von 150€ und dann wird"s ein Schwimmteich.
Gruss
Klaus-Dieter
Dank erstmal für deine Antwort.
Ich habe in den letzen 20 Jahren zwei Naturteiche gebaut und erfreue mich an Libelle, Frosch und Molch. Jetzt ist es an der Zeit einen Sprung von 20qm auf 100qm zu wagen. Da immer mal im Sommer der Gedanke aufkam, sich mal im Teich abzukühlen, liegt der Gedanke nahe, Naturteich und Baden zu verbinden.
Klar kenne ich meinen Strompreis. Nur die Pumpenleistung nicht für einen Teich mit 60m3 und auch nicht den Leistungsbereich (nicht zu schnell) für den Pflanzfilter. Der Tip mal bei Naturagart anzurufen ist bestimmt der beste Weg. Werde darüber hinaus jetzt die Coupons an Naturagart senden für die Bauanleitung. Ein Naturteich wird mindestens gebaut! Wenn ich mit einer Pumpe von 100Watt auskomme, habe ich jährliche Kosten von 150€ und dann wird"s ein Schwimmteich.
Gruss
Klaus-Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Mai 2006 16:55 #2002
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: Pumpenleistung/Kosten
Hallo Klaus-Dieter
1. Sollte die Pumpe auch durchlaufen
2. Musst du die Preise wissen (wir kennen doch nicht eure Strompreise).
3. Was spricht denn gegen einen Naturteich? Ich persönlich habe einen und man sieht dort soviel (schon nach einem Jahr kann man die Libellen schlüpfen sehen, Molche sind im Teich, der erste Frosch hat schon gequakt und nicht zu vergessen die Pflanzenpracht, wenn dann noch eine Sumpfzohne vorhanden ist).
Rufe doch einmal bei Naturagart an und informiere dich welche Pumpe du benötigst, dann kannst du auch die Stromkosten errechnen (in der Winterzeit werden die meisten Pumpen abgeschaltet, damit der Teich nicht durchkühlt wird).
1. Sollte die Pumpe auch durchlaufen
2. Musst du die Preise wissen (wir kennen doch nicht eure Strompreise).
3. Was spricht denn gegen einen Naturteich? Ich persönlich habe einen und man sieht dort soviel (schon nach einem Jahr kann man die Libellen schlüpfen sehen, Molche sind im Teich, der erste Frosch hat schon gequakt und nicht zu vergessen die Pflanzenpracht, wenn dann noch eine Sumpfzohne vorhanden ist).
Rufe doch einmal bei Naturagart an und informiere dich welche Pumpe du benötigst, dann kannst du auch die Stromkosten errechnen (in der Winterzeit werden die meisten Pumpen abgeschaltet, damit der Teich nicht durchkühlt wird).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KD
-
Autor
- Besucher
-
17 Mai 2006 17:28 #2001
von KD
Pumpenleistung/Kosten wurde erstellt von KD
Hallo liebe Teichexperten,
ich stecke in der Planung für einen Schwimmteich (Naturagart, 15x7x1,5). Was für eine Pumpenleistung benötigt man in einem externen Pumpenschacht, um einen ca. 60m3 fassenden Teich über den Pflanzteich zu filtern? Welche laufende monatlichen Kosten sind hierzu anzulegen ? Ich würde gerne die Pumpe durchlaufen lassen. Sind wirklich über Solar getriebene Pumpen so schwach, dass sie die notwendigen Liter/h nicht schaffen ?
Meine Chefin hat nichts gegen entsprechende Einmalkosten, möchte aber laufende Kosten minimiert haben. Sollten die Betriebskosten zu hoch sein, wird es "nur" zu einem reinen Naturteich o. Fisch kommen, was Sohn Nummer2 (14) bestimmt nicht gefällt.
Gruss
Klaus-Dieter
ich stecke in der Planung für einen Schwimmteich (Naturagart, 15x7x1,5). Was für eine Pumpenleistung benötigt man in einem externen Pumpenschacht, um einen ca. 60m3 fassenden Teich über den Pflanzteich zu filtern? Welche laufende monatlichen Kosten sind hierzu anzulegen ? Ich würde gerne die Pumpe durchlaufen lassen. Sind wirklich über Solar getriebene Pumpen so schwach, dass sie die notwendigen Liter/h nicht schaffen ?
Meine Chefin hat nichts gegen entsprechende Einmalkosten, möchte aber laufende Kosten minimiert haben. Sollten die Betriebskosten zu hoch sein, wird es "nur" zu einem reinen Naturteich o. Fisch kommen, was Sohn Nummer2 (14) bestimmt nicht gefällt.
Gruss
Klaus-Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden