Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Living Pool

Mehr
29 Jan. 2017 09:51 #24715 von NestDanny
NestDanny antwortete auf Living Pool
Dankeschön, Norbert

Ich werde mal berichten wie es weiter geht.

lg Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2017 16:19 #24710 von Norbert
Norbert antwortete auf Living Pool
Hallo NestDanny,

es gibt einen Kommentar zum Beton von mir in einem parallel gestarteten Beitrag.
Grundsätzlich dazu:
Wir sind keine Missionare, Du kannst Deinen Teich (auch mit NaturaGart-Material) bauen wie du willst. Ob ein Teich gut wird oder nicht, hängt davon ab, ob bei der Entscheidung für ein anderes Verfahren alle Argumente auf dem Tisch liegen.
Und genau das ist das Problem bei Abweichungen. Die üblichen Zeitschriften- und Buchbeiträge drehen sich immer um die ersten geschätzten 20-30% dessen, was man dazu im Auge behalten sollte.
Wenn man den Rest selbst nicht bewerten kann, läuft man irgendwo auf ein Problem. Solange man sich innerhalb eines Standards bewegt, "dreht" man an einer der Stellschrauben und alles wird gut. Liegt man außerhalb dieses Standards, muss jemand in Mitteleuropa erst einmal verstehen, was auf Ibiza gebaut worden ist. Innerhalb des Standards gibt es z.B. Prüfabschnitte, bei denen wir relativ leicht abschätzen können, welche Komponenten planmäßig funktionieren. Auf diese Weise findet man schnell ein Problem. Je stärker du abweichst, desto größer wird Dein Bau- und Betriebsrisiko.
Freundliche Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2017 16:47 #24700 von salamander
salamander antwortete auf Living Pool
Das mit dem scheitern ist so eine Sache!

Die wenigsten geben zu das bei ihrem Teichbau das eine oder andere total schief gelaufen ist. Wenn man sich einiges über Teichbiologie, Filterung, ungewünschten Nährstoffeintrag, UVC und Wasserführung anliest,hat man schon einen groben Überblick über den Teichbau.

Bei den meisten gescheiterten Projekten wurde von der ursprünglichen Planung abgewichen oder es wurden falsche Angaben zur Planung gemacht.

Ich halte es für sinnvoll wenn man sich bei seinem ersten Teichbau an die Vorgaben von NG hält und auch danach baut.

Wenn NG korrekte Angaben über Teichgröße,Teichform Teichvolumen und gewünschter Nutzung bekommt dann sollte auch der Teich funktionieren.

Letztendlich baut man den Teich ja selbst, und da sollte man gesunden Menschenverstand walten lassen und die Vorgaben so weit man kann überprüfen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2017 08:47 #24699 von NestDanny
NestDanny antwortete auf Living Pool
dankeschön euch beiden.

Wenn mein Cousin sich für die Livingpool Variante entscheidet, würde ich auch ohne Natura Guart bauen bzw die Sache planen. Ich hatte hier mehr auf Gegenargumente gehofft, sodass ich meinem Cousin davon abraten kann. Deswegen dachte ich vielleicht, dass es hier schon welche gibt, die nach dem anderen Prinzip gebaut haben und anschließend gescheitert sind.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2017 00:18 #24698 von Mr.DD
Mr.DD antwortete auf Living Pool
Wie aber eben schon mehrfach gesagt, kann naturagart eben nicht immer die wünsche berücksichtigen.... eben dann wenn diese gegen die "richtlinien" verstoßen.
darum naturagart prinzip ja aber außschließlich danach bauen halte ich für nicht sinnvoll. wenn man seinen traum verwirklichen will.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2017 09:32 #24694 von salamander
salamander antwortete auf Living Pool
Hallo,

ein Skimmer kann nur den auf der Wasseroberfläche treibenden Schmutz z.B. Laub, tote Insekten und Algennester absaugen.

Mit den Versprechungen der Hersteller von Filtern aller Art wäre ich vorsichtig, da muss schon alles stimmen.

Da hilft nur eigene Recherche und eine gute objektive Beratung.

Man muss dann aber auch den Fachleuten (NG-Berater) genau das schildern was man auch tatsächlich baut.

Bei der geplanten Teichgröße wäre meiner Meinung nach schon ein Trommelfilter sinnvoll.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum