Teichbaukosten

Mehr
02 Apr. 2009 08:03 #7973 von welldaisy
welldaisy antwortete auf Aw: Teichbaukosten
Hallo Toni!
Bei uns rückt der BAgger morgen an!;) Freuen uns jetzt schon auf die Arbeit!:P
Wetter ist ab Sa auch gut, so hoffen wir doch ein Stück voran zu kommen!

Unser Teich wird vermutlich etwas größer als deiner - Kv hat ca 280M2 Folie errechnet. Für Pflanzen haben wir keinen Kostenvoranschlag, die werd ich/wir einfach bestellen!:)

Unser Teich soll etwa 12x 6m werden und der Filterteich wird auch ziemlich groß (Innenlange ca.8 m - Außenlänge waren glaub ich ~ 14 m)

Kostenvoranschlag war bei ca. 8000€, da wir auch Verbundmatte und 2 Saugsammler verwenden werden. Bin schon neugierig wielang der Bagger arbeiten wird!

Ich wollt auch schon vor jahren einen Schwimmteich bauen, aber aus Platzmangel- der sich jetzt gelöst hat- mußte das Projekt immer als Traum herhalten - jeztz werden wir diesen hoffentlich verwirklichen

:laugh: :laugh:
LG und Gutes Gelingen
Doris/Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2009 18:19 #7970 von reinhardsiess
Hi Toni

Die Planungszeit bzw. die Zeit vom ersten Gedanken bis zur Verwirklichung betrug ca. 6 Jahre.


Wie sagt man so schön, Gut Ding braucht Weile. ;)

Alles Gute für deinen Bau und halte uns auf dem Laufenden.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2009 14:04 #7966 von Toni1961
Toni1961 antwortete auf Aw: Teichbaukosten
Hallo welldaisy!

Habe gerade gesehen, das du aus Kärnten bist. Auch ich wohne und werde hier einen Schwimmteich bauen.

Vermutlich rückt nächste Woche der Bagger an und wird den Teich mit Filtergraben ausheben.

Der KV für meine Anlage ca. 180 m2 Folie und weiters Material (Folie, Vlies, ZST, Pumpe, etc) bzw. Pflanzenkosten ca. € 6000.-

Stege werden erst zu einem späteren Zeitpunkt gebaut.

Die Planungszeit bzw. die Zeit vom ersten Gedanken bis zur Verwirklichung betrug ca. 6 Jahre.

lg
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2009 07:55 - 01 Apr. 2009 07:58 #7962 von MoorHexe
MoorHexe antwortete auf Aw: Teichbaukosten
Hallo,
wir haben mit Kalksandsteinen gemauert,1X2 m 70cm tief.So kann man reinsteigen wenn man was arbeiten will und hat ausreichend Platz für Erweiterungen (war unser Gedanke), für 2. Pumpe etc. Unser Teich ist ähnlich groß wie euer.

Gruß Moor:) hexe

Hier bin ich falsch.:ohmy: :ohmy: :ohmy:

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Letzte Änderung: 01 Apr. 2009 07:58 von MoorHexe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2008 19:41 #7092 von welldaisy
welldaisy antwortete auf Aw: Teichbaukosten
Die MAterialien scheinen wirklich "Top" zu sein und auch der service- wie ich auf deinen Seiten(Matthias) lesen konnte. Ich hoff uns bleiben solch Überraschungen wie eindringendes Grundwasser oder zu häufige Regenfälle erspart. Noch haben wir mit der ernsthaften Planung nicht wirklich begonnen, sind immer noch am Lesen und infos zusammentragen
Euer Teich sieht ja ganz toll aus- die Pflanzen werden sicher auch schon wachsen, sodass im Frühjahr die ersten Blumen blühen können -
:)
da werden wir wahrscheinlich mit dem Ausstecken - baggern etc. beginnen, :blush:
Lg Doris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 09:16 #7072 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Teichbaukosten
Um noch mal auf die Kosten zurück zu kommen: Letztens hatte ich einen Handwerker und auch (Klein)Teichbesitzer zu Besuch. Dem ist bei meinem Projekt erst einmal vor Staunen der Unterkiefer heruntergefallen. Wo er aber am meisten beeindruckt war, waren die Naturagart-Materialien und deren Qualität.
Er meinte, diese Materialien alleine müssten ein Vermögen gekostet haben und so etwas habe er noch nicht gesehen; egal ob Vlies900, Ufer-bzw. Verbundmatte, die Druckschläuche usw. ....er war begeistert.
Ich habe jetzt mal im Baumarkt mir ein Vlies angeschaut, ich glaube das war ca.70 Cent/m² billiger als das 900er aber es konnte mir nur ein müdes Grinsen entlocken...
Bei der Betrachtung der Kosten sollte man eben auch im Auge behalten, welche Qualität man kauft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum