Hunderte Kaulquappen - was tun dagegen?

Mehr
04 Mai 2009 18:14 - 05 Mai 2009 06:13 #8480 von trebondi
Hi,

wir haben auch viele Kaulquappen im Filtergraben. Mittlerweile haben aber die Vögel sich gütlich daran getan und die Zahl ist erheblich gesunken. Letztlich stehen die kleinen Frösche/Kröten teilweise unter Naturschutz und selbst ein Umsiedeln ist verboten.

Wobei ich gehört habe, dass es Teichbesitzer geben soll, die das trotzdem machen. Natürlich nur in verantwortungsvoller Weise. ;-)
Letzte Änderung: 05 Mai 2009 06:13 von trebondi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2009 17:46 #8478 von scheule
Hallo,
ich weiss, wir haben die Natur eingeladen...
Aber, wir können uns in dem vier Jahre alten Teich mitten im Wohngebiet keine Froschinvasion leisten. Wie die über all die Mauern kamen, ist mir ein Rätsel, ich vermute Enten, die uns ab und zu besucht haben. Im Schwimmteich sind zwei Bachforellen, die die Goldfische fressen sollen, die ein Scherzbold dort rein hatte, nun ist die Frage, ob ich die Forellenzahl erhöhen soll und auf den Filterteich ausdehnen soll, oder ziehen die Frösche einfach weiter (und kehren nicht zurück!!??)
Danke
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum