- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 5
Wie mache ich den Teich winterfest?
Teichreinigung
09 Apr. 2012 15:35 #15653
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Teichreinigung
Hi Träugy
ich würde an deiner Stelle nicht so früh saugen.
Beim ersten mal hast Du doch festgestellt, dass das Leben zur Winterruhe gekommen ist und wenn Du es aufschreckst, wird es dieses bestimmt nicht überleben.
Denke doch an alles Leben im Teich (denn dlles hat ein Recht auf Leben) und nicht nur an die Sauberkeit!
Grüße Harald
ich würde an deiner Stelle nicht so früh saugen.
Beim ersten mal hast Du doch festgestellt, dass das Leben zur Winterruhe gekommen ist und wenn Du es aufschreckst, wird es dieses bestimmt nicht überleben.
Denke doch an alles Leben im Teich (denn dlles hat ein Recht auf Leben) und nicht nur an die Sauberkeit!
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Feb. 2012 09:38 #15359
von Kiesel 18
Viele Grüße
Christine
Kiesel 18 antwortete auf Aw: Teichreinigung
Hallo Träugy!
Dein Schlammsauger wird unsere nächste Investition-im Moment haben wir einen mit Einkammersystem-schrecklich nerviges Arbeiten, weil der ständig stopt und das Wasser aus dem einen Tank laufen läßt!
Aber das Problem mit der trüben Brühe hab ich so gelöst: Ich häng den Auslaufschlauch samt Sack in den Saugsammler-die Pumpe schickt dann alles direkt weiter über den Filter und zurück über den Bachlauf in den Teich. Den Auslaufschlauch hab ich mit einem Rohr verlängert, damit es lang genug ist. Klappt wunderbar!
Viele Grüße
Christine
Dein Schlammsauger wird unsere nächste Investition-im Moment haben wir einen mit Einkammersystem-schrecklich nerviges Arbeiten, weil der ständig stopt und das Wasser aus dem einen Tank laufen läßt!
Aber das Problem mit der trüben Brühe hab ich so gelöst: Ich häng den Auslaufschlauch samt Sack in den Saugsammler-die Pumpe schickt dann alles direkt weiter über den Filter und zurück über den Bachlauf in den Teich. Den Auslaufschlauch hab ich mit einem Rohr verlängert, damit es lang genug ist. Klappt wunderbar!
Viele Grüße
Christine
Viele Grüße
Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
22 Dez. 2011 15:44 #15216
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Teichreinigung
Hallo Sam,
es ist ein Oase Pondovac 4 mit diversen Düsen und Aufsätzen, die sind mit dabei. Der hat ein 2 Kammersystem, so dass ständig gesaugt und portionsweise entleert wird. Da das System über Vakuum funktioniert muss der Inhalt nicht durch ein Flügelrad und bleibt daher unbeschädigt. Er saugt auch bei 1,55 Tiefe noch kräftig und holt das Sediment z.B. Sand und Steinchen etc mit raus.
Natürlich ist alles aus Kunststoff und sicher nur für den Heimbedarf gedacht. Ich denke aber für meinen Bedarf reicht es gut aus, obgleich schon nach dem ersten Einsatz auf dem rauhen Mörtel deutliche Gebrauchsspuren an den Düsenrändern zu sehen sind. Gut ist, dass auch große Blätter mitkommen, das war Bedingung. Das Wasser über den beiliegenden Filtersack rück zu führen scheint keine gute Idee zu sein. Je nach Ansaugpunkt ist das eine recht trübe Brühe. Besser mit Leitungswasser den "Verlust" nachfüllen.
Gruß Träugy
es ist ein Oase Pondovac 4 mit diversen Düsen und Aufsätzen, die sind mit dabei. Der hat ein 2 Kammersystem, so dass ständig gesaugt und portionsweise entleert wird. Da das System über Vakuum funktioniert muss der Inhalt nicht durch ein Flügelrad und bleibt daher unbeschädigt. Er saugt auch bei 1,55 Tiefe noch kräftig und holt das Sediment z.B. Sand und Steinchen etc mit raus.
Natürlich ist alles aus Kunststoff und sicher nur für den Heimbedarf gedacht. Ich denke aber für meinen Bedarf reicht es gut aus, obgleich schon nach dem ersten Einsatz auf dem rauhen Mörtel deutliche Gebrauchsspuren an den Düsenrändern zu sehen sind. Gut ist, dass auch große Blätter mitkommen, das war Bedingung. Das Wasser über den beiliegenden Filtersack rück zu führen scheint keine gute Idee zu sein. Je nach Ansaugpunkt ist das eine recht trübe Brühe. Besser mit Leitungswasser den "Verlust" nachfüllen.
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Dez. 2011 21:16 #15214
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Teichreinigung
Hallo Träugy,
ich habe auch vor mir einen Schlammsauger anzuschaffen.Welchen Typ und welches Zubehör hast Du denn gekauft?
Gruß Sam
ich habe auch vor mir einen Schlammsauger anzuschaffen.Welchen Typ und welches Zubehör hast Du denn gekauft?
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
20 Dez. 2011 20:17 #15213
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Teichreinigung wurde erstellt von Träugy
Hallo Teichbegeisterte,
habe mir nun ein Vor-Weihnachtsgeschenk gemacht und mir einen Teichschlammsauger angeschafft. Habe den dann auch gleich ausprobiert und im BT den Grund abgesaugt. Schon beeindruckend was da alles an Blättern, Nadeln, Mulm und auch jede Menge Sand (aus der -10 cm Zone ausgespült) zu Tage gefördert wurde. Leider habe ich dabei auch 4 überwinternde Grasfrösche herausgesaugt:huh: , die aber am Schlauchausgang gleich wieder davon hüpften, dank der Konstruktion des Saugers
, und die ich dann im FG abgesetzt habe. Das Wasser habe ich in der Hecke versickern lassen, der folgende Regen hat den Teich über Nacht wieder komplett aufgefüllt. Dies werde ich im Frühjahr nochmals wiederholen, da Orkan Joachim in den Folgetagen jede Menge Äste, Blätter und WasWeißIch in den Teich geblasen hat.
So kann man sich also auch in der grauen Jahreszeit gut mit dem Teich beschäftigen - wenn man will
.
Bin mal gespannt, wie die Wasserqualität im 2012 sein wird.
Ich wünsch euch allen schöne Feiertage - mit oder ohne erholsamer Arbeit am Teich - und bin gespannt, was man von euch im 2012 hier lesen wird.
Träugy
habe mir nun ein Vor-Weihnachtsgeschenk gemacht und mir einen Teichschlammsauger angeschafft. Habe den dann auch gleich ausprobiert und im BT den Grund abgesaugt. Schon beeindruckend was da alles an Blättern, Nadeln, Mulm und auch jede Menge Sand (aus der -10 cm Zone ausgespült) zu Tage gefördert wurde. Leider habe ich dabei auch 4 überwinternde Grasfrösche herausgesaugt:huh: , die aber am Schlauchausgang gleich wieder davon hüpften, dank der Konstruktion des Saugers

So kann man sich also auch in der grauen Jahreszeit gut mit dem Teich beschäftigen - wenn man will

Bin mal gespannt, wie die Wasserqualität im 2012 sein wird.
Ich wünsch euch allen schöne Feiertage - mit oder ohne erholsamer Arbeit am Teich - und bin gespannt, was man von euch im 2012 hier lesen wird.
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden