Wie mache ich den Teich winterfest?

Pumpe im Winter

Mehr
23 Okt. 2006 19:40 #107 von harald
harald antwortete auf RE: Pumpe im Winter
Hallo Biene
30cm unter Wasser wird im Winter eventuell knapp.
Da würde ich die Pumpe lieber im Keller lagern!
Meine Pumpe steht 60 cm unter Wasser und saugt von minus 1,5m das Wasser an!

Der Winter ist meistens lang (bis Ende März, Anfang April bleibt die Anlage a.Betr.)und deshalb sollte man so lange wie möglich, die Filteranlage laufen lassen. Dann hat man eventuell im nächsten Jahr etwas weniger Probleme.
Ich an deiner Stelle hätte halt anders gehandelt. Jetzt ist es zwar zu spät, kannst es dir aber für das kommende Jahr überlegen!

Habt ihr eigentlich viele Schwebealgen? Wenn ihr keine habt, benötigt ihr eure UV Lampe auch nicht (ich fahre komplett ohne UV Anlage und kann bis auf den Grund sehen).

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2006 18:45 #106 von Biene
Hallo Harald!

Im Augenblick haben wir so viel Arbeit im Garten, dass wir nur nach Prioritäten arbeiten können. Also habe ich die Filterschäume gereinigt, das Gartenhaus gestrichen und die Pflanzen gegossen (der Regen war gar nicht angekündigt). Den Filter und die UV-Anlage holen wir dann herein, wenn der Regen aufhört.

Friert die Pumpe eigentlich nicht ein, wenn sie bei 30 cm unter der Oberfläche positioniert wird?

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2006 16:16 #105 von harald
Hallo Biene
bei uns regnet es auch aber meinen Filter habe ich noch in Betr.
Wir haben noch 14°C Wassertemp., da baue ich noch nichts ab.
Wenn du die Filterschäume schon herausgenommen hast, kann die UV Lampe auch außer Betr.genommen werden und die Pumpe könntest du auch abschalten, dann sparst du den Strom dafür noch (ohne Filteranlage bringt es dir nichts).

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2006 13:04 #104 von Biene
Hallo,

da am Wochende so tolles, warmes Wetter war, habe ich alle Filterschäume mit dem Gartenschlauch ausgespült und in der Sonne getrocknet. Bin richtig froh darüber, denn nun regnet es schon wieder in Strömen und besseres Wetter ist nicht in Sicht. Das UV-Gerät werden wir bei Gelegenheit abbauen und dann auch den Filterkasten reinholen. Bin richtig gespannt, wie der Teich und die Teichpflanzen den Winter überstehen.

Im nächsten Frühjahr werden wir dann den Bachlauf bepflanzen und die Schmuckpflanzen in den Filtergraben setzen.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2006 21:50 #103 von Biene
Hallo, Harald!

Vielen Dank für deine Antwort! Habe irrtümlich bei dir 8 ° unter Null gelesen statt 8 ° über Null. Ja, das macht jetzt Sinn - bei 8 ° würden wir normalerweise unseren Gartenschlauch demontieren und dann vorher die Teichsachen reinigen.

Friert die Pumpe nicht ein, wenn man sie nur 30 cm unter der Wasseroberfläche positioniert?

Kann ich eigentlich Filterjute, die mir in den Dreck (Gartenlehm) geflogen ist, noch für den NG-Filter benutzen, wenn ich die Jute mit Wasser gründlich ausspüle?

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2006 02:35 #102 von harald
Hallo Biene
es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Filter UV und alles andere vorher reinigen
2. Alles nachher reinigen und dafür einen Schlauch legen
3. Alles im Keller reinigen
4. UV abbauen und den Rest weiter betreiben (viele lassen ihre Anlage auch im Winter durchlaufen).


Wenn du den Punkt 4 verwirklichen möchtest, solltest du die UV Anlage außer Betr. nehmen und frostsicher einlagern. Deine Pumpe hoch hängen (ca.30cm unter der Wasseroberfläche). Nützlich währe dann auch eine Drehzahlregelung, damit nicht zuviel Wasser umgewälzt wird.

Ich persönlich stelle mein Wasser für den Garten erst ab, wenn ich alles gereinigt habe (es ist eigentlich sehr unwarscheinlich, dass der Frost kommt, bevor ich die Filteranlage a.Betr.habe).

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum