- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Winterschnitt im Filtergraben
30 Nov. 2011 09:27 #15188
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo
M.
und ich sag immer: Von Osten kam selten was Gutes!!!:laugh:Für eines war der trockene Ostwind gut.....
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
29 Nov. 2011 19:34 #15187
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo Mathias,
das Risiko mit dem Aufwirbeln sehe ich auch, daher möchte ich eben einen Sauger mit "Staubsauger-Düse" verwenden und das Wasser dabei nicht zirkulieren sondern direkt beim Bürsten abführen, so dass wenig aufgewirbelt und das meiste direkt entfernt wird. Aufüllen tu ich dann danach.
Für jetzt hoffe ich, dass es doch noch irgendwann Niederschläge geben wird und der Teich sich von "oben" selbst füllt.
Für eines war der trockene Ostwind gut... fast alle Blätter sind auf der Wiese und nicht im Teich gelandet :laugh:
Grüßle, Träugy
das Risiko mit dem Aufwirbeln sehe ich auch, daher möchte ich eben einen Sauger mit "Staubsauger-Düse" verwenden und das Wasser dabei nicht zirkulieren sondern direkt beim Bürsten abführen, so dass wenig aufgewirbelt und das meiste direkt entfernt wird. Aufüllen tu ich dann danach.
Für jetzt hoffe ich, dass es doch noch irgendwann Niederschläge geben wird und der Teich sich von "oben" selbst füllt.
Für eines war der trockene Ostwind gut... fast alle Blätter sind auf der Wiese und nicht im Teich gelandet :laugh:
Grüßle, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Nov. 2011 12:11 #15186
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo,
so, da es hier schon seit Wochen nicht geregnet hat und mir einige cm am max-Wasserstand fehlen, habe gerade begonnen, Wasser aufzufüllen.
Dafür nehme ich Brunnenwasser.
Das Brunnenwasser ist aber sehr eisenhaltig. Ansonsten nehme ich es nicht; da ich aber beabsichtige, im Frühjahr einen Teilwasserwechsel zu machen, denke ich, dass das schon o.k. ist.
M.
so, da es hier schon seit Wochen nicht geregnet hat und mir einige cm am max-Wasserstand fehlen, habe gerade begonnen, Wasser aufzufüllen.
Dafür nehme ich Brunnenwasser.
Das Brunnenwasser ist aber sehr eisenhaltig. Ansonsten nehme ich es nicht; da ich aber beabsichtige, im Frühjahr einen Teilwasserwechsel zu machen, denke ich, dass das schon o.k. ist.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Nov. 2011 10:54 #15185
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo,
FG und ST haben (fast) glasklares Wasser, seit die Temperaturen gesunken sind.
Ich habe, bevor ich die Pumpe abgeschaltet habe, fast alles Sediment aus dem Teich in den FG transportiert mit meiner bewährten Fegemethode.
Im FG haben sich etliche Eimer Mulm direkt neben dem ankommenden Rohr abgelagert. Das habe ich im gesamten FG auf en Pflanzen verteilt.
Also, der Teich ist im wahrsten Sinne "Besenrein":laugh:
@träugy: Sicher muss das Sediment (egal wie) aus dem ST. Gutes ist dort von ihm nicht zu erwarten. Ich bin immer noch der Meinung, dass im Frühjahr aber die Gefahr besteht, dass zuviel aufgewirbelt wird und damit die Grundlage für den nächsten Algenschub gegeben wird.
M.
FG und ST haben (fast) glasklares Wasser, seit die Temperaturen gesunken sind.
Ich habe, bevor ich die Pumpe abgeschaltet habe, fast alles Sediment aus dem Teich in den FG transportiert mit meiner bewährten Fegemethode.
Im FG haben sich etliche Eimer Mulm direkt neben dem ankommenden Rohr abgelagert. Das habe ich im gesamten FG auf en Pflanzen verteilt.
Also, der Teich ist im wahrsten Sinne "Besenrein":laugh:
@träugy: Sicher muss das Sediment (egal wie) aus dem ST. Gutes ist dort von ihm nicht zu erwarten. Ich bin immer noch der Meinung, dass im Frühjahr aber die Gefahr besteht, dass zuviel aufgewirbelt wird und damit die Grundlage für den nächsten Algenschub gegeben wird.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
26 Nov. 2011 15:59 #15184
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo Sam,
im FG ist das Wasser ganz klar, im BT leider nicht. Da war es im September klarer, wurde nun aber leider wieder trüber...
trotz der eher niedrigen Temperaturen. Es hat sich ein flockiges Sediment gebildet.
Werde dem Sediment im BT im Frühjahr mit einem Schlammsauger zu Leibe rücken, bevor die Pumpe in Betrieb geht. So ein Schlammsauger ist doch ein tolles Weihnachtsgeschenk, oder :silly: ?
Herbstliche Grüße, Träugy
im FG ist das Wasser ganz klar, im BT leider nicht. Da war es im September klarer, wurde nun aber leider wieder trüber...

Werde dem Sediment im BT im Frühjahr mit einem Schlammsauger zu Leibe rücken, bevor die Pumpe in Betrieb geht. So ein Schlammsauger ist doch ein tolles Weihnachtsgeschenk, oder :silly: ?
Herbstliche Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Nov. 2011 13:00 #15183
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo,
ich gehe auch mit dem Schneeschieber drüber, wenns gefroren ist.
Die größeren Pflanzen im UG muß ich immer zurückschneiden bevor das Netz drüber kommt. Das habe ich übrgiens am Mittwoch abgebaut,der Wasserspiegel ist in den 7 Wochen 10 cm gesunken!
Es hat aber hier so gut wie gar nicht geregnet, hab dann aufgefüllt.
Ärgerlicherweise ist das Wasser immer noch so grün wie im Sommer!
Wie siehts bei euch aus?
Gruß Sam
ich gehe auch mit dem Schneeschieber drüber, wenns gefroren ist.
Die größeren Pflanzen im UG muß ich immer zurückschneiden bevor das Netz drüber kommt. Das habe ich übrgiens am Mittwoch abgebaut,der Wasserspiegel ist in den 7 Wochen 10 cm gesunken!
Es hat aber hier so gut wie gar nicht geregnet, hab dann aufgefüllt.
Ärgerlicherweise ist das Wasser immer noch so grün wie im Sommer!
Wie siehts bei euch aus?
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden