- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
Teichbauer in Oberösterreich
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
24 März 2021 09:15 #31321
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Teichbauer in Oberösterreich
Hallo Christine,
ich würde Dir ja den glücklichen Zufall wünschen, dass sich ein Landschafts-/Gartenbauer findet, der Dir einen Teich nach Naturagart-System zu einem akzeptablen Preis und mit Gewährleistung baut. Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht gering. Naturagart hat im Laufe seiner langjährigen Marktpräsenz sich augenscheinlich nicht bemüht, ein Netzwerk von ausführenden Betrieben aufzubauen. Deren Philosophie baut eben darauf auf, Laien zu ermutigen, es selbst zu tun und dabei so viel Geld zu sparen, dass es für viele überhaupt erst möglich wird. Klugerweise hält sich Naturagart damit viel Aufwand für Schulung und Motivation der Partner und vor allem das Risiko von Gewährleistungsstreitigkeiten vom Hals.
Die Frage ist, welche Produkteigenschaften Du gewährleistet haben möchtest ?
Wasserdichtheit ist das wichtigste - das gewährleistet der Folienlieferant unter der Voraussetzung, sie wurde richtig eingebaut. Aber was ist richtig ? Was ist bei unerwarteten Setzungen ?
Wenn das jemand seriös gewährleisten will, muss er viele Sicherheiten einbauen. Ein Bodengutachter muss Proben erbohren, ein Gründungskonzept muss erstellt werden, eine Statik berechnet werden, die Bodenplatte muss bewehrt und gegossen werden. Wände werden gemauert und verputzt. Wenn das alles gut gemacht ist, kann die Folie "fachgerecht" eingebaut werden. Dafür lässt sich guten Gewissens Gewährleistung geben. Klingt teuer, ist teuer, und sieht hinterher aus wie ein Pool.
Teichbauer, die das nicht so aufwendig machen, könnten eigentlich keine Gewährleistung geben. Machen sie aber trotzdem, weil sie wissen, dass der Kunde gar nicht nachweisen kann, dass da etwas nicht richtig gemacht worden ist. Und allermeistens geht es ja gut.
Aus meiner langjährigen professionellen Erfahrung mit Industriebauprojekten weiß ich, dass selbst bei nachweislichen Verfehlungen hinterher nie über einen Neubau, sondern über Preisnachlässe verhandelt wird. Was nützt Dir ein Preisnachlass ?
Was könnte man sich noch gewährleisten lassen ? Einen wunderschönen Teich. Einen pflegeleichten Teich. Einen algenfreien Teich. Üppig wachsende Pflanzen. Gesunde Fische.
Die Gewähr für das alles hat man nur, wenn man selbst die Kontrolle ausübt.
Es gibt kleine Krauter, Hausmeisterdienste, Ein-Mann-Baggerunternehmen. Die kann man mit einzelnen Arbeitsschritten beauftragen. Man muss nur genau beschreiben, was man jeweils haben möchte.
Dabei hilft Naturagart mit vielen Beschreibungen, die aber auch nicht immer ganz schlüssig und einheitlich sind. Für spezielle Fragen gibt es Ansprechpartner. Und es gibt das Forum mit unglaublich vielen Baubeschreibungen, Tipps und Hinweisen.
Also, nur Mut !
Gruß
Alfons
ich würde Dir ja den glücklichen Zufall wünschen, dass sich ein Landschafts-/Gartenbauer findet, der Dir einen Teich nach Naturagart-System zu einem akzeptablen Preis und mit Gewährleistung baut. Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht gering. Naturagart hat im Laufe seiner langjährigen Marktpräsenz sich augenscheinlich nicht bemüht, ein Netzwerk von ausführenden Betrieben aufzubauen. Deren Philosophie baut eben darauf auf, Laien zu ermutigen, es selbst zu tun und dabei so viel Geld zu sparen, dass es für viele überhaupt erst möglich wird. Klugerweise hält sich Naturagart damit viel Aufwand für Schulung und Motivation der Partner und vor allem das Risiko von Gewährleistungsstreitigkeiten vom Hals.
Die Frage ist, welche Produkteigenschaften Du gewährleistet haben möchtest ?
Wasserdichtheit ist das wichtigste - das gewährleistet der Folienlieferant unter der Voraussetzung, sie wurde richtig eingebaut. Aber was ist richtig ? Was ist bei unerwarteten Setzungen ?
Wenn das jemand seriös gewährleisten will, muss er viele Sicherheiten einbauen. Ein Bodengutachter muss Proben erbohren, ein Gründungskonzept muss erstellt werden, eine Statik berechnet werden, die Bodenplatte muss bewehrt und gegossen werden. Wände werden gemauert und verputzt. Wenn das alles gut gemacht ist, kann die Folie "fachgerecht" eingebaut werden. Dafür lässt sich guten Gewissens Gewährleistung geben. Klingt teuer, ist teuer, und sieht hinterher aus wie ein Pool.
Teichbauer, die das nicht so aufwendig machen, könnten eigentlich keine Gewährleistung geben. Machen sie aber trotzdem, weil sie wissen, dass der Kunde gar nicht nachweisen kann, dass da etwas nicht richtig gemacht worden ist. Und allermeistens geht es ja gut.
Aus meiner langjährigen professionellen Erfahrung mit Industriebauprojekten weiß ich, dass selbst bei nachweislichen Verfehlungen hinterher nie über einen Neubau, sondern über Preisnachlässe verhandelt wird. Was nützt Dir ein Preisnachlass ?
Was könnte man sich noch gewährleisten lassen ? Einen wunderschönen Teich. Einen pflegeleichten Teich. Einen algenfreien Teich. Üppig wachsende Pflanzen. Gesunde Fische.
Die Gewähr für das alles hat man nur, wenn man selbst die Kontrolle ausübt.
Es gibt kleine Krauter, Hausmeisterdienste, Ein-Mann-Baggerunternehmen. Die kann man mit einzelnen Arbeitsschritten beauftragen. Man muss nur genau beschreiben, was man jeweils haben möchte.
Dabei hilft Naturagart mit vielen Beschreibungen, die aber auch nicht immer ganz schlüssig und einheitlich sind. Für spezielle Fragen gibt es Ansprechpartner. Und es gibt das Forum mit unglaublich vielen Baubeschreibungen, Tipps und Hinweisen.
Also, nur Mut !
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 März 2021 19:52 #31299
von ChrStr
ChrStr antwortete auf Teichbauer in Oberösterreich
Genau gesagt: mein Teich, ebenfalls um die 100m2 und Bachlauf:
KV 110.000,-,
nach Teich-Verkleinerung und Preisfeilschen...(mit „einem“ Glasers Wein)
KV 65.000,-
Also Marktlücke allemal .....
LG Christine
KV 110.000,-,
nach Teich-Verkleinerung und Preisfeilschen...(mit „einem“ Glasers Wein)
KV 65.000,-
Also Marktlücke allemal .....
LG Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
16 März 2021 15:39 - 16 März 2021 19:21 #31293
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Teichbauer in Oberösterreich
Hi Christine,
mich haben schon mehrere nach einer Firma gefragt die nach dem Naturagart System bauen. .
Bin echt schon am überlegen mich Selbstständig zu machen um diese Marktlücke zu schließen. :whistle:
Was die Selbstbauweise angeht, ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und auch handwerklich nicht unbedingt begabt.
Auch ohne handwerkliche Fähigkeiten lässt sich ein Naturagartteich realisieren.
Natürlich ist es definitiv ein häftiges Projekt aber nicht unmöglich.
Mein Teich ( ca. 110m²) hat mich um die 20.000€ Materialkosten gekostet.
Wenn man da noch die Arbeitszeit dazurechnen, das dürften so um die 950Std. gewesen sein., kannst du bei einem Stundensatz von 60€ nochmal 57.000€ dazurechnen.
Lg
Georg
mich haben schon mehrere nach einer Firma gefragt die nach dem Naturagart System bauen. .
Bin echt schon am überlegen mich Selbstständig zu machen um diese Marktlücke zu schließen. :whistle:
Was die Selbstbauweise angeht, ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und auch handwerklich nicht unbedingt begabt.
Auch ohne handwerkliche Fähigkeiten lässt sich ein Naturagartteich realisieren.
Natürlich ist es definitiv ein häftiges Projekt aber nicht unmöglich.
Mein Teich ( ca. 110m²) hat mich um die 20.000€ Materialkosten gekostet.
Wenn man da noch die Arbeitszeit dazurechnen, das dürften so um die 950Std. gewesen sein., kannst du bei einem Stundensatz von 60€ nochmal 57.000€ dazurechnen.
Lg
Georg
Letzte Änderung: 16 März 2021 19:21 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 März 2021 03:19 #31291
von ChrStr
ChrStr antwortete auf Teichbauer in Oberösterreich
Hallo GeorgsTeich, vielen Dank für deine Antwort!
...das ist genau der Punkt,
...nur ich hörte, dass es in Österreich Firmen geben soll, die bereits mit dem System NaturaGart arbeiten/ gearbeitet haben und ich es im Idealfall über das Forum rausfinden könnte!
...mal sehen....
LG Christine
...das ist genau der Punkt,
...nur ich hörte, dass es in Österreich Firmen geben soll, die bereits mit dem System NaturaGart arbeiten/ gearbeitet haben und ich es im Idealfall über das Forum rausfinden könnte!
...mal sehen....
LG Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
15 März 2021 19:12 #31290
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Teichbauer in Oberösterreich
Hallo Christine,
glaube kaum das du da fündig werden wirst.
Teichbau Firmen haben sich meistens auf ein System spezialisiert für das sie auch Gewähleisten.
Du könntest nur die einzelnen Arbeitsschritte vergeben.
Grube aushebeln = Erdbaufirma
Teich vermörteln= Verputz Firma
Usw.
glaube kaum das du da fündig werden wirst.
Teichbau Firmen haben sich meistens auf ein System spezialisiert für das sie auch Gewähleisten.
Du könntest nur die einzelnen Arbeitsschritte vergeben.
Grube aushebeln = Erdbaufirma
Teich vermörteln= Verputz Firma
Usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 März 2021 19:30 #31287
von ChrStr
Teichbauer in Oberösterreich wurde erstellt von ChrStr
Hallo NaturaGart-Fan’s
Wir sind an einen NaturaGart-Schwimmteich wirklich sehr interessiert, haben aber leider keine handwerklichen Fähigkeiten (..zum Selbstbau).......wir sind somit auf professionelle Hilfe angewiesen......es bleibt uns daher nichts anderes übrig als auf die Suche nach offiziellen Teichbauern zu gehen, die das System von NaturaGart kennen und auch damit Erfahrung haben....nicht zuletzt ist es uns auch wichtig, dass eine Gewährleistung für die Tätigkeiten übernommen werden kann....unsere bisherigen Anfragen, waren leider nicht erfolgreich.....
Wer von euch kann uns da weiterhelfen??
(Wir sind im Raum Vöcklabruck (OÖ) zu Hause).
Wenn ihr Teich-Unternehmen kennt, die in Österreich (vielleicht sogar in unserer Umgebung) mit NaturaGart-Systemen arbeiten, wär uns sehr geholfen...
LG Christine
Wir sind an einen NaturaGart-Schwimmteich wirklich sehr interessiert, haben aber leider keine handwerklichen Fähigkeiten (..zum Selbstbau).......wir sind somit auf professionelle Hilfe angewiesen......es bleibt uns daher nichts anderes übrig als auf die Suche nach offiziellen Teichbauern zu gehen, die das System von NaturaGart kennen und auch damit Erfahrung haben....nicht zuletzt ist es uns auch wichtig, dass eine Gewährleistung für die Tätigkeiten übernommen werden kann....unsere bisherigen Anfragen, waren leider nicht erfolgreich.....
Wer von euch kann uns da weiterhelfen??
(Wir sind im Raum Vöcklabruck (OÖ) zu Hause).
Wenn ihr Teich-Unternehmen kennt, die in Österreich (vielleicht sogar in unserer Umgebung) mit NaturaGart-Systemen arbeiten, wär uns sehr geholfen...
LG Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden