Scleimige Algen

Mehr
26 Sep. 2007 20:51 #1940 von reinhardsiess
Hallo Moritz
Meiner Meinung nach sind Algen immer ein Problem durch zuviel Nährstoffeintrag.
Die meisten Leuten denken bei Nährstoffeintrag immer nur an Blätter und gut sichtbare Dinge welche dann im Teich verfaulen.
Ein mindestens genau so großer Nährstoffeintrag kommt bei vielen Teichen aber auch durch einschwemmen (bei Regen z B) zustande.
Die häufigste Ursache ist meistens in Baufehlern zu suchen da die Folie nicht hoch genug raufgezogen wurde.(etwa bei Mauern;Erderhöhungen usw.)
Bei dir Moritz denke ich wird das Algenproblem erst jetzt sichtbar da die Wasserpflanzen um diese Jahreszeit sich zurück zu ziehen beginnen und die Nährstoffe nicht mehr so gut abbauen können.
Meiner Meinung nach kannst du nur versuchen die Ursache für den Nährstoffeintrag zu finden , diese zu beseitigen und die Algen vorsichtig entfernen.
Wasserlinsen sind ebenfalls nur durch entfernen zu besiegen.
Deshalb ist es wichtig dieses Zeug nie in seinen Teich zu bekommen (etwa mit anderen Pflanzen) oder gar einzusetzen.
Zu den überhängenden Pflanzen sei soviel zu sagen
das alles was im Teich faulen könnte rechtzeitig entfert werden sollte.

Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2007 13:05 #1939 von moritz
Scleimige Algen wurde erstellt von moritz
Hallo liebe Teichfreunde

Habe nach langer Zeit mal wieder ein Problem.
Meinen Teich( ca 30qm ) habe ich im Herbst 2006 nach
Natg. Angaben gebaut, und im Juni 2007 bepflanzt.
Teich nährstoffarm Lehm/Sand
Ufergraben mit Mutterboden

Zuerst war das Wasser ziemlich trübe, nach der Beplanzung innerhalb von 14 Tagen klar bis zur tiefsten Stelle ( ca 1m )

Seit Ende August jedoch bildeten sich an einer Stelle
schleimige Algen, u.a. auch an U.-Wasserpfl. und Seerosen.
Mittlerweile eine Fläche von etwa 7qm.
Das andere Wasser ist noch klar, obwohl sich auch hier schon klein Algenhorste gebildet haben.

Im Ufergraben sind außer dieser Algen sehr viele Wasserlinsen.

In den Teich ranken zudem sehr stark Brunnenkresse, Bach-Ehrenpreis und Ludwigie.

Meine Fragen :

1) Was sind das für schleimige Algen und wie entstehen
sie?
Der Teich war abgedeckt und ist also sauber.
Was macht man gegen dieses schleimige Zeug?

2) Wie entferne ich die Wasserlinsen aus dem
Ufergraben?
Abschöpfen ist auf Grund der dichten Bepflanzung
kaum möglich.

3) Soll man die in den Teich rankenden Pflanzen
entfernen?
Verlieren diese Pflanzen ihre grünen Blätter?
Sollte dies der Fall sein, müßte man sie ja auf alle
Fälle entfernen.

Für entsprechende Anregungen und Informationen schon
jetzt herzlichen Dank.

Freundliche Grüße

Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum