- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
Wie mache ich den Teich winterfest?
Pumpe im Winter
20 Okt. 2006 00:19 #101
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Pumpe im Winter
Hallo,
bei uns läuft das Wasser von der Pumpe aus durch ein
UV-Gerät, dann durch einen NG-Filter und dann über einen Wasserfall zurück in den Schwimmteich.
Wenn ich aber die Pumpe bis - 8° laufen lasse und dann außer Betrieb nehmen will, ist aber unser Außenwasserhahn samt Gartenschlauch schon längst wegen Frost demontiert. Wie mache ich dann geschickt ohne viel Dreck die Pumpe, das UV-Gerät und den Filter sauber? Damit wir den Gartenschlauch für die Reinigung benutzen können, überlegen wir uns, die Teile schon bald außer Betrieb zu nehmen. Was sollen wir tun? :angel:
Liebe Grüße
Biene
bei uns läuft das Wasser von der Pumpe aus durch ein
UV-Gerät, dann durch einen NG-Filter und dann über einen Wasserfall zurück in den Schwimmteich.
Wenn ich aber die Pumpe bis - 8° laufen lasse und dann außer Betrieb nehmen will, ist aber unser Außenwasserhahn samt Gartenschlauch schon längst wegen Frost demontiert. Wie mache ich dann geschickt ohne viel Dreck die Pumpe, das UV-Gerät und den Filter sauber? Damit wir den Gartenschlauch für die Reinigung benutzen können, überlegen wir uns, die Teile schon bald außer Betrieb zu nehmen. Was sollen wir tun? :angel:
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Okt. 2006 18:14 #100
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: Pumpe im Winter
Hallo joe
schalte die Pumpe ab und stelle sie frostsicher auf.
schalte die Pumpe ab und stelle sie frostsicher auf.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Okt. 2006 08:51 #99
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: RE: Pumpe im Winter
Hallo,
die Pumpe steht ausserhalb vom Teich in einem Schacht.
Die Pumpe zieht das Wasser vom Filtergraben über einen kleinem Wasserfall in dem Schwimmbereich. Das meine ich mit umwälzen.
Also kann ich jetzt schon die Pumpe ausmachen. Ich denke mal auch, das die Pflanzen jetzt nur noch sehr wenig arbeiten.
die Pumpe steht ausserhalb vom Teich in einem Schacht.
Die Pumpe zieht das Wasser vom Filtergraben über einen kleinem Wasserfall in dem Schwimmbereich. Das meine ich mit umwälzen.
Also kann ich jetzt schon die Pumpe ausmachen. Ich denke mal auch, das die Pflanzen jetzt nur noch sehr wenig arbeiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2006 21:58 #98
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: RE: Pumpe im Winter
Hi zusammen
wenn kein Filter gespeist wird, kann die Pumpe schon jetzt abgeschaltet werden.
wenn kein Filter gespeist wird, kann die Pumpe schon jetzt abgeschaltet werden.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
16 Okt. 2006 19:46 #97
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: Pumpe im Winter
Hallo zusammen
Wenn du das Wasser aus der Tiefe wegnimmmst solltest du spätestens bei einer Wassertemperatur (Oberfläche) von 4 grad die pumpe abschalten.
Grüsse Reinhard
Wenn du das Wasser aus der Tiefe wegnimmmst solltest du spätestens bei einer Wassertemperatur (Oberfläche) von 4 grad die pumpe abschalten.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2006 16:54 #96
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: Pumpe im Winter
Hi joe
was meinst du mit umgewälzt? Wird das Wasser nur unten angesaugt und oben wieder zugeführt?
Hast du Fische im Teich?
Wie tief steht die Pumpe?
was meinst du mit umgewälzt? Wird das Wasser nur unten angesaugt und oben wieder zugeführt?
Hast du Fische im Teich?
Wie tief steht die Pumpe?
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden