- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
@ Rallek
- reinhardsiess
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
31 Mai 2008 23:04 #5346
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: @ Rallek
Hallo rallek
Da sieht man mal wieder wie sich das NG Service bezahlt macht.
Das hast du schon richtig geschrieben, das gibt es in keinen Baumarkt oder bei irgendeinen I-Net Markt.
Die Einstellung mit den Schuhen auf der Folie ist natürlich deine Sache und ich will dir da auch nicht reinreden.
Aber für zukünftige Teichbauer sei gesagt: Schuhe aus wenn ihr die Nackte Folie betretet, es wird keinen ein Stein aus der Krone fallen wenn er in Strümpfen oder barfuss auf der Folie geht.
Die Folie mit Schuhen zu betreten ist einfach ein unnötitges Risiko das absolut nicht sein muss.
Ihr selbst gebt ja vielleicht acht das die Schuhe sauber sind, aber könnt ihr das auch für all eure Helfer garantieren?
Grüsse Reinhard
Da sieht man mal wieder wie sich das NG Service bezahlt macht.
Das hast du schon richtig geschrieben, das gibt es in keinen Baumarkt oder bei irgendeinen I-Net Markt.
Die Einstellung mit den Schuhen auf der Folie ist natürlich deine Sache und ich will dir da auch nicht reinreden.
Aber für zukünftige Teichbauer sei gesagt: Schuhe aus wenn ihr die Nackte Folie betretet, es wird keinen ein Stein aus der Krone fallen wenn er in Strümpfen oder barfuss auf der Folie geht.
Die Folie mit Schuhen zu betreten ist einfach ein unnötitges Risiko das absolut nicht sein muss.
Ihr selbst gebt ja vielleicht acht das die Schuhe sauber sind, aber könnt ihr das auch für all eure Helfer garantieren?

Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mai 2008 17:45 #5345
von rallek
rallek antwortete auf Aw: @ Rallek
Na, das mit der Folie reinlegen war eher eine Katastrophe 
Aufgrund der wohl doch etwas ausgefallenen Form war der Folienzuschlag zu gering (Obwohl ich 70cm ! aufgeschlagen habe!). Die Folie WAR einfach zu klein. Ich bin fast verzweifelt. Fast eine Woche rumprobiert. Da hat dann nur noch die Notfallnummer von Naturagart geholfen.
Nun zeigt sich, warum man gut fährt, mit Naturagart einen Teich zu bauen. Ich habe das Glück nur etwa 30 Minuten vom Firmensitz entfernt zu wohnen. Die haben mir heute einen Mann rausgeschickt, der die Folie vor Ort angeschweißt hat! Das leistet kein Baumarkt! So etwas wäre sicherlich nicht mit einer mehrstündigen Anreise möglich gewesen (zumindestens nicht im Moment), aber mit ist geholfen. Ein echt kompetenter Mitarbeiter mit viel Schweißerfahrung (vom Unterwasserpark).
Zum Thema Schuhe, oder nicht Schuhe. Anfangs waren wir damit auch sehr vorsichtig. Aber durch das Vließ900 unten drunter passiert da eher wenig. Die Folie hält schon recht viel aus. Das habe ich heute beim Schweißen noch mal gesehen. Aber wir haben auch kein steiniges Umfeld und tragen eher Lehm in den Teich. Somit ist unsere Situation wohl auch nicht auf alle übertragbar.
Nachdem nun mein Folienproblem perfekt gelöst ist, geht es nun mit den Einbauten weiter. Doch leider recht langsam, da ich im Juni beruflich recht viel unterwegs bin.

Aufgrund der wohl doch etwas ausgefallenen Form war der Folienzuschlag zu gering (Obwohl ich 70cm ! aufgeschlagen habe!). Die Folie WAR einfach zu klein. Ich bin fast verzweifelt. Fast eine Woche rumprobiert. Da hat dann nur noch die Notfallnummer von Naturagart geholfen.
Nun zeigt sich, warum man gut fährt, mit Naturagart einen Teich zu bauen. Ich habe das Glück nur etwa 30 Minuten vom Firmensitz entfernt zu wohnen. Die haben mir heute einen Mann rausgeschickt, der die Folie vor Ort angeschweißt hat! Das leistet kein Baumarkt! So etwas wäre sicherlich nicht mit einer mehrstündigen Anreise möglich gewesen (zumindestens nicht im Moment), aber mit ist geholfen. Ein echt kompetenter Mitarbeiter mit viel Schweißerfahrung (vom Unterwasserpark).
Zum Thema Schuhe, oder nicht Schuhe. Anfangs waren wir damit auch sehr vorsichtig. Aber durch das Vließ900 unten drunter passiert da eher wenig. Die Folie hält schon recht viel aus. Das habe ich heute beim Schweißen noch mal gesehen. Aber wir haben auch kein steiniges Umfeld und tragen eher Lehm in den Teich. Somit ist unsere Situation wohl auch nicht auf alle übertragbar.
Nachdem nun mein Folienproblem perfekt gelöst ist, geht es nun mit den Einbauten weiter. Doch leider recht langsam, da ich im Juni beruflich recht viel unterwegs bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
30 Mai 2008 21:16 #5340
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
@ Rallek wurde erstellt von reinhardsiess
Hallo Rallek
Habe mir heute deine Bilder nochmal angesehen, ein echt tolles Projekt.
Die Idee mit den flach gelegte Rasenkantensteinen, um einen Kantenabbruch zu verhindern finde ich total super.
Wie ich im Album Folienverlegung sehen konnte hattest du ja eine Menge Helfer beim Folien verlegen.
Das Problem dabei, die hatten alle einschlieslich dir Strassenschuhe an.
Ein Steinchen in irgendeiner Schuhsohle und du hast im schlimmsten Fall eine perforierte Folie.
Und wenn die Folie schon kein Loch hat besteht immer noch die Gefahr das du die Folie unnötig überdehnst.
Beim Betreten der nackten Folie immer Schuhe ausziehen, das kann sonst echt schlimm enden.
Ist aber nur so ein Tip von mir.
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder und wie dein Paradies dann fertig aussieht.
Grüsse Reinhard
Habe mir heute deine Bilder nochmal angesehen, ein echt tolles Projekt.
Die Idee mit den flach gelegte Rasenkantensteinen, um einen Kantenabbruch zu verhindern finde ich total super.
Wie ich im Album Folienverlegung sehen konnte hattest du ja eine Menge Helfer beim Folien verlegen.
Das Problem dabei, die hatten alle einschlieslich dir Strassenschuhe an.
Ein Steinchen in irgendeiner Schuhsohle und du hast im schlimmsten Fall eine perforierte Folie.
Und wenn die Folie schon kein Loch hat besteht immer noch die Gefahr das du die Folie unnötig überdehnst.
Beim Betreten der nackten Folie immer Schuhe ausziehen, das kann sonst echt schlimm enden.
Ist aber nur so ein Tip von mir.
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder und wie dein Paradies dann fertig aussieht.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden