Fischreuse

  • Saxo22
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Lebe deinen Traum, Träume nicht dein Leben !!!!
Mehr
14 Juli 2010 19:01 #12724 von Saxo22
Saxo22 antwortete auf Aw: Fischreuse
Hallo Reinhard,

mit der Fischreuse bin ich super Glücklich, klappt wirklich gut, obwohl noch ein paar Fische drin sind (im Teich) und nicht in die Reuse wollen.
Aber...... habe jetzt schon 3 Prächtige Frösche "Tot" auch daraus gefischt, wermutlich ertrunken, Schade, tut mir richtig dick, mein bester Kuacker darunter.
Habe jetzt am Eingang auf beide Seiten ein Nylonfaden gespannt damit es etwas änger wird vom Eingang her.

Gruß
Saxo22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2010 04:24 - 05 Juli 2010 04:25 #12606 von Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: Fischreuse
Hallo,

ich bin noch am hardern, ob ich für einen "Einmaleinsatz" eine Fischreuse kaufen soll, zumal noch zusätzliche Portokosten aus Östereich zu den normalen dazukommen.
In einem Angelladen hat man mir eine "Senke" angedreht, soll besser sein als eine Reuse.
Das Problem unsere Goldfische interessieren sich nicht die Bohne für Köder und scheinen den Braten zu riechen, daher bin ich mir nicht sicher, ob das mit einer Reuse funktioniert.
Zwischenzeitlich habe ich mit sicherheit 150-200 kleine Fische rausgeholt, und es sind immer noch so viele drin und scheinbar auch neuer Nachwuchs.
Gibt es nicht eine andere Möglichkeit? Denke so an einen Hecht o.ä.
Meine Frau hatte sogar schon mit Strom als Gedanke gespielt, konnte sie aber überzeugen, dass dsa eine ganz schlechte Idee ist.

Der Falke

Der Falke
Letzte Änderung: 05 Juli 2010 04:25 von Der Falke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2010 20:46 #12063 von CaptnNemo
CaptnNemo antwortete auf Aw: Fischreuse
Kann Reinhard nur zustimmen...ohne Werbung machen zu wollen...funktioniert tadellos
Für überhandnehmenden Fischnachwuchs habe ich keinen Hersteller in Deutschland gefunden, der feinmaschige Reusen, wie von Reinhard mit 2mm-Maschenweite anbietet.
Hatte bei mir im letzten Jahr unter anderem 3 Gründlinge eingestezt...und sie fühlen sich sehr wohl hier...kann mich vor Nachwuchs kaum retten...dank der kleinen Reuse bekomme ich es jetzt in den Griff.
12 winzige Nachkömmlinge hatten auch den Weg in den Filtergraben entdeckt...hatte diese allerdings mit einer selbstgebauten Flaschenreuse schon herausgefischt. Nur bei der Menge von ca. 600 Jungfischen im Schwimmteich war die Flaschenreuse deutlich überfordert.

Gruß Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2010 23:10 #12012 von reinhardsiess
reinhardsiess antwortete auf Aw: Fischreuse
Hallo Saxo

Die Fischreuse funktioniert wunderbar.
Wenn du mir eine Mail unter
teichbau-siess@gmx.at
sendest, kann ich dir gerne einen Link von einem Demovideo mit genauer Beschreibung und Verwendung einer Fischreuse schicken.
Habe gerade erst heute Nachmittag die Fischreuse im Einsatz gehabt um einige Fischchen aus meinem Schwimmteich zu holen.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Saxo22
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Lebe deinen Traum, Träume nicht dein Leben !!!!
Mehr
24 Mai 2010 19:53 #12011 von Saxo22
Saxo22 antwortete auf Aw: Fischreuse
Hallo Reinhard,

habe da ein Problem mit "zuviele" goldfische, bringt das wirklich was mit der Fischreuse, und was ist mit den Frösche, können die auch da rein?
Danke für eine Unterstützung.

Gruß aus der Eifel
Saxo22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2008 21:21 #6659 von reinhardsiess
Fischreuse wurde erstellt von reinhardsiess
Hallo Teichfreunde

Wer in seinem Teich zu viele Fische bzw Fischnachwuchs hat und nicht weiß wie er die raus bekommen soll, findet auf meiner HP unter FLOHMARKT die passende Fischreuse.
Auch geeignet um seinen dicht bewachsenen Filtergraben Fischfrei zu bekommen ohne die Pflanzen zu beschädigen.
Nähere Infos auf meiner HomePage
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum