- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
05 Aug. 2016 17:18 #23892
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kleinfisch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
05 Aug. 2016 07:44 #23885
von Kleinfisch
Kleinfisch antwortete auf Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen
Welches ist der Link zu deiner Baudoku?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
04 Aug. 2016 15:26 #23883
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen
Ich habe in mehreren Abschnitten vermörtelt. Es gab keine Probleme damit. Wie @Thorsten schon schreibt, Sandsäcke kannst du nicht genug haben.
Nimm aber die von NG die sind schön stabil und reissen nicht. Wasser würde ich während des vermörtelns nicht einfüllen.Unten im Link zu meiner Baudoku findest du viele Bilder vom vermörteln.
Nimm aber die von NG die sind schön stabil und reissen nicht. Wasser würde ich während des vermörtelns nicht einfüllen.Unten im Link zu meiner Baudoku findest du viele Bilder vom vermörteln.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleinfisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Aug. 2016 12:59 #23882
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen
Ja.
Ja.
Nein.
Irgendwo in meiner BauDoku habe ich das zweimalige Vermörteln beschrieben.
Sandsäcke von NG unverzichtbar.....
Ja.
Nein.
Irgendwo in meiner BauDoku habe ich das zweimalige Vermörteln beschrieben.
Sandsäcke von NG unverzichtbar.....
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleinfisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kleinfisch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
04 Aug. 2016 08:43 #23881
von Kleinfisch
Mörtelschicht auf die Verbundmatte auftragen wurde erstellt von Kleinfisch
Kann man die Mörtelschicht in mehreren Gängen auftragen, unten am Boden anfangen und dann erst einmal mit Wasser füllen damit sich alles an die Grubenwand schmiegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden