- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Wasserwerte Test
- julchen130573
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Mai 2019 08:02 #28450
von julchen130573
julchen130573 antwortete auf Wasserwerte Test
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euren Input zu diesem Thema! Inzwischen haben wir mal mit einen Streifentest (Aquaself, pH-Wert, detailliert von 4,5-9) das Regenwasser, was sich über 5 Tage in der Tiefzone gesammelt hat und wo auch die Mauer ist, gemessen: 5,5, was mir überraschend wenig erscheint.
Dann haben wir mit dem gleichen Test unser Leitungswasser gemessen: 6.5 (laut Wasserwerk: 7.7). Der Test scheint also weniger anzuzeigen, aber wir können glaube ich davon ausgehen, dass die Werte an der Mauer zumindest mal nicht im Katastrophenbereich sind.
Oder wie lange würde es überhaupt dauern, bis sich der pH Wert durch den Mörtel verändert?
Wir sind nach der Messung etwas entspannter, aber ich werde nochmals nach einem besseren pH Tester Ausschau halten, von Pondlab gibt es den zB auch einzeln, dann müssten wir uns nicht gleich einen ganzen Koffer zulegen...
Sehr beruhigend war auch zu lesen, dass die Pflanzen nicht gleich in die Binsen gehen, wenn der pH Wert doch mal etwas höher wird.
Also nochmals, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Und jetzt gehts wieder zur Teichbaustelle
Schönen Sonntag ringsum!
Lg, Heike
vielen Dank für Euren Input zu diesem Thema! Inzwischen haben wir mal mit einen Streifentest (Aquaself, pH-Wert, detailliert von 4,5-9) das Regenwasser, was sich über 5 Tage in der Tiefzone gesammelt hat und wo auch die Mauer ist, gemessen: 5,5, was mir überraschend wenig erscheint.
Dann haben wir mit dem gleichen Test unser Leitungswasser gemessen: 6.5 (laut Wasserwerk: 7.7). Der Test scheint also weniger anzuzeigen, aber wir können glaube ich davon ausgehen, dass die Werte an der Mauer zumindest mal nicht im Katastrophenbereich sind.
Oder wie lange würde es überhaupt dauern, bis sich der pH Wert durch den Mörtel verändert?
Wir sind nach der Messung etwas entspannter, aber ich werde nochmals nach einem besseren pH Tester Ausschau halten, von Pondlab gibt es den zB auch einzeln, dann müssten wir uns nicht gleich einen ganzen Koffer zulegen...
Sehr beruhigend war auch zu lesen, dass die Pflanzen nicht gleich in die Binsen gehen, wenn der pH Wert doch mal etwas höher wird.
Also nochmals, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Und jetzt gehts wieder zur Teichbaustelle

Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Mai 2019 17:55 #28440
von Norbert
Norbert antwortete auf Wasserwerte Test
Ich grüße ...
... und berichte, dass es so einfach dann auch wieder nicht ist.
Bevor man einen großen Koffer kauft, sollte man beachten, dass sich viele Tests nicht lange halten - oft nur 1 - 2 Jahre.
Oft haben die Kunden mehrere Tests, die dann oft 2 - 3 pH-Einheiten auseinander liegen. Dann kann man es auch gleich lassen.
Darüber hinaus gibt es Wechselwirkungen mit anderen Inhaltsstoffen des Wassers. In Sanierungsprojekten empfehlen wir den Tröpfchentest von SERA, da kennen wir wenigstens das Reaktionsmuster.
Ansonsten schaut Euch mal ein paar neue Videos zu dem Thema an:
Ergebnisse von Wasseranalysen
Wasseranalysen
Freundliche Grüße
Norbertvon NaturaGart
... und berichte, dass es so einfach dann auch wieder nicht ist.
Bevor man einen großen Koffer kauft, sollte man beachten, dass sich viele Tests nicht lange halten - oft nur 1 - 2 Jahre.
Oft haben die Kunden mehrere Tests, die dann oft 2 - 3 pH-Einheiten auseinander liegen. Dann kann man es auch gleich lassen.
Darüber hinaus gibt es Wechselwirkungen mit anderen Inhaltsstoffen des Wassers. In Sanierungsprojekten empfehlen wir den Tröpfchentest von SERA, da kennen wir wenigstens das Reaktionsmuster.
Ansonsten schaut Euch mal ein paar neue Videos zu dem Thema an:
Ergebnisse von Wasseranalysen
Wasseranalysen
Freundliche Grüße
Norbertvon NaturaGart
Folgende Benutzer bedankten sich: Momi43
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
08 Mai 2019 17:29 #28435
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Wasserwerte Test
wenn nur pflanzen ohne fische reinkommen: nichts machen, die pflanzen regeln es selbst!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Mai 2019 14:33 #28430
von breidi
breidi antwortete auf Wasserwerte Test
Meine Erfahrung im dritten Teich ist - nichts messen. Sobald ich angefangen habe zu messen habe ich immer versucht einen Wert zu korrigieren und damit andere Werte gestört.
Aus meiner Sicht fällt einem mit halbwegs gesundem Menschenverstand "oft" (sicher nicht immer) von alleine auf wenn was im Ungleichgewicht ist. Das wichtigste ist leider immer Zeit.
Aus meiner Sicht fällt einem mit halbwegs gesundem Menschenverstand "oft" (sicher nicht immer) von alleine auf wenn was im Ungleichgewicht ist. Das wichtigste ist leider immer Zeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
08 Mai 2019 14:21 #28429
von Roadrunner
Roadrunner antwortete auf Wasserwerte Test
Hallo Heike,
ich habe auch ein wenig gesucht und nach einigen groben Schätzungen mit Teststreifen habe ich das Pondlab 200 gefunden.
Das ist m.M nach ausreichend und erschwinglich. Von anderen Herstellern gibt es auch ähnliche Koffer.
Ich habe auch einen Teil meiner Betonarbeiten mit normalem Beton gemacht. Vermutlich hatte ich vorher schon alle Trasszementvorräte des Baumarktes aufgekauft.
Der pH-Wert ist mit oben genanntem Test immer etwas hoch (um die
aber Pflanzen wachsen und ein paar Fische die drin sind leben auch schon seid 2 Jahren in dem Wasser.
Na dann viel Spaß mit eurem Teich.
Gruß Jörg
ich habe auch ein wenig gesucht und nach einigen groben Schätzungen mit Teststreifen habe ich das Pondlab 200 gefunden.
Das ist m.M nach ausreichend und erschwinglich. Von anderen Herstellern gibt es auch ähnliche Koffer.
Ich habe auch einen Teil meiner Betonarbeiten mit normalem Beton gemacht. Vermutlich hatte ich vorher schon alle Trasszementvorräte des Baumarktes aufgekauft.
Der pH-Wert ist mit oben genanntem Test immer etwas hoch (um die

Na dann viel Spaß mit eurem Teich.
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- julchen130573
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2019 12:04 - 08 Mai 2019 12:04 #28418
von julchen130573
Wasserwerte Test wurde erstellt von julchen130573
Hallo liebe Teich-Begeisterte,
wir nähern uns so langsam der Fertigstellung unseres Teiches und der ersten Befüllung. Ein wenig nervös bin ich (neben einigem anderen...) bzgl. der Entwicklung der Wasserwerte. Ich würde gerne in Erfahrung bringen, mit welchen Tests wir die wichtigen Wasserwerte messen können. Wir wollen nicht gleich teures Equipment dafür kaufen und hoffen, es gibt vernünftige, aber dennoch halbwegs erschwingliche Produkte. Hat jemand Erfahrung damit und teilt sie mit mir?
Wir haben eine Mauer (Basaltsteine, 2,5x1,2m) im Teich gebaut, die ersten Reihen mit Portlandzement, die restlichen Reihe mit Trasszement vermörtelt. Vom ersten Klecks Mörtel bis zum Befüllen werden wir 27 Tage warten, ich hoffe, dass das ausreichend ist und der ph-Wert nicht allzu sehr nach oben geht.
Daher möchte ich vor allem den ph Wert im Auge behalten, aber mich wird auch der Nitratwert interessieren. Wir möchten keinen Fischbesatz, aber natürlich hoffe ich auf möglichst gute Bedingungen für die Pflanzen, die wir hoffentlich eine Woche nach Befüllung einsetzen können.
Ich hoffe auf freundliche und inspirierende Tipps
Liebe Grüße, Heike
wir nähern uns so langsam der Fertigstellung unseres Teiches und der ersten Befüllung. Ein wenig nervös bin ich (neben einigem anderen...) bzgl. der Entwicklung der Wasserwerte. Ich würde gerne in Erfahrung bringen, mit welchen Tests wir die wichtigen Wasserwerte messen können. Wir wollen nicht gleich teures Equipment dafür kaufen und hoffen, es gibt vernünftige, aber dennoch halbwegs erschwingliche Produkte. Hat jemand Erfahrung damit und teilt sie mit mir?
Wir haben eine Mauer (Basaltsteine, 2,5x1,2m) im Teich gebaut, die ersten Reihen mit Portlandzement, die restlichen Reihe mit Trasszement vermörtelt. Vom ersten Klecks Mörtel bis zum Befüllen werden wir 27 Tage warten, ich hoffe, dass das ausreichend ist und der ph-Wert nicht allzu sehr nach oben geht.
Daher möchte ich vor allem den ph Wert im Auge behalten, aber mich wird auch der Nitratwert interessieren. Wir möchten keinen Fischbesatz, aber natürlich hoffe ich auf möglichst gute Bedingungen für die Pflanzen, die wir hoffentlich eine Woche nach Befüllung einsetzen können.
Ich hoffe auf freundliche und inspirierende Tipps

Liebe Grüße, Heike
Letzte Änderung: 08 Mai 2019 12:04 von julchen130573.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden