- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Inhalt Filtergraben
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
28 Apr. 2017 18:30 #25079
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Inhalt Filtergraben
Einfach ungewaschenen Sand aus der Kiesgrube nehmen, der hat genug Lehmanteil. Das ist das billigste und beste Substrat.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
28 Apr. 2017 17:18 #25078
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Inhalt Filtergraben
lehm: baustoffhandel..... per bagger aufn hänger, oder teuerer: in säcke verpackt.
sand: siehe oben. wenn du keinen grobsand willst, nimm rheinsand 0/2, auf keinen fall schmiersand, fugensand sandkastensand.
zu hause 2 schüppen ton, drei schüppen sand in nen mörteleimer, mitm quirl durchmengen.
..... oder nimm nur sand :
sand: siehe oben. wenn du keinen grobsand willst, nimm rheinsand 0/2, auf keinen fall schmiersand, fugensand sandkastensand.
zu hause 2 schüppen ton, drei schüppen sand in nen mörteleimer, mitm quirl durchmengen.
..... oder nimm nur sand :

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Apr. 2017 17:02 #25077
von RaSo
RaSo antwortete auf Inhalt Filtergraben
Danke für eure Antworten! Eine Frage habe ich noch. Wo in aller Welt bekommt man denn lehmhaltigen Sand?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
27 Apr. 2017 17:43 - 27 Apr. 2017 17:44 #25076
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Inhalt Filtergraben
Am besten eignet sie lehmhaltiger Sand als Pflanzsubstrat. Kies eignet sich nicht so gut, Erde mit organischen Anteilen ( zB. Muttererde ) hat im Teich überhaupt nichts verloren.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 27 Apr. 2017 17:44 von salamander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
27 Apr. 2017 17:26 #25075
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Inhalt Filtergraben
Auch, wenn manch einer dir anderes rät: Erde hat im Teich nichts verloren!!! Niemals nicht! Du willst Nährstoffe rausbekommen, nicht rein! 0/8 Grobsand aus dem Baustoffhandel für 16 Euro je Kubikmeter........
Auch im Filtergraben! und darein dann Wasserschraube, Tausendblatt Wasserpest und Hornblatt OHNE ENDE!!!!!!! Am besten mal einen alten Weiher aufsuchen.... oder in Stauseen, da erntet man Wasserpest zu 100ten tonnen. In freier Natur eine invasive Pflanze, mit Teich Gold wert....und kostenlos zu bekommen in Massen! Wasserschraube drückst du in den Boden, Tausendblatt auch (bildet Wurzeln nur zum Festhalten, Nährstoffe über Blätter) Wasserpest KANN wurzeln....ode rfreischwimmend. Hornblatt ist immer freischwimmend.
Auch im Filtergraben! und darein dann Wasserschraube, Tausendblatt Wasserpest und Hornblatt OHNE ENDE!!!!!!! Am besten mal einen alten Weiher aufsuchen.... oder in Stauseen, da erntet man Wasserpest zu 100ten tonnen. In freier Natur eine invasive Pflanze, mit Teich Gold wert....und kostenlos zu bekommen in Massen! Wasserschraube drückst du in den Boden, Tausendblatt auch (bildet Wurzeln nur zum Festhalten, Nährstoffe über Blätter) Wasserpest KANN wurzeln....ode rfreischwimmend. Hornblatt ist immer freischwimmend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Apr. 2017 17:16 #25074
von RaSo
Inhalt Filtergraben wurde erstellt von RaSo
Hallo Teichbauer,
ich habe meinen Schwimmteich und Filtergraben annähernd nach NG Prinzip gebaut. Alles ist komplett vermörtelt. Nun überlege ich was ich in den Filtergraben tue. Sand? Kies? Wie sind eure Erfahrungen? Worin wachsen die Pflanzen am Besten? Was lässt sich irgendwann am einfachsten "sanieren"? Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
ich habe meinen Schwimmteich und Filtergraben annähernd nach NG Prinzip gebaut. Alles ist komplett vermörtelt. Nun überlege ich was ich in den Filtergraben tue. Sand? Kies? Wie sind eure Erfahrungen? Worin wachsen die Pflanzen am Besten? Was lässt sich irgendwann am einfachsten "sanieren"? Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden