Unfall am Teich !!

Mehr
16 Juni 2018 08:20 #27211 von HeikoG
HeikoG antwortete auf Unfall am Teich !!
Bin jetzt im 3. Jahr - kein Sediment. Hab keine Fische.

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2018 06:31 #27209 von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Unfall am Teich !!
Hallo
Wir haben um trotz Biofilm sicher in den Teich Ein-und Aussteigen zu können, auf die aus Wesersandstein gemauerten Treppenstufen Gummifußmatten gelegt. Damit ist ein sicherer Ein-und Austieg gegeben. Den Biofilm in einem Naturteich kann man ja eh nicht vermeiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2018 05:37 #27208 von Tomy26
Tomy26 antwortete auf Unfall am Teich !!
Hallo Heiko

Auch eine Möglichkeit aber wie sieht es im Laufe der Jahre aus wenn sich immer wieder Sediment in der Matte sammelt ?
Alles bekommt ma da auch nicht immer raus und man muss doch bestimmt regelmäßen abspülen ode absaugen oder?

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2018 21:10 #27206 von HeikoG
HeikoG antwortete auf Unfall am Teich !!
Hallo Frank,

erstmal die besten Genesungswünsche für deinen Vater.

Ich habe bei mir Ufermatte nicht unter dem Beton, sondern drauf geklebt. ich wollte das so, weil es für mich natürlicher aussieht. Da habe ich natürlich keinen Biofilm auf der Matte. An so eine Situation hatte ich damals nicht gedacht. Nach deiner Schilderung muss ich sagen, dass das im Nachhinein auch aus diesem Grund eine gute Entscheidung war.

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 19:36 #27204 von Tomy26
Tomy26 antwortete auf Unfall am Teich !!
Hallo Norbert

Ich wollte hier mal ganz klar sagen das es ohne eine Stufe nicht im Ansatz so gut geklappt hätte meinen Vater am Teichrand zu sichern.
Alleine hätte ich ihn ohne Hilfe nicht aus dem Teich bekommen.

Den Bofilm habe ich nur in einem Bereich ( Ein- und Ausstieg ) von ca 1 m mit einem Schrubber beseitig, der gesamte Rest des Teiches hat diese Jahr einen ganz starken Biofilm.
Wenn meine Enkeltochter auf einem Gefällestück steht gleitet sie langsam zur Seite.

Hast du einen Tipp wie ich ihn sonst vermeiden kann, die ersten beiden Jahre war er nicht so stark.

Gruß Frank

www.teichgalerie.eu/thumbnails.php?album=384

ST 6m x 16m x 1,5 teif 76m² & 70m³
FT 2,5m x 6m 31m² 14 m³
FT Nr.2 2,9m x 23m x 0,6 m 67 m² & 15 m³
NG 8.000 SKS 12V/70W 8.000 l/h 4,5m FH
1 x Saugsammler
3 x Bodenablauf
1 x Skimmer
keine Fische
ca. 100000 Liter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 16:49 #27201 von the_farmer
Die Tatsache, dass der Alkohol zuvor explizit als verhemmter Rechtfertigungsgrund angeführt wurde, zeigt mir, dass er vom Themenersteller selbst als Problem angesehen wurde.

Für eine reine Sachverhaltsschilderung wäre die Tatsache, dass man grillt und Alkohol konsumiert, wegzulassendes schmückendes Beiwerk, das nichts in dem Sachverhalt zu suchen hat.
Führe ich es dennoch an, sehe ich es als Bestandteil des Problems.

Ferner reden wir über den Unfall HEUTE. Und der hätte allen Anschein nach durch weglassen des Alkohols vermieden werden können.

Ob die eingeschränkte körperliche Fitness in 15j zu einem ähnlichem Unfall beitragen könnte, steht außer Frage, ist heute aber nicht Thema.

Deshalb verstehe ich auch die Kritik nicht.
Bei einem Kommentar weiß ich nicht, worauf er sich bezieht, ein weiterer zeigt mir, dass der Ersteller meine Antwort nicht vollständig gelesen oder verstanden hat.
Lediglich ein Dritter ist sachlich und nachvollziehbar.

Wobei ich hier zu meiner Rechtfertigung sagen muss: Bei Problemstellungen geht es nicht darum, jemanden Honig um den Bart zu schmieren, sondern das hier und jetzt zu beurteilen, wie ich oben schon geschrieben habe.
Folglich: Entfernt man heute den Alkohol, vermeidet man den Unfall (wie gesagt, was in 15j ist, ist hier nicht Thema.

Ich kenne Notfälle, da sind Männer im hohen Alter und betrunken beim Wildpinkeln in einer Pfütze mit dem Gesicht aus Verlust des Gleichgewichtes in der Pfütze und Sekundenbruchteile auf dem Asphalt darunter aufgeschlagen und in der 5cm Pfütze ertrunken.
Traurig, aber dennoch sind Pfützen noch nicht verboten.
Man kann nicht jede Gefahr bannen. Und man kann nicht für alle erdenklichen Fälle planen und vorsorgen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum