- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Winterschnitt im Filtergraben
Weniger
Mehr
24 Nov. 2011 18:38 #15180
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hoi, ich machs wie Mathias, ich lass alles stehen. Und ich freu mich auch schon auf die raureifbedeckten Rohrkolben- und Hechtkrautstängel. Sollte Schneefall oder Wind und Regen alles unansehnlich machen, dann schneid ichs über dem Eis ab. Im zeitigen Frühjahr nehm ich alles raus was nicht mehr schön aussieht und ggf. bald verrotten würde.
Allerdings, dieses mal ist mein FG quasi gefüllt mit Unterwasserpflanzen. Der Vorteil, das Laub konnte nicht absinken und einfach abgesammelt werden, der Nachteil, ich weiss noch nicht wie es sich auf den Neuzuwachs im Frühjahr auswirken wird. Ich werds ja dann sehen...
Aussergewöhnlich trockene Grüße aus der südwestlichen Trockenzone
Träugy
Allerdings, dieses mal ist mein FG quasi gefüllt mit Unterwasserpflanzen. Der Vorteil, das Laub konnte nicht absinken und einfach abgesammelt werden, der Nachteil, ich weiss noch nicht wie es sich auf den Neuzuwachs im Frühjahr auswirken wird. Ich werds ja dann sehen...

Aussergewöhnlich trockene Grüße aus der südwestlichen Trockenzone
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Nov. 2011 09:14 #15179
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Winterschnitt im Filtergraben
Hallo,
ich lasse alles erst einmal so, wie es ist. Das habe ich im vergangenen Winter auch so gemacht.
Diesmal habe ich mir aber vorgenommen, wenn der Teich dick gefroren ist, mit dem Schneeschieber oder ähnlichem Gerät, alles zu entfernen, was aus dem Eis ragt.
Hier müsste es aber mal wieder regnen, mir fehlen noch etwa 5 cm am maximalen Wasserstand. Im Teich wäre mir das egal, für die Pflanzen im FG wäre es bestimmt besser, wenn der max-Pegel erreicht ist.
M.
ich lasse alles erst einmal so, wie es ist. Das habe ich im vergangenen Winter auch so gemacht.
Diesmal habe ich mir aber vorgenommen, wenn der Teich dick gefroren ist, mit dem Schneeschieber oder ähnlichem Gerät, alles zu entfernen, was aus dem Eis ragt.
Hier müsste es aber mal wieder regnen, mir fehlen noch etwa 5 cm am maximalen Wasserstand. Im Teich wäre mir das egal, für die Pflanzen im FG wäre es bestimmt besser, wenn der max-Pegel erreicht ist.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
24 Nov. 2011 07:53 #15178
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Winterschnitt im Filtergraben wurde erstellt von teichpferdchen
hallo,
Hab da mal ne frage zu den pflanzen im filtergraben...
schneidet ihr die pflanzen/ hechtkraut im filtergraben? wenn ja, im herbst oder im frühjahr? und dann nur das was über die wasseroberfläche ragt oder bis runter zum boden?
Hab da mal ne frage zu den pflanzen im filtergraben...
schneidet ihr die pflanzen/ hechtkraut im filtergraben? wenn ja, im herbst oder im frühjahr? und dann nur das was über die wasseroberfläche ragt oder bis runter zum boden?
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden