- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
FI-Schalter
12 Apr. 2008 18:22 - 12 Apr. 2008 18:23 #4530
von Step
Step antwortete auf Aw: FI-Schalter
KD1 schrieb:
Alles Gute!
Step.
Wenn man das regelkonform ausführt, dann wird das Erdkabel massiv (Verlegekabel) sein und wird auf eine Verteilung geklemmt, mit einem Steckdosen-FI paßt es einfach nicht. Für Erdkabel gelten zudem die strengen Richtlinien von nicht ortsveränderliche Installation, nach meinem Wissen gilt hier auch die Fachmannpflicht. Es geht hier einfach darum, dass bei Festinstallationen die Sicherheitstechnik ein Bestandteil der Installation ist und die Schutzsysteme nicht aus Versehen oder Unachtsamkeit deaktiviert oder entfernt werden können.Wieso geht Erdkabel nicht mit Steck-FI?
Unter den Aspekten fachgerechter Ausführung und Haftbarkeit bei Schadensfällen ist dieser Satz garnicht so falsch.Sollte NG einen FI-Schalter verkaufen, der eventuell nur oberirdische Kabel absichert?
Alles Gute!
Step.
Letzte Änderung: 12 Apr. 2008 18:23 von Step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2008 21:33 #4389
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: FI-Schalter
Hallo Daniel,
ich hatte mal gelesen bis 50m würde 1,5 reichen - aber ein bischen mehr Reserve schadet nicht.
Wieso geht Erdkabel nicht mit Steck-FI ?
Dem FI sollte es doch egal sein, woher der Strom kommt. Warum sollte der FI im Sicherungskasten das können, was der FI-Stecker in der Garage oder im Verteiler nicht können sollte - Fehlstrom erkennen und abschalten.
Sollte NG einen FI-Schalter verkaufen, der eventuell nur oberirdische Kabel absichert ?
Notfalls werde ich in den sauren Apfel beissen und vom Sicherungskasten des Hauses eine neue Leitung ziehen. Ich mag nur keine unnötige Arbeit und überflüssige Kosten.
Gruß
Klaus
ich hatte mal gelesen bis 50m würde 1,5 reichen - aber ein bischen mehr Reserve schadet nicht.
Wieso geht Erdkabel nicht mit Steck-FI ?
Dem FI sollte es doch egal sein, woher der Strom kommt. Warum sollte der FI im Sicherungskasten das können, was der FI-Stecker in der Garage oder im Verteiler nicht können sollte - Fehlstrom erkennen und abschalten.
Sollte NG einen FI-Schalter verkaufen, der eventuell nur oberirdische Kabel absichert ?
Notfalls werde ich in den sauren Apfel beissen und vom Sicherungskasten des Hauses eine neue Leitung ziehen. Ich mag nur keine unnötige Arbeit und überflüssige Kosten.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2008 20:47 #4387
von da1el
da1el antwortete auf Aw: FI-Schalter
Hallo
Fi vom Elektriker im Sicherungkasten / Verteilerkasten montiren und Prüfen lassen
Weil Erdkabel und Steck Fi das geht nicht .
und bei 42m Hoff ich mal das es mindesten ein 3x2,5 mm² NYY ist
sonst muss es auch noch anderst Abgesichert werden.
Gruß
Daniel
Fi vom Elektriker im Sicherungkasten / Verteilerkasten montiren und Prüfen lassen
Weil Erdkabel und Steck Fi das geht nicht .
und bei 42m Hoff ich mal das es mindesten ein 3x2,5 mm² NYY ist
sonst muss es auch noch anderst Abgesichert werden.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2008 19:44 #4386
von KD1
FI-Schalter wurde erstellt von KD1
Hallöle Teichgemeinde,
habe diese Woche meine 1.Lieferung von NG bekommen - nächste Woche kommt dann bestimmt auch die Folie. Kann kaum noch ruhig sitzen.
Letzte Woche wollte mein Brunnenbohrer den 2.Bohrversuch starten - Schneefall - wieder ein Termin dahin.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich möchte von meiner Garage ein Erdkabel(42m) bis zu einem Verteilerkasten in der Nähe des Filterteiches legen. Von da aus soll die 12V-Pumpe angeschlossen werden. Sollte der FI-Stecker von NG im Verteilerkasten vor dem Trafo gesteckt werden, oder schon in der Gararge ? Was ist sinnvoller ?
Gruß
Klaus
habe diese Woche meine 1.Lieferung von NG bekommen - nächste Woche kommt dann bestimmt auch die Folie. Kann kaum noch ruhig sitzen.
Letzte Woche wollte mein Brunnenbohrer den 2.Bohrversuch starten - Schneefall - wieder ein Termin dahin.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich möchte von meiner Garage ein Erdkabel(42m) bis zu einem Verteilerkasten in der Nähe des Filterteiches legen. Von da aus soll die 12V-Pumpe angeschlossen werden. Sollte der FI-Stecker von NG im Verteilerkasten vor dem Trafo gesteckt werden, oder schon in der Gararge ? Was ist sinnvoller ?
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden