- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 0
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Bachlauf/ Wasserfall anlgen
25 Mai 2008 18:41 #5279
von mue.chris
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
mue.chris antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo twodevils,
was du unter der Folie zum auskleiden nimmst dürfte ja nicht weiter wichtig sein vom rein optischen her zumindest. Ich würde aber keinen Lehm benutzen sonder Splitt oder notfalls Beton je nachdem wie lange es halten soll und wie stabil es werden soll. Ich denke Lehm würde auch gehen aber den wird es mit der Zeit wegspülen bzw. wird der immer mal ein bisschen nachgeben. Aber was ich nicht verstehe, was stört dich an Steinen unter der Folie die Sieht man doch nicht oder willst du transparente Folie verlegen :woohoo: :woohoo: :woohoo:
oh IDEE könnte mal jemand Transparente Teichfolie erfinden?! Dann würden die Naturteiche gleich viel natürlicher aussehen
(kleiner Scherz bloß nicht ernstnehmen)
was du unter der Folie zum auskleiden nimmst dürfte ja nicht weiter wichtig sein vom rein optischen her zumindest. Ich würde aber keinen Lehm benutzen sonder Splitt oder notfalls Beton je nachdem wie lange es halten soll und wie stabil es werden soll. Ich denke Lehm würde auch gehen aber den wird es mit der Zeit wegspülen bzw. wird der immer mal ein bisschen nachgeben. Aber was ich nicht verstehe, was stört dich an Steinen unter der Folie die Sieht man doch nicht oder willst du transparente Folie verlegen :woohoo: :woohoo: :woohoo:
oh IDEE könnte mal jemand Transparente Teichfolie erfinden?! Dann würden die Naturteiche gleich viel natürlicher aussehen

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
25 Mai 2008 10:57 #5274
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo Monika
Das habe ich dann wohl falsch verstanden, sorry.
Grüsse Reinhard
Das habe ich dann wohl falsch verstanden, sorry.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2008 10:44 #5273
von twodevils
twodevils antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo Reinhard,
ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, der Lehm soll nur zum modellieren unter die Folie, das Wasser hast also keinen Kontakt dazu!
Viel Grüße
Monika
ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, der Lehm soll nur zum modellieren unter die Folie, das Wasser hast also keinen Kontakt dazu!
Viel Grüße
Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
25 Mai 2008 10:36 #5271
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo Monika
Von der Verwendung von Lehm im Bachlauf würde ich dir abraten, da dir der Bach sonst pausenlos Trübstoffe in den Teich bringen wird.
Grüsse Reinhard
Von der Verwendung von Lehm im Bachlauf würde ich dir abraten, da dir der Bach sonst pausenlos Trübstoffe in den Teich bringen wird.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2008 10:23 #5270
von twodevils
twodevils antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo Reinhard,
danke für Deinen Tip, aber da war ich schon:dry:
Mein Mann hat jetzt mit dem Bau der Trockenmauer für den Wall begonnen. Der Teichfilter soll in der entsprechenden Höhe auf diesem Wall aufgestellt werden um dann dem Bachlauf als Quelle zu dienen. Wir haben uns im Steinbruch schon große Platten für die Stufen ausgesucht.
Da ich ja nicht so viele Steine haben will, habe ich mir überlegt, ob wir den Wasserfall in Lehm ausmodellieren sollen, dann mit Folie und Ufermatte auskleiden und dann mit den Steinen belegen sollen :huh:, oder sollte mann besser mit Verbundmatte arbeiten?? Ich stelle mir vor, das die Ufermatte später besser mit Planzen/Moss zuwächst, was ist wohl besser?
Viele Grüße
Monika
danke für Deinen Tip, aber da war ich schon:dry:
Mein Mann hat jetzt mit dem Bau der Trockenmauer für den Wall begonnen. Der Teichfilter soll in der entsprechenden Höhe auf diesem Wall aufgestellt werden um dann dem Bachlauf als Quelle zu dienen. Wir haben uns im Steinbruch schon große Platten für die Stufen ausgesucht.
Da ich ja nicht so viele Steine haben will, habe ich mir überlegt, ob wir den Wasserfall in Lehm ausmodellieren sollen, dann mit Folie und Ufermatte auskleiden und dann mit den Steinen belegen sollen :huh:, oder sollte mann besser mit Verbundmatte arbeiten?? Ich stelle mir vor, das die Ufermatte später besser mit Planzen/Moss zuwächst, was ist wohl besser?
Viele Grüße
Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
22 Mai 2008 13:21 #5224
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Bachlauf/ Wasserfall anlgen
Hallo Monika
Hast du schon mal hier in der Teichgalerie nachgeschaut.
Ganz oben auf der Seite Galerien anklicken.
Grüsse Reinhard
Hast du schon mal hier in der Teichgalerie nachgeschaut.
Ganz oben auf der Seite Galerien anklicken.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden