Loch im Teich finden

Mehr
07 Apr. 2024 18:16 #35636 von Stephan Schad
Hallo Norbert

Danke für die schnelle Antwort. kapillare Wasserverluste würde bedeuten, dass die  Ufermatten mir das Wasser raufziehen, oder?

Ich habe eine Stelle (siehe Foto 2) wo die Folie nur knapp unter das Klemmprofil reicht. Der Wasserstand pendelt sich aber ca. 10 cm tiefer ein (siehe blaue Linie) . Kann es sein, das mir die Ufermatte das Waser die 10 cm raufzieht und es dann durch dieses Loch abhaut?

Grundsätzlich habe ich das doch schon richtig verstanden, dass die Folie von unten bis zur Höhe der Schrauben ins Profil geklemmt wird und die Ufermatte von oben in das Profil geklemmt wird und dann über das Profil heruntergeklappt wird (siehe Bild 1 im hinter Teil). 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2024 13:13 #35634 von Norbert
Norbert antwortete auf Loch im Teich finden
Hallo Stephan,
15 cm sprechen für kapillare Wasserverluste. Prüf mal bitte, was unter den Stegen passiert.
Zur Lecksuche:
Wir verleihen ein solches Gerät - haben aber ein Problem mit der Schweiz. Eine kostenloser Verleih ist beim Zoll nicht vorgesehen. Theoretisch geht das - aber praktisch ist das immer Zirkus.
Versuch bitte, so etwas in der Schweiz zu bekommen. Es gibt z.B. Dienstleister für Dachdecker.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2024 10:30 - 07 Apr. 2024 10:34 #35633 von Stephan Schad
Loch im Teich finden wurde erstellt von Stephan Schad
Hallo Zusammen

Im letzten Herbst (2023) haben wir die Folie verlegt, So wie es von Naturaguart empfohlen wurde:
- Naturaguart PE Sicherungsfololie
- Nauraguart Teichflies V900
- Naturaguart Prenium Plus, 1,0 mm Teichfolie
- Naturaguart Verbundmatte (Vermörtelt bis max 10 cm unter den Wasserspiegel)
- Naturaguuart Ufermatten und Ufertaschen
- Alles mit Uferband/Kombiprofil befestigt

Leider sackt mir der Wasserspiegel immer um ca. 15 cm unter den gewollten Wasserstand ab und bleibt dort dann stabil.
Ich hoffte, dass mir die Folie an einer Stelle abgerutscht ist, dass habe ich aber nun kontrolliert, leider ist das nicht der Fall.

Was würdet Ihr mir empfehlen, wie ich am effiezentisten den Fehler suche?
Irgendwo bei Naturaguart habe ich gelesen, das man das Loch mit einer Sonde suchen kann?
Weiss jemand wo ich diese Info bei Naturaguart finde?



Ich würde mich über Hilfe freuen, es ist ziemlich demotivierend, da ich nicht weiterarbeiten kann.

PS: Die Metallrohre des Zelts vom Olivenbaum verlaufen nun hinter der Folie und nicht durch die Folie (danke für die Tipps), daran kann es also nicht liegen:  Stangen durch Folie führen

Grüsse aus der Schweiz


 
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Apr. 2024 10:34 von Stephan Schad.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum