- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
Bepflanzung kaltes Wasser.
- Rolando di Cello
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
23 Aug. 2023 11:33 - 23 Aug. 2023 11:34 #35431
von Rolando di Cello
Rolando di Cello antwortete auf Bepflanzung kaltes Wasser.
Hallo,
von mir auch herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Grundstück und dem tollen See.
Ich denke, dass ihr euch um Algen relativ wenig Gedanken machen müsst. Zum einen ist es sehr kühl, so dass die Algen nicht so schnell wachsen. Zum anderen habt ihr einen stetigen Wasserzufluss mit sauberem und nährstoffarmem Wasser. Aus dem Überlauf läuft das nährstoffreiche Wasser und Schwebeteilchen aus dem See. Und wenn du darauf achtest, dass der See nicht verschlammt, wirst du auch weniger Probleme mit den Algen haben.
Die andere Seite sind die Dinge, die von dem Umwelt im See landen (Blätter, Gras, Äste, Zweige, ...). Die werden sich am Teichboden ablagern und irgendwann den Teich verschlammen. So wie es ja bereits schon der Fall war.
Hier hilft in meinen Augen nur das regelmäßige Entfernen mit einem Kescher; oder eben mal alle paar Schaltjahre mit einem Bagger.
Viele Grüße
Roland
von mir auch herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Grundstück und dem tollen See.
Ich denke, dass ihr euch um Algen relativ wenig Gedanken machen müsst. Zum einen ist es sehr kühl, so dass die Algen nicht so schnell wachsen. Zum anderen habt ihr einen stetigen Wasserzufluss mit sauberem und nährstoffarmem Wasser. Aus dem Überlauf läuft das nährstoffreiche Wasser und Schwebeteilchen aus dem See. Und wenn du darauf achtest, dass der See nicht verschlammt, wirst du auch weniger Probleme mit den Algen haben.
Die andere Seite sind die Dinge, die von dem Umwelt im See landen (Blätter, Gras, Äste, Zweige, ...). Die werden sich am Teichboden ablagern und irgendwann den Teich verschlammen. So wie es ja bereits schon der Fall war.
Hier hilft in meinen Augen nur das regelmäßige Entfernen mit einem Kescher; oder eben mal alle paar Schaltjahre mit einem Bagger.
Viele Grüße
Roland
Letzte Änderung: 23 Aug. 2023 11:34 von Rolando di Cello.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carlton2002
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Aug. 2023 10:43 #35430
von carlton2002
carlton2002 antwortete auf Bepflanzung kaltes Wasser.
Vielen Dank für deine Antwort. Das Grundstück liegt in Dalarna in Mittelschweden. Diesen Sommer hatten wir noch keinen Tag über 25 C, es ist also tatsächlich recht kühl. Habe heute mal die Temperaturen gemessen. Am Abfluss 10 C im flachen Randbereich 13 C. Wenn die Pflanzen erstmal wachsen, kann die Temperatur im Randbereich bestimmt noch steigen. Die Wasserzufuhr ist Fluch und Segen zugleich. Das Wasser ist sehr klar und entsprechend viel UV-Licht erreicht den Grund. Dadurch wachsen dann wiederum Algen sehr schnell. Abgesehen von Schlamm war vor dem ausbaggern alles voll mit Wasserpest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Aug. 2023 08:13 #35429
von _mark_
_mark_ antwortete auf Bepflanzung kaltes Wasser.
Hallo
Glück gehabt mit dem Grundstück, von sowas träumen viele.
Daß Dein Wasser aber auch im Sommer so kalt bleibt wage ich zu bezweifeln, oder lebt ihr nicht in Deutschland?
Von daher würde ich die gängigen Sachen einpflanzen wie Binsen, Kalmus, Hornkraut, Wasserpest, Armleuchteralgen,Wasserstern,....
Mit dem Rest kannst Du ja ein bisschen experimentieren. Es gibt bestimmt Strömungsärmere Bereiche in den Buchten, die man auf dem Bild erkennt wo das Wasser dann deutlich wärmer wird.
Halte uns auf dem Laufenden, ich finde den Teich mit der Quelleneinspeisung sehr intessant.
Gruß
Mark
Glück gehabt mit dem Grundstück, von sowas träumen viele.
Daß Dein Wasser aber auch im Sommer so kalt bleibt wage ich zu bezweifeln, oder lebt ihr nicht in Deutschland?
Von daher würde ich die gängigen Sachen einpflanzen wie Binsen, Kalmus, Hornkraut, Wasserpest, Armleuchteralgen,Wasserstern,....
Mit dem Rest kannst Du ja ein bisschen experimentieren. Es gibt bestimmt Strömungsärmere Bereiche in den Buchten, die man auf dem Bild erkennt wo das Wasser dann deutlich wärmer wird.
Halte uns auf dem Laufenden, ich finde den Teich mit der Quelleneinspeisung sehr intessant.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carlton2002
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Aug. 2023 14:23 #35428
von carlton2002
Bepflanzung kaltes Wasser. wurde erstellt von carlton2002
Hallo in die Runde! Wir haben von unseren Nachbarn Land abgekauft und sind jetzt Eigentümer von einem großen Teich. Früher wurden hier Forellen gezüchtet. Der Teich war total verschlammt (nur noch 30 cm Wasser und 80 cm Schlamm). Jetzt ist er ausgebaggert und auch vertieft. Im tiefen Bereich ca 150 cm, im flachen ca 30-50. Dazu zum Teil flach ablaufender Uferbereich. Der Teich wird von einer Quelle versorgt. Der Abstand von der Quelle zum Teich sind ungefähr 150 m und die Wassertemperatur vom Quellwassers Duft das ganze Jahr bei 6-7 C. Der Teich wird auch im Sommer nicht viel wärmer als 10 C. Dafür gefriert er aber im Winter auch nicht komplett zu.
Fische sind noch keine drin. Forellen kommen sicher rein. Störe finde ich auch interessant, muss mich aber erst noch genauer informieren.
Nun zur eigentlichen Frage. Was kann ich sinnvollerweise bepflanzen um wildes Algenwachstum zu verhindern. Welche Pflanzen vertragen so niedrige Temperaturen?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße aus Mittelschweden.
Fische sind noch keine drin. Forellen kommen sicher rein. Störe finde ich auch interessant, muss mich aber erst noch genauer informieren.
Nun zur eigentlichen Frage. Was kann ich sinnvollerweise bepflanzen um wildes Algenwachstum zu verhindern. Welche Pflanzen vertragen so niedrige Temperaturen?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße aus Mittelschweden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden