- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
kümmerliche Pflanzen
09 Sep. 2016 16:18 #24199
von kopy
kopy antwortete auf kümmerliche Pflanzen
Also, aufgewirbelt haben wir den Mulm schon Ordentlich durchs schwimmen. Bestimmt ist auch einiges im Filtergraben gelandet, aber halt nicht genug. Jetzt bin ich erstmal mit dem Schlammsauger durchgegangen. Sieht natürlich deutlich besser aus. Ich schaue mal was die Pflanzen im nächsten Jahr treiben, ob die dann etwas besser wachsen. Auf jeden Fall Danke für die Tips
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
04 Sep. 2016 10:58 - 09 Sep. 2016 19:23 #24166
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf kümmerliche Pflanzen
Hallo,
wenn du den Mulm ab und zu mit dem Besen zu den Absaugungen kehrst, wird auch der Mulm und Nährstoffe für die Pflanzen in den FG transportiert.
Die aufgewirbelten Schwebeteilchen setzen sich nach 1-2 Tagen wieder ab und das Wasser wird wieder klar.
Wenn der Mulm zu lange am Teichboden liegt, bilden sich bei warmem Wetter Gasbläschen die den Mulm auftreiben lassen. Das ist das Zeug das du dann abkeschern musst.
wenn du den Mulm ab und zu mit dem Besen zu den Absaugungen kehrst, wird auch der Mulm und Nährstoffe für die Pflanzen in den FG transportiert.
Die aufgewirbelten Schwebeteilchen setzen sich nach 1-2 Tagen wieder ab und das Wasser wird wieder klar.
Wenn der Mulm zu lange am Teichboden liegt, bilden sich bei warmem Wetter Gasbläschen die den Mulm auftreiben lassen. Das ist das Zeug das du dann abkeschern musst.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 09 Sep. 2016 19:23 von salamander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Sep. 2016 09:45 #24163
von kopy
kopy antwortete auf kümmerliche Pflanzen
Na den Krams auf dem Teichboden habe ich im Frühjahr mal weggesaugt. Wollte ich im Herbst wieder machen. Da ist dieses Jahr wirklich viel zusammen gekommen. Eigentlich hatte ich ja gedacht das der Mulm in den Filtergraben gesaugt wird, klappt leider nicht so gut wie Naturagart das beschrieben hat. Naja, und bei den Pflanzen hoffe ich natürlich schon das nächstes Jahr etwas mehr zu sehen ist, wobei ich am meisten über die Seerosen staune. Sowas mickeriges habe ich noch gar nicht gesehen.
Schauen wir mal wie es nächstes Jahr wird, ich hoffe mal auf das beste
Schauen wir mal wie es nächstes Jahr wird, ich hoffe mal auf das beste
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
02 Sep. 2016 19:26 #24149
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf kümmerliche Pflanzen
Hallo,
Wenn die Werte stimmen sollte eigentlich zumindest dein Wasser o.k. sein. Also abwarten, die Pflanze kommen schon noch. Bei mir kommt auch nicht alles gleich gut. Am besten kommen Wasserschraube und Tausendblatt.
Ich habe auch 2 6500l Pumpen, 2 Standartfilter und 2 UVC 55 W am laufen. Die UVC nur bei Bedarf, Wasser ist glasglar. Allerdings sauge ich den ST während der Saison alle 2-3 Wochen aus.
Ich vermute das bei dir viel Mulm am Teichboden liegt und deshalb der Schmodder auftreibt.
Wenn du den Mulm regelmäßig absaugst kannst du vermutlich auf die Chemie verzichten.
Wenn die Werte stimmen sollte eigentlich zumindest dein Wasser o.k. sein. Also abwarten, die Pflanze kommen schon noch. Bei mir kommt auch nicht alles gleich gut. Am besten kommen Wasserschraube und Tausendblatt.
Ich habe auch 2 6500l Pumpen, 2 Standartfilter und 2 UVC 55 W am laufen. Die UVC nur bei Bedarf, Wasser ist glasglar. Allerdings sauge ich den ST während der Saison alle 2-3 Wochen aus.
Ich vermute das bei dir viel Mulm am Teichboden liegt und deshalb der Schmodder auftreibt.
Wenn du den Mulm regelmäßig absaugst kannst du vermutlich auf die Chemie verzichten.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2016 18:42 #24148
von kopy
kopy antwortete auf kümmerliche Pflanzen
PH lag letzte Woche bei 7,5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
02 Sep. 2016 15:45 #24147
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf kümmerliche Pflanzen
Wie war denn der PH-Wert?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden