Frühjahrsbereinigung

Mehr
19 März 2008 23:35 #4220 von reinhardsiess
Hallo Behrendt
Ich mach es immer so,daß ich prinzpiell alles was braun (abstirbt) wird entferne um unnötigen Nährstoffeintrag zu verhindern.
Im Herbst schneide ich alles abgestorbene (zersetzende)einige cm über der Wasseroberfläche ab, alles andere lasse ich einfach stehen um beim gefrorenen Teich den Gasaustausch zu ermöglichen.
Im Frühjahr, wenn die Zeit des Zufrierens vorbei ist,schneide ich alle abgestorbenen und vom Herbst noch über der Wasseroberfläche stehen gelassene knapp über dem Bodengrund ab.
So verhindere ich wie schon gesagt den unnötigen Nährstoffeintrag und die Pflanzen haben trotzdem noch genug Reserven für den Neuaustrieb im Frühjahr.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2008 10:39 #4196 von Behrendt
Frühjahrsbereinigung wurde erstellt von Behrendt
Es wird langsam Frühling und unsere Pflanzen im Filtergraben sehen nach dem Winter braun aus (Pflanzung die aus dem Wasser herrausragt).Sollte ich die Pflanzen so lassen oder wieweit kann ich das abgestorbene Grün entfernen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum