Wie mache ich den Teich winterfest?

Eis- und Schneefolgen

Mehr
28 Feb. 2010 13:01 #11046 von sam
Hallo zusammen,das Eis taut bei uns jetzt auch endlich sehr schnell. Der FG ist seit heute eisfrei,auf dem ST schwimmt noch eine dünne Eisplatte.Das Wassser ist sehr klar. Der lange Winter hat aber wohl seinen Tribut gefordert, ich habe gestern am Rand des ST und auch im FG ca. 20 große tote Libellen-larven( wohl grüne Mosaikjungfer) und 1 toten Rückenschwimmer rausgefischt.in der Tiefe sieht man noch einige weitere "Wasserleichen".Ich hoffe doch daß ein paar überlebt haben. Wie sind eure Erfahrungen? Wann sollte man die Pumpe anstellen?

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2010 15:40 - 27 Feb. 2010 16:34 #11043 von eivod
Hallo zusammen,
vor ca. 1 Stunde haben wir die eine Pumpe wieder in Betrieb genommen. Wir sind im Zentrum der Schweiz zuhaus. Wir haben zwei FG und ein ST.
Im einen FG haben wir die Pumpe über den Winter laufen lassen, wir konnten zwar nicht Schlittschulaufen, aber die Kinder haben sich trotzdem auf der Teichfläche bewegt.
Die zweite Pumpe hatten wir bis heute Nachmittag abgestellt und im Keller "eingewintert". Beide Filtergraben sind klar, auch im ST sehen wir bis auf den Grund (2m tief). Die Pflanzen sind meiner Meinung nach nicht abgestorben, ganz im Gegenteil, an den einen Stellen kommen bereits Neue. Es riecht auch nicht. Das Wasser hat zur Zeit 5 Grad Celsius.

Herzliche Grüsse
Ursula
Letzte Änderung: 27 Feb. 2010 16:34 von eivod. Begründung: Tippfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2010 16:01 #11007 von Toni1961
Ich bin zwar im Süden von Österreich zu Hause habe aber derzeit auch noch bis zu 60 cm Schnee im Garten. Auf der Eisfläche laufen die Kinder mit den Schlittschuhen. Eisdicke bei ca. 25 cm.

Wie es im FG aussieht, weiß ich garnicht, da ich dort den Schnee nicht abgeschaufelt habe. Lasse mich überraschen.

Bezüglich faulig etc., würde ich sagen das ist normal, da das Wasser ja praktisch unter Verschluß ist, jedoch auch Sauerstoff vorhanden ist (Unterwasserpflanzen).

Sobald das Eis verschwunden ist, kannst du ja die faulenden Pflanzenteile enfernen und dann heißt es zu warten bis der Frühling tatsächlich kommt.

lg
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2010 10:56 #11005 von deichhase
Eis- und Schneefolgen wurde erstellt von deichhase
Moin,
auch bei uns im Norden geht der Winter wohl zu Ende.
Ich habe gerade eine Teichbesichtigung gemacht.
Der Teich ist seit Weihnachten zugefroren, und ab 1. Januarwoche mit Schnee bedeckt. Zur Zeit eine Eisschicht von 15-20 cm und die Schneehöhe ist noch so zwischen 50 und 80 cm. Heute habe ich zwei Löcher ins Eis gemacht. Das Wasser im FG ist sehr braun und stinkt ziemlich doll. Das Wasser im ST ist klar und geruchsneutral.Im FG sind alle Pflanzen, die ich sehen konnte abgestorben und in Auflösung begriffen, daher die Farbe und der Geruch?
Ich kann doch jetzt nicht das ganze Wasser aus dem FG abpumpen!?
Wenn ich die Pumpe jetzt starte,werde ich das Problem auch in den ST bringen.
Wie sind eure Erfahrungen? Was habt ihr im Süden in den vergangenen Jahren so gemacht?

Liebe Grüße
Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum