Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

"altes Wasser"

Mehr
20 Feb. 2008 18:16 #3947 von reinhardsiess
Hallo Andreas

......nur raus mit den Fragen.
Wir werden gerne versuchen dir zu helfen.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 16:59 #3946 von hastiman
hastiman antwortete auf Aw: "altes Wasser"
Hallo Nishikigoi, hallo Reinhard,

mal wieder bsten Dank für die schnelle Antwort. Ich nenne es gerne auch eingefahrenes Wasser, aber grün bleibt nun mal grün...

Im Ernst : Ich habe zwischenzeitlich fast alles von NG gelesen, was es so gibt. Das das grüne Wasser nicht unbedingt auch ganz schlecht ist, habe ich mir eigentlich schon gedacht. Ich war mir halt nicht ganz so sicher, weil ich ja doch eine relativ große Menge in einen klinisch reinen Swimmingpool umsetzen werde. Aber der Hinweis mit dem 1/3 zu 2/3 Verhältnis gefällt mir ganz gut !

Zum Thema Fischbesatz : Es sind Koi`s, Goldfische, Shubunkis (scheibt man das so ?) und ein Stör. Da das Wasser grün ist, weiß ich noch nicht ganz genau, wieviel der Reiher dringelassen hat. :angry: Aber : Es waren unheimlich viele Jungfische, und einige von den großen Koi`s (ca. 25cm) habe ich zmindest erahnen können. Drückt mir die Daumen ....

Viele Grüße

Andreas

P.S. Bald kommen die nächsten Fragen, ich suche nur noch nach kurzen verständlichen Worten.... Der Bachlauf und der externe Fiilterschacht drücken mir nämlich auf die Seele B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 13:29 #3944 von reinhardsiess
Hallo Andreas
Ich denke das es darauf ankommt wie die Werte deines Brunnenwassers aussehen.
Wenn diese nicht zu schlecht sind (Nitrit) würde ich 2/3 altes Teichwasser und 1/3 frisches Wasser verwenden.
Vor allem würde ich dein Teichwasser nicht "altes" Wasser nennen sondern eher "eingefahrenes" Wasser.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 13:17 #3942 von Nishikigoi
Hallo Andreas!
Bevor du mit Nitrit verseuchtes Brunnenwasser nimmst,
solltest du besser das alte grüne wasser nutzen.
Altes, grünes wasser ist nicht = schlechtes wasser.
Wichtig sind die Wasserwerte GH, KH, PH, Nitrit, Nitrat und sauerstoff.
Da deine Fische momentan vermutlich noch Leben
(sonst würd ja keine Teichvergrößerung anstehen) würde ich
aber sagen das es alle Kriterien erfüllt.
Ich habe es beim letzten umbau ähnlich gemacht.
Zusätzlich habe ich an den Pool schon mal den Filter (NG Langzeitfilter) einlaufen lassen damit ich dann nach dem Umbau
möglichst viele Filterbakterien beim start der filterung des neuen Teiches im Filter hatte.
Hatte vorsichtshalber auch ein Netz über den Pool gespannt damit meine
Kois nicht rausspringen konnten.
Interressieren würde mich noch was du für Fische hast !?

Viele Grüße Nishikigoi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 09:04 - 20 Feb. 2008 09:05 #3941 von hastiman
"altes Wasser" wurde erstellt von hastiman
Hallo Teichgemeinde,

entsprechendes Wetter vorausgesetzt, erhalten meine Fische ab April ein neues -größeres- Zuhause. Bisher "wohnen" sie in einem alten Teich mit hübschen grünen Wasser :S.

Nun ja, für die Bauphase habe ich einen Swimmingpool erstanden, in dem neben den Fischen 7500 L Wasser Platz finden.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich das -grüne- Teichwasser einleite, oder eine Neubefüllung aus dem Brunnen (Nitrit) vornehmen soll. Der spätere Teich soll all die Vorzüge eines NG-Teiches haben, inklusive Filtergraben und zusätzlichen mechanischen Filter.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem alten Wasser ?

Grüße aus Berlin

Andreas Hastreiter
Letzte Änderung: 20 Feb. 2008 09:05 von hastiman. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum