- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
Putz hält nicht
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
27 Sep. 2010 19:20 #13278
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Putz hält nicht
meine Pflanzen sind seit gut 4 Wochen drin, der FG ist absolut klar und der ST wird jeden Tag grüner. Aber wie wird hier immer "gepredigt" Das Zauberwort heißt Geduld. Also werde ich mich darin üben und sehen, was die Natur über Winter mit dem ST macht.
Ich habe ein paar Bilder von meiner "Steinmauer" in der Galerie
www.teichgalerie.naturagart.de/displayim...m=lastup&cat=1&pos=0
Liebe Grüße Susanne
Ich habe ein paar Bilder von meiner "Steinmauer" in der Galerie
www.teichgalerie.naturagart.de/displayim...m=lastup&cat=1&pos=0
Liebe Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Sep. 2010 16:40 #13277
von seeunke
seeunke antwortete auf Aw: Putz hält nicht
mein Mann hat mit Naturagart telefoniert. Die meinten in 14 Tagen müssen die Pflanzen drin sein, danach nicht mehr.
Was passiert mir, wenn ich keine Pflanzen einsetze?
Das Wasser muß ja rein, doch da sind keine Pflanzen, die reinigen.
Oder haben die noch keine Funktion, wenn sie so kurz erst drin sind?
Hab ich dann eine grüne Suppe?:woohoo:
War mal von Euch Jemand in der gleichen Situation?
Das mit den Steinen werde ich auch probieren und der Steg ist dort auch geplant.Vielen Dank Susanne,
Du hast immer ein paar nette tröstende Worte.
Liebe Grüße
Stefanie
Was passiert mir, wenn ich keine Pflanzen einsetze?
Das Wasser muß ja rein, doch da sind keine Pflanzen, die reinigen.
Oder haben die noch keine Funktion, wenn sie so kurz erst drin sind?
Hab ich dann eine grüne Suppe?:woohoo:
War mal von Euch Jemand in der gleichen Situation?
Das mit den Steinen werde ich auch probieren und der Steg ist dort auch geplant.Vielen Dank Susanne,
Du hast immer ein paar nette tröstende Worte.
Liebe Grüße
Stefanie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2010 11:29 #13276
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Putz hält nicht
Sam, da kann ich Dir nur zustimmen, mir wäre es zum pflanzen auch schon zu spät.
LG Susanne
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Sep. 2010 08:21 #13275
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Putz hält nicht
Hallo,
für die Pflanzen ist es schon ziemlich spät, ich nehme an daß NG dir empfehlen wird bis zum Frühjahr zu warten.
Gruß Sam
für die Pflanzen ist es schon ziemlich spät, ich nehme an daß NG dir empfehlen wird bis zum Frühjahr zu warten.
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2010 07:50 #13274
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Putz hält nicht
Hallo Stefanie,
wir haben auch eine Mauer als Übergang vom Schwimmteich zum FG. Sie ist auch absolut senkrecht und die Verbundmatte liegt, bedingt durch die vielen Falten nicht auf der Folie. Ich habe dort auch nicht vermörteln können und habe nur Steine geschichtet. Glücklicherweise habe ich passende Steine gefunden und die VM ist überhaupt nicht mehr zu sehen. Im nächsten Jahr kommt ein etwas überstehender Steg darauf und damit ist mein Problem gelöst.Ich hoffe, dass sich nicht zu viel Mulm zwischen den Steinen absetzt.
Ich hoffe, dass Euch auch noch eine passende Lösung einfällt und drücke die Daumen, dass die Pflanzen noch anwachsen. Meine sind jetzt seit ca. 4 Wochen drin und einige haben schon gute Ausläufer und Wurzeln gebildet.
LG Susanne
wir haben auch eine Mauer als Übergang vom Schwimmteich zum FG. Sie ist auch absolut senkrecht und die Verbundmatte liegt, bedingt durch die vielen Falten nicht auf der Folie. Ich habe dort auch nicht vermörteln können und habe nur Steine geschichtet. Glücklicherweise habe ich passende Steine gefunden und die VM ist überhaupt nicht mehr zu sehen. Im nächsten Jahr kommt ein etwas überstehender Steg darauf und damit ist mein Problem gelöst.Ich hoffe, dass sich nicht zu viel Mulm zwischen den Steinen absetzt.
Ich hoffe, dass Euch auch noch eine passende Lösung einfällt und drücke die Daumen, dass die Pflanzen noch anwachsen. Meine sind jetzt seit ca. 4 Wochen drin und einige haben schon gute Ausläufer und Wurzeln gebildet.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Sep. 2010 06:57 #13273
von seeunke
seeunke antwortete auf Aw: Putz hält nicht
Hi,
wir haben gewaschenen Sand und Weißzement( ist noch übrig vom Vermörteln ). Es soll ja genauso aussehen, wie der vermörtelte Teich.
Ich denke es liegt an der Matte, die nicht fest anliegt auf der Mauer.
Ich kann die Anleitung lesen so oft ich will, dafür gibt es darin keinen Rat!!!
Unser Mischungsverhältnis liegt schon bei 1:1, also daran kann es nicht liegen. Eventuell werden wir Steine so gut es geht aufbringen, doch wollte ich Kleber eigentlich vermeiden.
Wir sind kurz vor dem Befüllen und langsam werde ich ungedulgig, auch was die Pflanzen betrifft.
Euch allen eine schöne Woche,
LG
Stefanie:)
wir haben gewaschenen Sand und Weißzement( ist noch übrig vom Vermörteln ). Es soll ja genauso aussehen, wie der vermörtelte Teich.
Ich denke es liegt an der Matte, die nicht fest anliegt auf der Mauer.
Ich kann die Anleitung lesen so oft ich will, dafür gibt es darin keinen Rat!!!
Unser Mischungsverhältnis liegt schon bei 1:1, also daran kann es nicht liegen. Eventuell werden wir Steine so gut es geht aufbringen, doch wollte ich Kleber eigentlich vermeiden.
Wir sind kurz vor dem Befüllen und langsam werde ich ungedulgig, auch was die Pflanzen betrifft.
Euch allen eine schöne Woche,
LG
Stefanie:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden