Wie mache ich den Teich winterfest?

Pumpe im Winter

Mehr
14 Sep. 2009 08:43 #10341 von harald
harald antwortete auf Aw: Pumpe im Winter
Hallo Walter
wie sieht es denn aus?
Läuft ständig Wasser über den Bach in deinen Teich und am anderen Ende wieder heraus?
Das durchfrieren kann nur geschehen, wenn von der tiefsten Stelle immer das Wasser über einen Filter oder Bachlauf gefahren wird (im Winter bei Frost).
Es gibt einige Teichaner, die ihr Filter in Betrieb lassen aber das Wasser nur von den oberen Schichten absaugen (z.B. über den Skimmer, damit ersparen sie sich das einfahren des Filters aber verschwenden das gesamte Jahr Strom).

Wenn du einen ständigen Zufluss hast, wirst du auch kaum eine Filteranlage haben, die aus den tiefen des Teiches Wasser umwälzt!

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2009 07:47 #10340 von fuxe
fuxe antwortete auf Aw: Pumpe im Winter
Hi

und wenn ich einen Bach als Zulauf habe? Wie sieht es da mit dem Durchfrieren aus?

Hat jemand erfahrung?

Lg Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2009 21:29 #9697 von harald
harald antwortete auf Aw: Pumpe im Winter
Hi
Gut so Reinhard, in der restlichen Jahreszeit wird schon genug Strom investiert (der eine mehr und der andere weniger).

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2009 19:25 #9693 von reinhardsiess
Hi Harald

2. wenn du es so wie Reinhard machst, muss der Teich dementsprechend tief sein (denn die Lebewesen benötigen auch noch Platz zum ruhen)
Ich habe eine Zeit ein Loch mit einer Luftpumpe im Winter frei gehalten, der Stein war aber max. 10 cm unter der Wasseroberfläche.


...der Reinhard macht aber im Winter gar nichts,;) der stellt auch alles ab.


...der Reinhard hat nur auf die Frage vom Robert geantwortet (wenn die Pumpe auch im Winter laufen soll...

Das Leben im Teich benötigt Ruhe im Winter und möglichst keinen Stress, auch aus diesem Grund läuft bei mir im Winter nichts


..bin ich vollkommen deiner Meinung.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2009 01:53 #9678 von harald
harald antwortete auf Aw: Pumpe im Winter
Hi
ich kann dir nicht empfehlen, im Winter die Pumpe zu betreiben.
1. wenn du vom Grund ansaugst, wirst du bei entsprechender Witterung den Teich bis zum Grund durchfrieren (mit Fische und was sonst dort noch lebte)

2. wenn du es so wie Reinhard machst, muss der Teich dementsprechend tief sein (denn die Lebewesen benötigen auch noch Platz zum ruhen)
Ich habe eine Zeit ein Loch mit einer Luftpumpe im Winter frei gehalten, der Stein war aber max. 10 cm unter der Wasseroberfläche.

3. Das Leben im Teich benötigt Ruhe im Winter und möglichst keinen Stress, auch aus diesem Grund läuft bei mir im Winter nichts (auch der Schnee bleibt liegen).

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2009 21:27 #9674 von reinhardsiess
Hallo robert

Wenn die vom Bachlauf in den Schwimmteich einlaufende Wassermenge groß genug ist, wird beim Einlauf eine mehr oder weniger große Stelle eisfrei bleiben (je nach Temperatur).
Auf jeden Fall solltest du für den Winterbetrieb einen Absaugpunkt in etwa in ca 60cm Wassertiefe anbringen und keinesfalls von den tiefen Stellen im teich das Wasser absaugen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum