Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Pumpe saugt Luft - Schlürf Geräusche aus dem Filtergraben

Mehr
21 März 2022 09:04 #33498 von markusruebe
Hallo zusammen, danke für Euer Feedback - genau das mach so ein Forum aus!

Der Kies ist meiner Ansicht nach nicht zu fein - ich hatte mich da an die NG Empfehlungen gehalten.
Allerdings habe ich festgestellt. dass sich mehr Laub als erwartet angesammelt hatte und das hat den Wasserfluss in Richtung Kiesschüttung wohl zu start gebremst. Auf dem Kies lag auch zu viel Laub und nachdem ich alles ordentlich gereinigt habe, gibt es jetzt kein Problem mit der Pumpe.

Man muss also ordentlich sauber machen und Blätter Laub etc. nach dem Winter wirklich gut rausholen - dann klappt das auch mit der Pumpe :-)

Trotzdem danke für das schnelle Feedback - immer gut zu sehen, dass hier viele Leute mit Erfahrung sind, die diese auch weitergeben. Kommt gut in die Woche!
Gruss Markus Rübe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2022 08:20 #33497 von Lohschneider
Ich würde mir halt einmal jetzt im Frühjahr die Arbeit machen, den zu feinen Kies rauszuholen und durch 16/32er oder sowas austauschen, dann ist Ruhe. Wenn man jetzt nur einmal spült, dann wird das sicher bald wieder zu Problemen kommen. Aber jeder wie er mag. Meines Erachtens sollte man den Mulmanteil im FG ohnehin in Grenzen halten, deswegen habe ich beim Frühjahrsputz das Mulmwasser auch nicht in den FG gepumpt, sondern nutze es zum Gießen. Was so durch die Sedimentfallen in den FG kommt reicht mir locker.
Folgende Benutzer bedankten sich: markusruebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2022 07:06 #33496 von Norbert
Prognose:
Zu hoher Feinkorn-Anteil im Kies oder Sediment im Filtergraben unnötig aufgewühlt.
Normalerweise beträgt das Wartungsintervall an der Stelle > 5 Jahre.
Schlauch der Pumpe durch Gartenschlauch ersetzen -> Kies mit Hochdruckreiniger durchwirbeln -> Wasser z.B. auf Gartenbeete leiten bis klares wasser kommt.
Gruß Norbert von NaturaGart
Folgende Benutzer bedankten sich: markusruebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2022 06:39 #33495 von Georgs Teich
Hallo,
die Pumpe steht ja im Pumpe Kasten am Boden, somit sollte eigentlich sowieso vom Boden angesaugt werden.

Bevor du den Kies mühsam rausschaufelst würde ich versuchen einen Gartenschlau in den Kies zu stecken und Wasser reinpumpen. Das reicht meistens um Segment zu lockern, falls das die Ursache sein sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2022 18:53 #33493 von Lohschneider
Warum holst du nicht mal einen Teil der Kiesschüttung raus, dabei siehst du wieviel Schmutz/Mulm... zwischen den Steinen ist. Was hast du für eine Kiesschüttung, sehr fein? Ich würd mal vorsichtig was rausholen, dass die Filterkörbe etwas frei sind und dann weiterschauen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2022 06:28 - 18 März 2022 06:41 #33488 von markusruebe
Hallo zusammen,
Nachdem die Pumpe wieder eingebaut ist muss ich feststellen, dass gelegentlich Luft angesaugt wird und die Pumpe schlürfende Geräusche macht.

Folgende Pumpe ist im Einsatz: Teichpumpe NG-SKS 6.500, 12 Volt, 50W, 6.500 l/h, 4,0m Förderhöhe

Es ist genug Wasser im Teich aber offenbar läuft es zu langsam durch die Kiesschüttung zur Pumpe. Ich habe nach Empfehlung einen Pumenkasten, Zuleitung mit Vorfiler und dann Kies. Vielleicht hat sich zu viel Pflanzenmaterial angesammelt, das jetzt den Zulauf hindert.

Ich habe überlegt an der Ansaugung der Pumpe einen Bogen zu montieren, dass die Pumpe am Boden der Box ansaugen kann - oder habe ihr andere Ideen?
Auf Dauer ist das sicher nicht gut für die Pumpe. Die Leistung der Pumpe kann ich auch nicht reduzieren - oder?

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. DANKE
Letzte Änderung: 18 März 2022 06:41 von markusruebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum