- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 47
Unfall am Teich !!
23 Juni 2018 09:11 #27287
von Tomy26
Sehr schön !
Den Platz hätte ich auch gehabt, mir hat zur Bauzeit aber die Idee gefehlt. Schade.
Hoffe nur das er sandig bleibt und nicht in den nächsten Jahren durch den Mul, der sich immer absetzt, vermoddert.
Die ersten 2 Jahre hatte ich auch nur einen normalen Biofilm der war zwar glatt aber kein vergleich zu dem was ich zur Zeit habe (hatte).
Mann noch nicht mal einfach nur stehen, selbst da rutscht man noch weg.
DAs wird auch kein einfacher Biofilm sein sondern vieleicht eine Alge die sich angesiedelt hat.
Hier habe ich aber noch keine genaue Info, bin noch auf der Suche.
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Tomy26 antwortete auf Unfall am Teich !!
Moguai0167 schrieb: einen kleinen Sandstrand angelegt
Sehr schön !
Den Platz hätte ich auch gehabt, mir hat zur Bauzeit aber die Idee gefehlt. Schade.
Hoffe nur das er sandig bleibt und nicht in den nächsten Jahren durch den Mul, der sich immer absetzt, vermoddert.
Die ersten 2 Jahre hatte ich auch nur einen normalen Biofilm der war zwar glatt aber kein vergleich zu dem was ich zur Zeit habe (hatte).
Mann noch nicht mal einfach nur stehen, selbst da rutscht man noch weg.
DAs wird auch kein einfacher Biofilm sein sondern vieleicht eine Alge die sich angesiedelt hat.
Hier habe ich aber noch keine genaue Info, bin noch auf der Suche.
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moguai0167
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 16
21 Juni 2018 18:27 - 21 Juni 2018 19:26 #27266
von Moguai0167
Teichinfos:
ST
Oberfläche: ca. 95qm
Vol. : ca. 100000L
Tiefe: 1,60m
FG
Vol. : 10000L
Länge: 13m. Tiefe: 60 cm
Technik:
1x NG10000 für die ZST
1x 6000er Pumpe 12V für Skimmer
Moguai0167 antwortete auf Unfall am Teich !!
Hallo zusammen,
bei meinem Teich haben wir einen kleinen Sandstrand angelegt . Auf Sand bildet sich so schnell kein Biofilm und man kann problemlos in den Teich hinein und wieder heraus laufen.
Allerdings benötigt man für den Sandstrand min. 3-4 Meter Platz Stufenförmig in den Teich hinein, die danach mit Flußsand gefüllt werden. Achtung, macht die Abstufungen nicht zu tief, sonst wirds durch den hohen Sand doch wieder zu rutschig!
Im unteren Bereich kann man dann zum "Schwimmer" eine letzte größere Stufe machen, die wird der vorgenannten Situation vermutlich eh nicht genutzt.
Ich habe zwar noch keine Erfahrung über mehrere Jahre, mein Teich ist erst 1 Jahr jung aber bislang hat sich da auch noch nicht viel verändert.
Grüße
Stefan
bei meinem Teich haben wir einen kleinen Sandstrand angelegt . Auf Sand bildet sich so schnell kein Biofilm und man kann problemlos in den Teich hinein und wieder heraus laufen.
Allerdings benötigt man für den Sandstrand min. 3-4 Meter Platz Stufenförmig in den Teich hinein, die danach mit Flußsand gefüllt werden. Achtung, macht die Abstufungen nicht zu tief, sonst wirds durch den hohen Sand doch wieder zu rutschig!
Im unteren Bereich kann man dann zum "Schwimmer" eine letzte größere Stufe machen, die wird der vorgenannten Situation vermutlich eh nicht genutzt.
Ich habe zwar noch keine Erfahrung über mehrere Jahre, mein Teich ist erst 1 Jahr jung aber bislang hat sich da auch noch nicht viel verändert.
Grüße
Stefan
Teichinfos:
ST
Oberfläche: ca. 95qm
Vol. : ca. 100000L
Tiefe: 1,60m
FG
Vol. : 10000L
Länge: 13m. Tiefe: 60 cm
Technik:
1x NG10000 für die ZST
1x 6000er Pumpe 12V für Skimmer
Letzte Änderung: 21 Juni 2018 19:26 von Moguai0167. Begründung: Foto hinzugefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2018 16:37 #27225
von Norbert
Norbert antwortete auf Unfall am Teich !!
ok - dann wird das funktionieren.
Norbert von NaturaGart
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2018 21:50 #27217
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Unfall am Teich !!
Die Ufermatte liegt nur auf der ersten Stufe.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2018 11:46 #27215
von Norbert
Norbert antwortete auf Unfall am Teich !!
Ich grüße …
… und kann das Sicherheitsthema erst jetzt wieder aufgreifen.
Zunächst noch einmal zur Sicherheitsphilosophie:
Wenn jemand mitten auf einem Sportplatz besoffen umfällt, dann reicht ganz offensichtlich die eine Ursache. Unterhalb dieses Niveaus gibt es zahlreiche ähnliche Einschränkungen: von Erkältung mit Fieber, Anti-Allergie-Mitteln oder Humpeln nach einem Unfall.
Nur wenig davon kann man im Vorfeld vermeiden und deswegen sollte man alles in Haus und Garten so bauen, dass das egal ist.
Im Straßenverkehr und in den Betrieben sind die Unfallzahlen seit Jahren z.T. spektakulär rückläufig. 80% der über 3 Mio Haushaltsunfälle pro Jahr sind Stürze. Und obwohl es regelmäßig die Verantwortlichen selbst oder „die eigenen Leute“ trifft, passiert da viel zu wenig. Die NaturaGart-Bauweise für Teiche ist ein Mosaikstein im Sicherheitskonzept. Sie ist jedem typischen Swimming-Pool haushoch überlegen – wie das Beispiel zeigt.
Zum Biofilm:
Das kann sehr unterschiedlich sein. Das Extremste waren zwei Teiche, die mit „Effektiven Mikro-Organismen“ geimpft waren. Ob das die Ursache war, weiß ich nicht – aber es gab bei zwei Kunden eine 3 – 5 mm dicke „Gelatineschicht“, die auch nach Hochdruckreiniger-Einsatz immer wieder neu entstanden ist. Das war Rutschbahn pur.
Auch da ist unsere Philosophie: schräge Ebenen vermeiden. Man kann da nicht stehen – egal ober die Biofilm dick oder dünn, jung oder alt ist, bei Sonne oder im Schatten wächst.
Man wiegt ja nichts mehr im Wasser, hat keine Reibung auf den Fußsohlen – und braucht daher gerade Standflächen, am besten eine Treppe in den Teich.
Dass die Ufermatte am Boden so lange funktioniert, wundert mich. Ich hätte erwartet, dass sie mehr Probleme mit dem Sediment verursacht.
Freundliche Grüße
Norbert von NaturaGart
… und kann das Sicherheitsthema erst jetzt wieder aufgreifen.
Zunächst noch einmal zur Sicherheitsphilosophie:
Wenn jemand mitten auf einem Sportplatz besoffen umfällt, dann reicht ganz offensichtlich die eine Ursache. Unterhalb dieses Niveaus gibt es zahlreiche ähnliche Einschränkungen: von Erkältung mit Fieber, Anti-Allergie-Mitteln oder Humpeln nach einem Unfall.
Nur wenig davon kann man im Vorfeld vermeiden und deswegen sollte man alles in Haus und Garten so bauen, dass das egal ist.
Im Straßenverkehr und in den Betrieben sind die Unfallzahlen seit Jahren z.T. spektakulär rückläufig. 80% der über 3 Mio Haushaltsunfälle pro Jahr sind Stürze. Und obwohl es regelmäßig die Verantwortlichen selbst oder „die eigenen Leute“ trifft, passiert da viel zu wenig. Die NaturaGart-Bauweise für Teiche ist ein Mosaikstein im Sicherheitskonzept. Sie ist jedem typischen Swimming-Pool haushoch überlegen – wie das Beispiel zeigt.
Zum Biofilm:
Das kann sehr unterschiedlich sein. Das Extremste waren zwei Teiche, die mit „Effektiven Mikro-Organismen“ geimpft waren. Ob das die Ursache war, weiß ich nicht – aber es gab bei zwei Kunden eine 3 – 5 mm dicke „Gelatineschicht“, die auch nach Hochdruckreiniger-Einsatz immer wieder neu entstanden ist. Das war Rutschbahn pur.
Auch da ist unsere Philosophie: schräge Ebenen vermeiden. Man kann da nicht stehen – egal ober die Biofilm dick oder dünn, jung oder alt ist, bei Sonne oder im Schatten wächst.
Man wiegt ja nichts mehr im Wasser, hat keine Reibung auf den Fußsohlen – und braucht daher gerade Standflächen, am besten eine Treppe in den Teich.
Dass die Ufermatte am Boden so lange funktioniert, wundert mich. Ich hätte erwartet, dass sie mehr Probleme mit dem Sediment verursacht.
Freundliche Grüße
Norbert von NaturaGart
Folgende Benutzer bedankten sich: Tomy26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Juni 2018 10:43 #27214
von Tomy26
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Tomy26 antwortete auf Unfall am Teich !!
@Heiko
Bin auch erst im 3 Sommer
Bis auf wenige Moderlieschen habe ich auch keine Fische aber Sedimnt in Hülle und Fülle.
Wenn ich nicht den Schlammsauger zum Einsatz ( 3-4 x im Jahr )bringe heben beim kehren richtige grüne Wolken vom Boden ab. (viele Nährstoffe durch umliegende Bäume und kein Filter )
@Kaktus
Der Biofilm bei mir ist erst dieses Jahr so stark das man kaum stehen kann ohne auszurutschen.
Aber heute wird er noch weichen.
vorher dunkel - nachher hell
Bin auch erst im 3 Sommer
Bis auf wenige Moderlieschen habe ich auch keine Fische aber Sedimnt in Hülle und Fülle.
Wenn ich nicht den Schlammsauger zum Einsatz ( 3-4 x im Jahr )bringe heben beim kehren richtige grüne Wolken vom Boden ab. (viele Nährstoffe durch umliegende Bäume und kein Filter )
@Kaktus
Der Biofilm bei mir ist erst dieses Jahr so stark das man kaum stehen kann ohne auszurutschen.
Aber heute wird er noch weichen.
vorher dunkel - nachher hell
Gruß Frank
www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384
ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden