Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Pumpe für Bachlauf

Mehr
24 Juli 2016 06:50 #23828 von Filou
Filou antwortete auf Pumpe für Bachlauf
Würdest du dann nur eine Pumpe nehmen? Welchen Filter würdet ihr mir empfehlen?

VG
Filou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2016 06:11 #23825 von salamander
Bei 30 - 40 cm Breite würde ich schon eine 8000 l Pumpe nehmen. Das wären Förderhöhen bereinigt etwa 100 l/min, und die wirst du brauchen. Und da sollte es auch ein 50 er Schlauch von Pumpe zum Bacheinlauf sein.

Bei Fischbesatz und deiner Teichgröße würde ich gleich auf Filter und UVC setzen. Das kommt früher oder später eh. :laugh:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2016 04:50 #23824 von Filou
Filou antwortete auf Pumpe für Bachlauf
Hallo Roland, der Bachlauf soll 30 - 40 cm breit sein auch mit Steinen aber bei der Länge eher ein Wasserfall mit 2 Stufen. Es soll aber auch nur plätschern nicht rauschen.

Ich möchte erst versuchen ohne Filter auszukommen, ich habe gelesen das es funktionieren kann mit den richtigen Pflanzen, es werden auch nicht viele Fische werden. Wenn es dann doch nicht ohne Filterung geht würde ich eine zweite Pumpe kaufen weil der Bach/Wasserfall nicht 24 Stunden laufen soll, die Filterung aber wohl doch.

Vg
Filou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2016 03:35 #23821 von the_farmer
Hallo.

vorab eine blöde frage: der später dazukommende filter mit pumpe, soll der Rücklauf auch den Bach speisen?

weil dann wäre die Starthöhe +0,8m...das kostet richtig Strom, da der rieselfilter selbst über 1m hoch werden kann. dann müsstest du das wasser fast 2m hoch pumpen
ich würde mir nen ort 3cm über Wasserspiegel aussuchen.


ausserdem kann der ng filter nur ca. 60-70l die Minute, müsstest also, um den Bachlauf mit filterwasser zu speisen 2 parallel setzen.

das blöde ist immer, wenn man merkt, dass die gekaufte pumpe zu groß oder klein ist. in diesem fall würde ich dir zu einer regelbaren raten. gibs vom drittanbieter mit 4 Buchstaben und heißt eco premium.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2016 20:44 #23819 von salamander
Hallo Filou,

Das kommt ganz drauf an wie du deinen Bachlauf gestalten willst. Wie tief die Pumpe im Wasser liegt ist egal, wichtig ist nur die Höhe vom Wasserspiegel des Teichs bis zum Höchsten Punkt des Bachlaufs. Wäre nach deinen Angaben 80 cm.

Wenn der Bachlauf schmal und flach wird, brauchst du weniger Wasser, je breiter und tiefer er werden soll desto mehr. Auch wenn Kies und Steine rein sollen brauchst du mehr Wasser.

Bei einem kleineren Bachlauf sollten ca. 75 l/min reichen das wäre eine 6500 l Pumpe (Förderhöhe schon eingerechnet.)

Bei einem größeren Bachlauf sollten es schon 100 - 120 l/min sein. das wäre dann eine 8000 - 10 000 l Pumpe.(Förderhöhe schon eingerechnet).

Das sind natürlich ungefähre Angaben ohne Gewähr.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2016 18:04 #23818 von Filou
Pumpe für Bachlauf wurde erstellt von Filou
Hi,
Ich bin mir unsicher welche Pumpe Größe ich benötige.
Geplant ist eine extra Pumpe für meinen kleinen Bachlauf, die Quelle ist ca. 80 cm hoch und 1,50 Meter vom Teich entfernt. Die Pumpe steht ca. in 1 Meter Tiefe und der Schlauch bis zur Quelle müsste ca. 5 Meter lang sein. Gedacht habe ich an eine 5000 Liter Pumpe? Der Teich hat eine Größe von 6 x 4,20 Meter und später kommt noch eine Pumpe/Filter Kombi dazu.

Vg
Filou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum