Wie mache ich den Teich winterfest?
Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
19 Sep. 2009 06:43 #10401
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
Hi Anette!
Danke, der Begriff war mir tatsächlich kein Begriff
Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß die Schäden an deinem Netz hauptsächlich von den Äpfeln herrühren, da es ja vermutlich auch eher waagerecht gespannt ist - oder?
Ich denke, ich werd es einfach mal mit sowas probieren. Bzw. vielleicht antwortet Alex mir ja noch wegen seines Netzes.
Danke und Grüße,
Katrin
Danke, der Begriff war mir tatsächlich kein Begriff

Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß die Schäden an deinem Netz hauptsächlich von den Äpfeln herrühren, da es ja vermutlich auch eher waagerecht gespannt ist - oder?
Ich denke, ich werd es einfach mal mit sowas probieren. Bzw. vielleicht antwortet Alex mir ja noch wegen seines Netzes.
Danke und Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Sep. 2009 18:23 #10397
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
Hallo Katrin,
das sollte natürlich Stietz heissen und ist ein umzäuntes Gelände für unsere Zwerghühner. (Sorry, könnte örtliches Plattdeutsch gewesen sein) Damit der Habicht nicht glaubt, die Hühner würden wir nur für ihn halten, kommt ein Vogelschutznetz oben drüber. Hält den Habicht ab und (leider) im Herbst die Blätter und Falläpfel. Daher reisst es oft und muss dann erneuert werden.
Gruß Anette
das sollte natürlich Stietz heissen und ist ein umzäuntes Gelände für unsere Zwerghühner. (Sorry, könnte örtliches Plattdeutsch gewesen sein) Damit der Habicht nicht glaubt, die Hühner würden wir nur für ihn halten, kommt ein Vogelschutznetz oben drüber. Hält den Habicht ab und (leider) im Herbst die Blätter und Falläpfel. Daher reisst es oft und muss dann erneuert werden.
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
Autor
- Besucher
-
18 Sep. 2009 11:42 #10396
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
@ Alex:
Danke für das Angebot, wir brauchen zwar etwas mehr, aber man kann sicherlich auch zwei Teile irgendwie zusammenknoten (zumindest schlug der naturagart-Berater etwas ähnliches vor, denn die 16m-Rolle reicht für unseren Teich nicht aus).
Was willst du denn für das Netz haben und welche Abmessungen hat es in etwa?
Hab deine mail-Adresse leider nicht entdecken können, aber du kannst mir antworten: kruemel@muehlenfelds-hof.de
@ Anette: was ist ein Stiez??
@ Levke: gute Idee, das werd ich mal machen!
Danke an alle und Grüße,
Katrin
Danke für das Angebot, wir brauchen zwar etwas mehr, aber man kann sicherlich auch zwei Teile irgendwie zusammenknoten (zumindest schlug der naturagart-Berater etwas ähnliches vor, denn die 16m-Rolle reicht für unseren Teich nicht aus).
Was willst du denn für das Netz haben und welche Abmessungen hat es in etwa?
Hab deine mail-Adresse leider nicht entdecken können, aber du kannst mir antworten: kruemel@muehlenfelds-hof.de
@ Anette: was ist ein Stiez??
@ Levke: gute Idee, das werd ich mal machen!
Danke an alle und Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Sep. 2009 19:10 - 17 Sep. 2009 19:10 #10395
von 221kw914
221kw914 antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
Hi , ich hätte noch ein sehr hochwertiges Netz hier. Benötige es nicht mehr. War nur ein Jahr verspannt, extrem reissfest , 130 qm oder 140.
Bei Interesse einfach e-mail
Gruß Alex
Bei Interesse einfach e-mail
Gruß Alex
Letzte Änderung: 17 Sep. 2009 19:10 von 221kw914.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Sep. 2009 16:29 #10393
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
Moin Katrin,
ich habe auch nur mit dem NG Netz Erfahrung.
Als Tip: Schaue mal, was die Raiffeisen so anbietet. Es gibt da Netze zum Schutz der Silagehaufen der Landwirte, vielleicht könnte so etwas für dich sinnvoll sein. Die sind sicherlich schwerer als die leichten von NG, aber ein Versuch wäre es wert.
Liebe Grüße
Levke
ich habe auch nur mit dem NG Netz Erfahrung.
Als Tip: Schaue mal, was die Raiffeisen so anbietet. Es gibt da Netze zum Schutz der Silagehaufen der Landwirte, vielleicht könnte so etwas für dich sinnvoll sein. Die sind sicherlich schwerer als die leichten von NG, aber ein Versuch wäre es wert.
Liebe Grüße
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
17 Sep. 2009 13:42 #10391
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Laubschutznetz - ganz schön kostspielig....
Hallo Katrin,
über einen Teich gespannt, hab ich keine Erfahrung, aber über dem Stiez habe ich seit Jahren immer wieder sogenannte Vogelschutznetze. Die sind ebenfalls relativ dicht und wenn sie neu sind, auch einigermaßen reissfest. Nervig ist das Aufspannen, da sie sich überall verhaken, wo es nur gerade geht und dann schnell reissen. In Verbindung mit den Stützen könnte es funktionieren. Zumindest mal die größeren Blätter könnten sie abfangen.Geh aber davon aus, dass Du die Ausgabe für die Netze in jeder Saison hättest. Wirklich überleben tuen die nur die eine Saison. Als absoluten Notnagel kann man sie sicherlich dafür nehmen. Auf Dauer lohnt sich das NG Netz.
Gruß Anette
über einen Teich gespannt, hab ich keine Erfahrung, aber über dem Stiez habe ich seit Jahren immer wieder sogenannte Vogelschutznetze. Die sind ebenfalls relativ dicht und wenn sie neu sind, auch einigermaßen reissfest. Nervig ist das Aufspannen, da sie sich überall verhaken, wo es nur gerade geht und dann schnell reissen. In Verbindung mit den Stützen könnte es funktionieren. Zumindest mal die größeren Blätter könnten sie abfangen.Geh aber davon aus, dass Du die Ausgabe für die Netze in jeder Saison hättest. Wirklich überleben tuen die nur die eine Saison. Als absoluten Notnagel kann man sie sicherlich dafür nehmen. Auf Dauer lohnt sich das NG Netz.
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden