- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Weiden am Teichrand in Ufermatte?
Weniger
Mehr
20 März 2012 21:11 - 21 März 2012 18:23 #15486
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Weiden am Teichrand in Ufermatte?
Hoi Daniel,
ich machs wie Anke und M., ich schneide die Weiden im UG bzw. auf der UM so tief wie es geht ab, am besten etwas in den Wurzelstock hinein. Damit kann ich sie gut kontrollieren. Mit Ausreißen wäre ich vorsichtig, schnell kommt die ganze UM bzw. das ganze Erd- (Schlamm-)reich im UG mit. Ich habs einmal versucht, seither schneide ich lieber
Wüchsige Grüße, Träugy
ich machs wie Anke und M., ich schneide die Weiden im UG bzw. auf der UM so tief wie es geht ab, am besten etwas in den Wurzelstock hinein. Damit kann ich sie gut kontrollieren. Mit Ausreißen wäre ich vorsichtig, schnell kommt die ganze UM bzw. das ganze Erd- (Schlamm-)reich im UG mit. Ich habs einmal versucht, seither schneide ich lieber

Wüchsige Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Letzte Änderung: 21 März 2012 18:23 von Träugy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 März 2012 16:13 #15484
von Anke
Anke antwortete auf Aw: Weiden am Teichrand in Ufermatte?
Hallo Daniel,
reiße die Weiden schnellstmöglich raus...
1 m Höhe ist schon ganz schön groß, wenn rausreißen nicht mehr klappt, dann so tief wie möglich abschneiden, die Reste werden jedoch immer wieder austreiben. Weiden- und andere Baumsämlinge gehören nicht auf die Ufermatte, da sie viel zu groß werden können.
Anke
reiße die Weiden schnellstmöglich raus...
1 m Höhe ist schon ganz schön groß, wenn rausreißen nicht mehr klappt, dann so tief wie möglich abschneiden, die Reste werden jedoch immer wieder austreiben. Weiden- und andere Baumsämlinge gehören nicht auf die Ufermatte, da sie viel zu groß werden können.
Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 März 2012 06:58 #15473
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Weiden am Teichrand in Ufermatte?
Hallo,
ich denke, es gibt interessantere Pflanzen auf der Ufermatte als Weiden.
Überleg mal, was passiert, wenn die Weiden und ihre Wurzeln größer werden....
Dann liegen die Wurzeln zwischen UM und Folie. Wenn jetzt ein Sturm kommt, habe die Weiden keinen richtigen Halt, aber das Risiko, dass die Folie beschädigt wird ist recht hoch.
Ich schneide sowas so kurz es geht einfach ab.
M.
ich denke, es gibt interessantere Pflanzen auf der Ufermatte als Weiden.
Überleg mal, was passiert, wenn die Weiden und ihre Wurzeln größer werden....
Dann liegen die Wurzeln zwischen UM und Folie. Wenn jetzt ein Sturm kommt, habe die Weiden keinen richtigen Halt, aber das Risiko, dass die Folie beschädigt wird ist recht hoch.
Ich schneide sowas so kurz es geht einfach ab.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 März 2012 19:48 #15471
von Daniel 7
Weiden am Teichrand in Ufermatte? wurde erstellt von Daniel 7
Hallo Teichfreunde,
ich habe gestern festgestellt, dass sich in unserer Ufermatte ca. 10 Weidentriebe angesiedelt haben. Die Triebe sind nun ca. 1 m hoch.
Fragen:
- sind die Wurzeln für die darunter liegende Teichfolie schädlich im Hinblick auf mechanische Schäden?
- nachdem ein Teil der Wurzeln innerhalb und der andere Teil außerhalb des Wassers verläuft, wird sich hier wohl die Kapillarsperre negativ entwickeln?
- Können die Weiden dem Schwimmteich grundsätzlich irgend etwas Schlimmes antun?
Bitte helft mir mit eurem Wissen, euren Erfahrungen...ich bin kurz davor, die Dinger raus zu reißen...aber das Wurzelwerk ist echt hartnäckig.
Besten Dank euch allen,
Daniel.
ich habe gestern festgestellt, dass sich in unserer Ufermatte ca. 10 Weidentriebe angesiedelt haben. Die Triebe sind nun ca. 1 m hoch.
Fragen:
- sind die Wurzeln für die darunter liegende Teichfolie schädlich im Hinblick auf mechanische Schäden?
- nachdem ein Teil der Wurzeln innerhalb und der andere Teil außerhalb des Wassers verläuft, wird sich hier wohl die Kapillarsperre negativ entwickeln?
- Können die Weiden dem Schwimmteich grundsätzlich irgend etwas Schlimmes antun?
Bitte helft mir mit eurem Wissen, euren Erfahrungen...ich bin kurz davor, die Dinger raus zu reißen...aber das Wurzelwerk ist echt hartnäckig.
Besten Dank euch allen,
Daniel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden